Andere Formate in Artifact Registry speichern
Informationen zum Einrichten eines Artifact Registry-Repositorys im generischen Format und zum Hochladen einer YAML-Datei
Hinweise
- Sign in to your Google Cloud account. If you're new to Google Cloud, create an account to evaluate how our products perform in real-world scenarios. New customers also get $300 in free credits to run, test, and deploy workloads.
-
In the Google Cloud console, on the project selector page, select or create a Google Cloud project.
Roles required to select or create a project
- Select a project: Selecting a project doesn't require a specific IAM role—you can select any project that you've been granted a role on.
-
Create a project: To create a project, you need the Project Creator
(
roles/resourcemanager.projectCreator), which contains theresourcemanager.projects.createpermission. Learn how to grant roles.
-
Verify that billing is enabled for your Google Cloud project.
-
Enable the Artifact Registry API.
Roles required to enable APIs
To enable APIs, you need the Service Usage Admin IAM role (
roles/serviceusage.serviceUsageAdmin), which contains theserviceusage.services.enablepermission. Learn how to grant roles. -
In the Google Cloud console, on the project selector page, select or create a Google Cloud project.
Roles required to select or create a project
- Select a project: Selecting a project doesn't require a specific IAM role—you can select any project that you've been granted a role on.
-
Create a project: To create a project, you need the Project Creator
(
roles/resourcemanager.projectCreator), which contains theresourcemanager.projects.createpermission. Learn how to grant roles.
-
Verify that billing is enabled for your Google Cloud project.
-
Enable the Artifact Registry API.
Roles required to enable APIs
To enable APIs, you need the Service Usage Admin IAM role (
roles/serviceusage.serviceUsageAdmin), which contains theserviceusage.services.enablepermission. Learn how to grant roles. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um ein Repository im generischen Format mit dem Namen
quickstart-generic-repoam Speicherortus-central1mit der BeschreibungGeneric repositoryzu erstellen:gcloud artifacts repositories create quickstart-generic-repo \ --repository-format=generic \ --location=us-central1 \ --description="Generic repository"Führen Sie den folgenden Befehl aus, um zu prüfen, ob Ihr Repository erstellt wurde:
gcloud artifacts repositories listUm die
gcloud-Befehle zu vereinfachen, führen Sie die folgenden Befehle aus, um das Standard-Repository aufquickstart-generic-repound den Standard-Speicherort aufus-central1festzulegen.Führen Sie den folgenden Befehl aus, um das Standard-Repository auf
quickstart-generic-repofestzulegen:gcloud config set artifacts/repository quickstart-generic-repoFühren Sie den folgenden Befehl aus, um den Standardspeicherort auf
us-central1festzulegen:gcloud config set artifacts/location us-central1
Nachdem Sie die Werte festgelegt haben, müssen Sie diese nicht mehr in
gcloud-Befehlen angeben, für die ein Repository oder Speicherort erforderlich ist.Erstellen Sie in Ihrem Basisverzeichnis eine Datei, die Sie in Ihr Repository hochladen möchten:
echo "hello world" > hello.yamlFühren Sie den folgenden Befehl aus, um die Datei als Artefakt in das Repository hochzuladen:
gcloud artifacts generic upload \ --source=hello.yaml \ --package=my-package \ --version=1.0.0Wobei:
hello.yamlist der Pfad der hochzuladenden Datei.my-packageist das Paket, das hochgeladen werden soll.1.0.0ist die Version des Artefakts. Sie können eine vorhandene Version im Repository nicht überschreiben.
hello.yamlist der Name der Datei, die heruntergeladen werden soll.my-packageist das Paket, das heruntergeladen werden soll.1.0.0ist die Version des Artefakts.- In the Google Cloud console, go to the Manage resources page.
- In the project list, select the project that you want to delete, and then click Delete.
- In the dialog, type the project ID, and then click Shut down to delete the project.
Um das Repository
quickstart-generic-repozu löschen, führen Sie folgenden Befehl aus:gcloud artifacts repositories delete quickstart-generic-repoWenn Sie die Einstellungen für das Standard-Repository und den Standard-Speicherort entfernen möchten, die Sie für die aktive
gcloud-Konfiguration festgelegt haben, führen Sie die folgenden Befehle aus:gcloud config unset artifacts/repository gcloud config unset artifacts/location
Cloud Shell starten
In the Google Cloud console, activate Cloud Shell.
At the bottom of the Google Cloud console, a Cloud Shell session starts and displays a command-line prompt. Cloud Shell is a shell environment with the Google Cloud CLI already installed and with values already set for your current project. It can take a few seconds for the session to initialize.
In dieser Kurzanleitung verwenden Sie Cloud Shell zum Ausführen von gcloud-Befehlen.
Allgemeines Repository erstellen
Artefakt in das Repository hochladen
Artefakte im Repository ansehen
So prüfen Sie, ob das Artefakt dem Repository hinzugefügt wurde:
gcloud artifacts files list
Die Antwort enthält die Dateidetails im Format PACKAGE:VERSION:FILE_NAME.
Im folgenden Beispiel ist hello.yaml die FILE_NAME:
FILE: my-package:1.0.0:hello.yaml
CREATE_TIME: 2023-03-09T20:55:07
UPDATE_TIME: 2023-03-09T20:55:07
SIZE (MB): 0.000
OWNER: projects/my-project/locations/us-central1/repositories/quickstart-generic-repo/packages/my-package/versions/1.0.0
Allgemeines Artefakt herunterladen
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um ein generisches Artefakt aus Ihrem Repository herunterzuladen:
gcloud artifacts generic download \
--name=hello.yaml \
--package=my-package \
--version=1.0.0 \
--destination=DESTINATION
Wobei:
Ersetzen Sie DESTINATION durch das Verzeichnis in Ihrem lokalen Dateisystem, in dem Sie den Download speichern möchten. Der Zielordner muss bereits vorhanden sein, da der Befehl sonst fehlschlägt.
Bereinigen
Damit Ihrem Google Cloud -Konto die in dieser Anleitung verwendeten Ressourcen nicht in Rechnung gestellt werden, können Sie entweder das Projekt löschen, das die Ressourcen enthält, oder das Projekt beibehalten und das Repository löschen.
Projekt löschen
Repository löschen
Prüfen Sie vor dem Entfernen eines Repositorys, ob alle Pakete, die Sie beibehalten möchten, an einem anderen Speicherort verfügbar sind.