Das folgende Diagramm zeigt die verschiedenen Status und Übergänge im Lebenszyklus eines Streams.
Erstellen Sie zuerst einen Stream. Datastream verwendet diesen Stream, um Daten aus einer Quelldatenbank in ein Ziel zu übertragen. Nachdem der Stream erstellt wurde, lautet der Status Not started
.
Starten Sie den Stream, nachdem Sie ihn erstellt haben. Der Status des Streams ändert sich in Starting
. Dies bedeutet, dass der Stream gerade gestartet und validiert wird.
- Wenn der Stream gültig ist, ändert sich der Status des Streams von
Starting
inRunning
. - Wenn der Stream ungültig ist, ändert sich der Status des Streams von
Starting
zurück inNot started
. Anschließend können Sie die Probleme des Streams beheben. Wenn beispielsweise Fehler mit den Konnektivitätsinformationen des Streams verknüpft sind, ändern Sie die Streamdefinition. Nachdem Sie alle Probleme des Streams behoben haben, starten Sie ihn noch einmal. Der Status ändert sich dann inStarting
und anschließend inRunning
.
Sie können einen Stream pausieren. Wenn ein Stream pausiert wird, ruft Datastream keine neuen Daten aus der Quelldatenbank in das Ziel ab. Einige Daten werden jedoch möglicherweise weiterhin in das Ziel geschrieben, da In-Flight-Daten weiterhin fließen.
Wenn Sie einen Stream pausieren, ändert sich der Status des Streams von Running
in Draining
. Durch das Draining eines Streams wird der Stream geleert, sodass er keine Daten enthält. Nachdem der Stream geleert wurde, ändert sich der Status des Streams von Draining
in Paused
.
Wenn Sie einen pausierten Stream fortsetzen, ändert sich der Status des Streams von Paused
in Running
.
Während des Lebenszyklus des Streams können Sie zwei Aktionen ausführen:
- Ändern des Streams. Alle vorgenommenen Änderungen werden sofort wirksam.
- Löschen des Streams, wenn Sie ihn nicht mehr benötigen.
Streamfehler
Bei einem laufenden Stream können Fehler auftreten, die dazu führen, dass sich der Status des Streams in Failed
oder Failed permanently
ändert:
- Der Status
Failed
bedeutet, dass im Stream ein behebbarer Fehler aufgetreten ist. Das bedeutet, dass der Stream entweder noch aktiv ist oder kontinuierlich versucht wird, ihn auszuführen. - Ein
Failed permanently
-Stream ist ein Stream, bei dem ein nicht behebbarer Fehler aufgetreten ist, der verhindert, dass er weiter ausgeführt wird. Solche Fehler können zu Datenverlust führen.
Du kannst die Probleme für einen Failed
-Stream beheben. Der Stream wird dann automatisch fortgesetzt. Sein Status ändert sich von Failed
zurück zu Running
. Weitere Informationen finden Sie unter Fehlerbehebung bei Streams.
Du kannst einen Failed permanently
-Stream manuell wiederherstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Stream wiederherstellen.
Nächste Schritte
- Informationen zum Ausführen eines Streams finden Sie unter Stream ausführen.
- Informationen zum Ändern von Streams finden Sie unter Stream ändern.
- Informationen zur Fehlerbehebung bei einem Stream finden Sie unter Fehlerbehebung bei einem Stream.
- Informationen zum Wiederherstellen eines Streams finden Sie unter Stream wiederherstellen.
- Informationen zum Löschen eines Streams finden Sie unter Stream löschen.