Sie können mehrere Versionen Ihres Agents erstellen und diese in separaten Umgebungen veröffentlichen.
Beim Bearbeiten eines Agents bearbeiten Sie den Agent-Entwurf. Sie können den Agent-Entwurf jederzeit als Agent-Version speichern. Dies ist ein nicht veränderbarer Snapshot Ihres Agents.
Wenn Sie den Agent-Entwurf speichern, wird er in der Standardumgebung veröffentlicht. Wenn Sie Agent-Versionen erstellen, können Sie sie in benutzerdefinierten Umgebungen veröffentlichen. Sie können eine Vielzahl von benutzerdefinierten Umgebungen für folgende Zwecke erstellen:
- Test
- Entwicklung
- Produktion
- usw.
Produktionstraffic
Ein Agent-Entwurf wird aktualisiert, wenn ein Entwickler in Ihrem Team eine Änderung vornimmt. Es ist einfach, einen Agent-Entwurf unbeabsichtigt unterbrechen zu können, insbesondere wenn mehrere Personen Schreibzugriff auf den Agent haben. Außerdem kann es sein, dass ein kürzlich bearbeiteter Entwurfs-Agent möglicherweise nicht mit dem trainierten Modell übereinstimmt, da das Training eventuell eine Verzögerung hat oder eine manuelle Ausführung erfordert.
Für Ihren Produktionstraffic sollten Sie immer Agent-Versionen verwenden. Entwurfs-Agents sollten getestet werden, bevor Sie sie zu Produktionsversionen hochstufen. Sollten Probleme auftreten, können Sie ein Rollback zu einer vorherigen Version ausführen.
Version in einer neuen Umgebung veröffentlichen
So veröffentlichen Sie einen Agent-Entwurf in einer Version und erstellen eine benutzerdefinierte Umgebung:
- Rufen Sie die Dialogflow ES-Konsole auf.
- Wählen Sie Ihren Agent im oberen Bereich der linken Seitenleiste aus.
- Klicken Sie neben dem Namen des Agents auf die Schaltfläche settings für die Einstellungen.
- Klicken Sie auf den Tab Environments (Umgebungen).
- Klicken Sie auf Publish a version (Version veröffentlichen).
- Fügen Sie optional eine Beschreibung hinzu und klicken Sie auf Next (Weiter).
Wählen Sie +New Environment aus.
Geben Sie einen Umgebungsnamen ein.
Wählen Sie die Auftragsausführungsmethode für die Umgebung aus.
Wählen Sie die Sprachausgabe-Einstellungen für die Umgebung aus.
Klicken Sie auf Veröffentlichen.
Die Umgebungsinformationen werden jetzt im Abschnitt Custom environments aufgeführt.
Frühere Version einer Umgebung wiederherstellen
Sie können eine Umgebung auf eine frühere Agent-Version zurücksetzen:
- Klicken Sie im Abschnitt Custom environments (Benutzerdefinierte Umgebungen) auf eine Umgebung.
- Das Dialogfeld "Umgebungseinstellungen" wird geöffnet.
- Klicken Sie im Abschnitt Publishing History auf das Dreipunkt-Menü more_vert einer bereits veröffentlichten Version.
- Klicken Sie auf Revert to this version.
- Der Veröffentlichungsverlauf wird aktualisiert.
Frühere Version in Entwurf laden
So laden Sie eine vorherige Version als Entwurf:
- Klicken Sie im Abschnitt Custom environments (Benutzerdefinierte Umgebungen) auf eine Umgebung.
- Klicken Sie im Abschnitt Publishing History auf das Dreipunkt-Menü more_vert einer bereits veröffentlichten Version.
- Klicken Sie auf Load to Draft (In Entwurf laden).
- Klicken Sie auf Yes, I'm sure (Ja, ich bin sicher).
Agent in einer Umgebung testen
Sie können mit der API Ihren Agent in einer beliebigen benutzerdefinierten Umgebung testen.
Rufen Sie die Methode Intent erkennen auf, ändern Sie aber die Endpunkt-URL. Fügen Sie dazu environments/environment-name/users/-/
zwischen agent
und sessions
ein.
Der folgende Endpunkt verwendet beispielsweise die "Entwicklungsumgebung" mit einem nicht angegebenen Nutzer:
"https://dialogflow.googleapis.com/v2/projects/my-project-id/agent/environments/development/users/-/sessions/123456789:detectIntent"
Umgebungsspezifische Einstellungen
Auftragsausführung und Sprachausgabe werden von der Umgebung konfiguriert, sodass der Agent die Umgebungseinstellungen für diese Features verwendet.
Google Assistant
Wenn Sie Release-Umgebungen von Actions on Google nutzen, sollten Sie den Inline-Code-Editor von Dialogflow nicht verwenden, da er die Versionsverwaltung nicht unterstützt. In diesem Fall sollten Sie einen benutzerdefinierten Webhook verwenden.