App Engine
Monolithische serverseitig gerenderte Websites erstellen: Die App Engine unterstützt gängige Entwicklungssprachen mit verschiedenen Entwicklertools.
Neukunden erhalten ein Startguthaben von 300 $ für die App Engine. Außerdem können Sie pro Tag 28 F1-Instanzstunden in der Standardumgebung kostenlos nutzen. Diese werden nicht mit Ihrem Guthaben verrechnet.
-
Mehr „echte“ Arbeitszeit für Entwickler – ohne Serververwaltung und Konfigurationsbereitstellungen
-
Mehr Agilität durch die Unterstützung gängiger Entwicklungssprachen und unterschiedlichster Entwicklertools
-
Entdecken Sie weitere Produkte in unserem Portfolio serverloser Lösungen
Wichtige Features
Wichtige Features
Gängige Programmiersprachen
Sie können Ihre Anwendung in Node.js, Java, Ruby, C#, Go, Python oder PHP erstellen.
Vollständig verwaltet
In einer vollständig verwalteten Umgebung können Sie sich ganz auf das Schreiben von Code konzentrieren, während die Infrastruktur von der App Engine verwaltet wird.
Dokumentation
Dokumentation
Die richtige App Engine-Umgebung auswählen
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Anwendungen in der flexiblen Umgebung und/oder in der Standardumgebung der App Engine ausführen.
App Engine-Standardumgebung
Hier erfahren Sie, wie Sie Anwendungen in der App Engine-Standardumgebung ganz einfach erstellen und bereitstellen und wie diese Anwendungen selbst unter hoher Last und mit großen Datenmengen zuverlässig ausgeführt werden.
Flexible App Engine-Umgebung
Hier erfahren Sie, wie die App Engine Entwicklern hilft, sich dem zu widmen, was sie am besten können: Code schreiben.
Sie suchen nach anderen serverlosen Produkten?
Falls die gewünschte Laufzeit von der App Engine nicht unterstützt wird, versuchen Sie es mit Cloud Run.
Alle Features
Alle Features
Gängige Sprachen | Sie können Ihre Anwendung in Node.js, Java, Ruby, C#, Go, Python oder PHP erstellen. |
Vollständig verwaltet | In einer vollständig verwalteten Umgebung können Sie sich ganz auf das Schreiben von Code konzentrieren, während die Infrastruktur von der App Engine verwaltet wird. |
Leistungsstarke Tools zur Anwendungsdiagnose | Mit Cloud Monitoring und Cloud Logging haben Sie den Status und die Leistungsfähigkeit Ihrer Anwendung immer unter Kontrolle. Mit Error Reporting beheben Sie Programmfehler im Handumdrehen. |
Versionsverwaltung für Anwendungen | Sie können mühelos verschiedene Versionen Ihrer Anwendung hosten sowie Entwicklungs-, Test-, Staging- und Produktionsumgebungen erstellen. |
Anwendungssicherheit | Sie können Ihre Anwendung schützen, indem Sie mithilfe der App Engine-Firewall Zugriffsregeln festlegen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, in Ihrer benutzerdefinierten Domain standardmäßig und ohne Extrakosten verwaltete SSL/TLS-Zertifikate zu nutzen. |
Dienste | Nutzen Sie für Ihre Anwendung die wachsende Zahl von Google Cloud-Diensten, darunter eine Reihe erstklassiger Tools für Cloud-Entwickler. |
Preise
Preise
Die App Engine bietet günstige Preise, die sich je nach Nutzung skalieren lassen. Im App Engine-Abrechnungsmodell sind einige grundlegende Komponenten enthalten, z. B. Instanzen der Standardumgebung, Instanzen der flexiblen Umgebung sowie App Engine APIs und -Dienste. Eine ungefähre Schätzung Ihrer Kosten erhalten Sie mit unserem Preisrechner.
Die App Engine wird in Form von Instanzen in der Standardumgebung oder der flexiblen Umgebung ausgeführt.