Datenbank-Flags einer Instanz konfigurieren

Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie Datenbank-Flags für eine Instanz in einem AlloyDB for PostgreSQL-Cluster hinzufügen, ändern und löschen.

Sie können Datenbank-Flags für viele Vorgänge verwenden, z. B. für das Anpassen von PostgreSQL-Parametern und Optionen sowie für das Konfigurieren und Optimieren einer Instanz. Änderungen am Wert eines Datenbank-Flags bleiben für die Instanz erhalten, bis Sie das Flag entfernen oder seinen Wert noch einmal ändern.

In einigen Fällen ist es notwendig, vor dem Setzen eines Flags ein anderes Flag zu setzen, damit die Funktionalität in vollem Umfang genutzt werden kann.

Wenn Sie ein Flag für eine Datenbankinstanz festlegen, entfernen oder ändern, wird die Instanz möglicherweise neu gestartet. Das hängt vom Flag ab, wie in Unterstützte Datenbank-Flags aufgeführt.

Wenn Sie ein Datenbankflag in der primären Instanz oder einer Lesepoolinstanz ändern, für das ein Neustart erforderlich ist, können Sie eine der folgenden Wartungsrichtlinien auswählen:

  • Geringe Ausfallzeiten. Diese Richtlinie ist standardmäßig aktiviert. Wir empfehlen, diese Richtlinie für alle AlloyDB-Cluster in der Produktionsumgebung zu verwenden, da sie die Ausfallzeiten von Anwendungen minimiert.

    Wenn die Richtlinie für geringe Ausfallzeiten aktiviert ist, hat das Aktualisieren eines Flags, das einen Neustart der primären Instanz Ihres Clusters erfordert, folgende Auswirkungen:

    • Bei den meisten Arbeitslasten ist die primäre Instanz weniger als eine Sekunde lang nicht verfügbar.

    • Es dauert etwa 15 Minuten, bis das Flag auf der primären Instanz auf den neuen Wert aktualisiert wurde.

    Wenn Sie ein Flag aktualisieren, das einen Neustart einer Lesepoolinstanz erfordert, hat das folgende Auswirkungen:

    • Bei der Lesepoolinstanz kommt es zu keinen Ausfallzeiten.

    • Die Aktualisierung des Flags für die Instanz des Lesepools auf den neuen Wert dauert etwa 10 Minuten.

  • Erzwingen Wenn Sie Flag-Updates schneller anwenden möchten, verwenden Sie die Option FORCE_APPLY mit dem Befehl gcloud beta alloydb instances update.

    Diese Richtlinie eignet sich besser für Entwicklungsumgebungen, da Sie Flags schnell hinzufügen oder ändern können. Dafür müssen Sie jedoch längere Ausfallzeiten der Instanz und eine vorübergehende Verringerung der Datenbankleistung oder des Durchsatzes in Kauf nehmen. Es dauert einige Minuten, bis Ihr Cluster nach dem Erzwingen einer Flag-Aktualisierung wieder die Spitzenleistung erreicht.

    Wenn die Richtlinie „Force Apply Policy“ aktiviert ist, hat das Aktualisieren eines Flags, für das ein Neustart der primären Instanz Ihres Clusters erforderlich ist, folgende Auswirkungen:

    • Bei der primären Instanz kommt es zu einer Ausfallzeit von etwa einer Minute.

    • Das Flag auf der primären Instanz wird nach ein bis zwei Minuten auf den neuen Wert aktualisiert.

    Wenn Sie ein Flag aktualisieren, das einen Neustart einer Lesepoolinstanz erfordert, hat das folgende Auswirkungen:

    • Die Lesepoolinstanz ist etwa eine Minute lang nicht verfügbar.

    • Das Flag für die Lesepoolinstanz wird nach ein bis zwei Minuten auf den neuen Wert aktualisiert.

