Auf dieser Seite werden die AlloyDB Language Connectors und deren Verwendung mit Ihren Clustern zusammengefasst.
AlloyDB Language Connectors sind Bibliotheken, die beim Herstellen einer Verbindung zu einer AlloyDB for PostgreSQL-Instanz eine automatisierte mTLS-Verbindung mit TLS 1.3 und Identitäts- und Zugriffsverwaltung (IAM) ermöglichen. AlloyDB Language Connectors erstellen im Namen der Anwendung eines Nutzers autorisierte Verbindungen zum proxyseitigen Server und übergeben diese Verbindung an den Datenbanktreiber der Anwendung. Sie stellen keinen Netzwerkpfad zu einer AlloyDB-Instanz bereit, wenn ein solcher noch nicht vorhanden ist.
AlloyDB unterstützt die folgenden AlloyDB Language Connectors:
Sie können AlloyDB Language Connectors verwenden, um eine Verbindung zu Ihrem AlloyDB-Cluster herzustellen.
Vorteile von AlloyDB Language Connectors
AlloyDB Language Connectors bieten die folgenden Vorteile beim Herstellen einer Verbindung zu einem AlloyDB-Cluster:
- Zugriffssteuerung: Verwendet IAM-Berechtigungen (Identity and Access Management), um zu steuern, wer oder was eine Verbindung zu Ihren AlloyDB-Instanzen herstellen kann.
- Komfort: Verwendet automatische mTLS-Authentifizierung für erweiterte gegenseitige Sicherheit. Es ist nicht mehr erforderlich, SSL-Zertifikate zu verwalten, Firewallregeln zu konfigurieren oder autorisierte Netzwerke zu aktivieren.
Funktionsweise von AlloyDB-Sprach-Connectors
AlloyDB Language Connectors verwenden eine clientseitige Komponente, um eine Verbindung zu einem Proxyserver auf dem AlloyDB-Cluster herzustellen. Der Connector erstellt ein temporäres Zertifikat, das den Inhaber autorisiert, eine Verbindung zum serverseitigen Proxy herzustellen. Der serverseitige Proxy schränkt den Zugriff auf die AlloyDB-Datenbank ein, indem er ein gültiges TLS-Zertifikat benötigt, um eine Verbindung herzustellen.
Sie können AlloyDB Language Connectors mit privater IP oder öffentlicher IP verwenden. AlloyDB Language Connectors verwenden standardmäßig eine private IP-Verbindung. Informationen zum Herstellen einer Verbindung zu Ihrem AlloyDB-Cluster mit AlloyDB Language Connectors finden Sie unter Verbindung über die AlloyDB Language Connectors herstellen.
AlloyDB Language Connectors verwenden standardmäßig die integrierte Authentifizierung. Sie können Ihre AlloyDB Language Connectors so einrichten, dass die automatische IAM-Authentifizierung verwendet wird. Weitere Informationen zum Aktivieren dieser Funktion für Ihre Verbindung finden Sie unter Verbindung über AlloyDB-Sprach-Connectors herstellen.
Sie können auch über den AlloyDB-Proxy eine Verbindung zu einem AlloyDB-Cluster herstellen. Weitere Informationen zum Herstellen einer Verbindung zu einem AlloyDB-Cluster finden Sie unter Verbindungsübersicht.