Serverlose CI-/CD-Plattform zum Erstellen, Testen und Bereitstellen
Neukunden erhalten ein Startguthaben von 300 $ für Cloud CDN. Alle Kunden können pro Monat 2.500 Build-Minuten kostenlos nutzen. Diese Nutzung wird nicht mit Ihrem Guthaben verrechnet.
Software in allen Programmiersprachen schnell erstellen, zum Beispiel in Java, Go oder Node.js
Sie können zwischen 15 Maschinentypen wählen und Hunderte gleichzeitige Builds pro Pool ausführen
Builds in verschiedenen Umgebungen wie VMs, serverlosen Systemen, Kubernetes oder Firebase bereitstellen
Greifen Sie in Ihrem privaten Netzwerk auf in der Cloud gehostete, vollständig verwaltete CI/CD-Workflows zu
Inaktive Daten in einer geografischen Region oder an einem bestimmten Ort mit Datenstandort speichern
Vorteile
Cloud Build kann ohne Infrastruktur hoch- und herunterskaliert werden, um eine Einrichtung, ein Upgrade oder eine Skalierung durchzuführen. Sie können Builds in einer vollständig verwalteten Umgebung in Google Cloud mit einer Verbindung zu Ihrem eigenen privaten Netzwerk ausführen.
Binden Sie einige der beliebtesten Enterprise-Source-Control-Systeme mit dem sofort verfügbaren Cloud Build-Support für GitHub Enterprise, GitLab Enterprise und Bitbucket-Rechenzentrum ein.
Scannen Sie Images lokal oder in Ihrer Registry auf Sicherheitslücken. Verwenden Sie die Herkunft zur Prüfung und Steuerung von Bereitstellungen in der Produktion. Sorgen Sie mit der Unterstützung von SLSA-Level 3 für Schutz vor Softwarelieferkettenangriffen.
Wichtige Features
Sie können Maschinen nutzen, die mit dem globalen Netzwerk von Google verbunden sind, um die Build-Dauer erheblich zu verkürzen. Führen Sie Builds auf VMs mit hoher CPU-Leistung aus oder speichern Sie Quellcode, Images oder andere Abhängigkeiten im Cache, um Builds noch schneller zu erstellen.
Erstellen Sie im Rahmen Ihrer Build-Schritte Pipelines, um Bereitstellungen zu automatisieren. Mit integrierten Integrationen in Google Kubernetes Engine, Cloud Run, App Engine, Cloud Functions und Firebase bereitstellen. Mit Spinnaker und Cloud Build können Sie komplexe Pipelines erstellen und ausführen.
Wählen Sie Standardpools oder private Pools aus, um Ihre Arbeitslasten gemäß Ihren Netzwerk- und Skalierungsanforderungen auszuführen. Mit dem Standardpool können Sie Builds in einer sicheren, gehosteten Umgebung mit Zugriff auf das öffentliche Internet ausführen. Private Pools sind private, dedizierte Pools von Workern, die Ihnen mehr Flexibilität bei der Build-Umgebung bieten. Sie ermöglichen eine größere Gleichzeitigkeit und das Zugreifen auf Ressourcen in einem privaten Netzwerk.
Der Übergang vom Proof of Concept zum Erstellen, Testen und Bereitstellen könnte nicht einfacher sein: Richten Sie Trigger ein, um Quellcode automatisch zu erstellen, zu testen oder bereitzustellen, wenn Sie Änderungen in GitHub, Cloud Source Repositories, GitLab oder einem Bitbucket-Repository vornehmen.
Generieren Sie zum Zeitpunkt der Erstellung automatisch Herkunfts-Metadaten und Attestierungen für Container-Images und Sprachpakete, um Binärprogramme zum Quellcode zu verfolgen und Manipulationsversuche zu verhindern. Prüfen Sie die Attestierungen mit der integrierten Einbindung in die Binärautorisierung, um von Cloud Build erstellte und signierte Images bereitzustellen. Scannen Sie Ihre Artefakte mit On-Demand-Scans, um die Sicherheit nach links zu verschieben. Lösen Sie vollständig verwaltete CI/CD-Workflows aus privaten Quellcode-Repositories aus, die in privaten Netzwerken einschließlich GitHub Enterprise gehostet werden.
Kunden
Das ist neu
Melden Sie sich für die Google Cloud-Newsletter an – so erhalten Sie regelmäßig Produktupdates, Veranstaltungsinformationen, Sonderangebote und mehr.
Dokumentation