Tags an AlloyDB-Ressourcen anhängen und verwalten

Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie Tags an AlloyDB for PostgreSQL-Ressourcen anhängen, trennen und auflisten. Eine Übersicht über Tags in AlloyDB finden Sie unter AlloyDB-Ressourcen mit Tags organisieren.

Tags, die an AlloyDB-Clusterressourcen angehängt sind, werden von untergeordneten Ressourcen wie Instanzen übernommen. Sie können die Tags dieser untergeordneten Ressourcen nicht überschreiben. Weitere Informationen finden Sie unter Tag-Übernahme.

Hinweise

Bitten Sie Ihren Administrator, Ihnen die folgenden IAM-Rollen für das Projekt zuzuweisen, um die Berechtigungen zu erhalten, die Sie zum Aufrufen und Festlegen von Tags für AlloyDB-Ressourcen benötigen:

  • Cloud AlloyDB-Administrator (roles/alloydb.admin): Zuweisen, um Tags festzulegen und anzusehen
  • Cloud AlloyDB-Betrachter (roles/alloydb.viewer): assign to view tags

Weitere Informationen zum Zuweisen von Rollen finden Sie unter Zugriff auf Projekte, Ordner und Organisationen verwalten.

Sie können die erforderlichen Berechtigungen auch über benutzerdefinierte Rollen oder andere vordefinierte Rollen erhalten.

Mit Tags arbeiten

Nachdem Sie mit Resource Manager ein Tag erstellt und definiert haben, können Sie Tags mit AlloyDB-Cluster- und Sicherungsressourcen verwenden. Weitere Informationen zu den Google Cloud CLI-Befehlen zum Verwenden von Tag-Bindungen finden Sie unter gcloud resource-manager tags bindings.

Ersetzen Sie bei allen Befehlen auf dieser Seite Folgendes:

  • PARENT_PATH: Der vollständige Pfad zur Sicherungs- oder Clusterressource, z. B. //alloydb.googleapis.com/projects/my-project/locations/us-central1/backups/my-backup.
  • TAG_VALUE: Der Tag-Wert, den Sie an Ihre Ressource anhängen möchten. Der als 815471563813/environment/development festgelegte Tag-Wert enthält beispielsweise die folgenden Komponenten:

    • 815471563813 ist die Organisations-ID oder Ihre Projekt-ID.

    • environment ist der Tag-Schlüssel.

    • development ist der Tag-Wert.

  • LOCATION: Die Region, in der sich Ihr Cluster oder Ihre Sicherung befindet, z. B. us-central1.

Tags an AlloyDB-Ressourcen anhängen

gcloud resource-manager tags bindings create \
--parent=PARENT_PATH \
--tag-value=TAG_VALUE \
--location=LOCATION

Tags von AlloyDB-Ressourcen trennen

gcloud resource-manager tags bindings delete \
--parent=PARENT_PATH \
--tag-value=TAG_VALUE \
--location=LOCATION

Tags für AlloyDB-Ressourcen auflisten

gcloud resource-manager tags bindings list \
--parent=PARENT_PATH \
--location=LOCATION

Nächste Schritte