Hinweise

  • Das von Ihnen verwendete Google Cloud -Projekt muss für den Zugriff auf AlloyDB aktiviert sein.
  • Sie benötigen eine der folgenden IAM-Rollen im Google Cloud Projekt, das Sie verwenden:
    • roles/alloydb.admin (die vordefinierte IAM-Rolle „AlloyDB Admin“)
    • roles/owner (einfache IAM-Rolle „Inhaber“)
    • roles/editor (einfache IAM-Rolle „Bearbeiter“)

    Wenn Sie keine dieser Rollen haben, wenden Sie sich an den Organisationsadministrator, um Zugriff anzufordern.

Console

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Cluster auf.

    Zu den Clustern

  2. Klicken Sie in der Spalte Ressourcenname auf einen Cluster.

  3. Rufen Sie auf der Seite Übersicht den Bereich Instanzen in Ihrem Cluster auf, wählen Sie eine Instanz aus und klicken Sie auf Bearbeiten.

  4. So fügen Sie ein Datenbankflag für Ihre Instanz hinzu, ändern oder löschen es:

    Markierung hinzufügen

    1. Klicken Sie auf Flag hinzufügen, um Ihrer Instanz ein Datenbank-Flag hinzuzufügen.
    2. Wählen Sie ein Flag aus der Liste Neues Datenbankflag aus.
    3. Geben Sie einen Wert für das Flag an.
    4. Klicken Sie auf Fertig.

    Flag ändern

    1. Wenn Sie ein in Ihrer Instanz vorhandenes Datenbank-Flag ändern möchten, maximieren Sie das Datenbank-Flag und ändern Sie den Wert des vorhandenen Flags im Bereich Datenbank-Flag bearbeiten.
    2. Klicken Sie auf Fertig.

    Kennzeichnung löschen

    1. Wenn Sie ein Datenbank-Flag aus Ihrer Instanz löschen möchten, wählen Sie ein Flag aus und klicken Sie auf das Löschsymbol.
    2. Klicken Sie auf Fertig.
  5. Klicken Sie auf Instanz aktualisieren.

gcloud

Verwenden Sie den Befehl gcloud alloydb instances update, um die Datenbank-Flags für eine Instanz zu ändern.

   gcloud alloydb instances update INSTANCE_ID \
   --database-flags FLAGS_LIST \
   --region=REGION_ID \
   --cluster=CLUSTER_ID \
   --project=PROJECT_ID

Wenn Sie möchten, dass Flag-Updates schneller angewendet werden, fügen Sie das Argument --update-mode=FORCE_APPLY ein. Da dies die Datenbankleistung vorübergehend beeinträchtigen kann, sollten Sie diese Option nicht in einer Produktionsumgebung verwenden.

   gcloud beta alloydb instances update INSTANCE_ID \
   --database-flags FLAGS_LIST \
   --region=REGION_ID \
   --cluster=CLUSTER_ID \
   --project=PROJECT_ID \
   --update-mode=FORCE_APPLY

Ersetzen Sie Folgendes:

  • INSTANCE_ID: Die ID der Instanz.
  • FLAGS_LIST: Eine durch Kommas getrennte Liste mit einer oder mehreren Spezifikationen für Datenbank-Flags. Jede Spezifikation besteht aus dem Namen des Flags, einem Gleichheitszeichen (=) und dem Wert, der den Flags zugewiesen werden soll. Für Datenbank-Flags, die keine Werte annehmen, geben Sie den Namen des Flags gefolgt von einem Gleichheitszeichen (=) an.
  • REGION_ID: Die Region, in der sich die Instanz befindet, z. B. us-central1.
  • CLUSTER_ID: Die ID des Clusters, in dem sich die Instanz befindet.
  • PROJECT_ID: Die ID des Projekts, in dem sich der Cluster befindet.

Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Liste der aktuellen, manuell festgelegten Flags einer Instanz aufzurufen:

   gcloud alloydb instances describe INSTANCE_ID \
   --region=REGION_ID \
   --cluster=CLUSTER_ID \
   --project=PROJECT_ID