Notfallwiederherstellung mit VMware Live Recovery konfigurieren
Sie können Ihre private Cloud von Google Cloud VMware Engine als Notfallwiederherstellungsstandort (Disaster recovery, DR) für lokale Arbeitslasten von VMware verwenden. Diese DR-Lösung basiert auf vSphere Replication und VMware Live Site Recovery. Ein ähnlicher Ansatz besteht darin, Ihre private Cloud als primäre Website zu verwenden, die durch Ihren lokalen Wiederherstellungsstandort geschützt ist.
Diese Wiederherstellungslösung bietet folgende Vorteile:
- Es muss kein Rechenzentrum speziell für die Notfallwiederherstellung (DR) eingerichtet werden.
- Sie können die Bereitstellungskosten und die Gesamtbetriebskosten für die Einrichtung der DR senken.
Für diese Lösung wird Folgendes benötigt:
- Installation, Konfiguration und Verwaltung von vSphere Replication und VMware Live Recovery in Ihrer privaten Cloud.
- Stellen Sie Ihre eigenen Lizenzen für VMware VMware Live Recovery bereit.
Sie können alle Versionen von vSphere Replication und VMware Live Recovery verwenden, die mit der Umgebung Ihrer privaten Cloud und den lokalen Umgebungen kompatibel sind. Für die Beispiele in diesem Leitfaden wird vSphere Replication 8.3 und VMware Live Recovery 8.3 verwendet.
Hinweis
Bei den Schritten in diesem Dokument wird davon ausgegangen, dass Sie zuerst Folgendes tun:
- Erstellen Sie eine private Cloud über das VMware Engine-Portal. Folgen Sie dazu der Anleitung unter Private Cloud erstellen.
Prüfen der VMWare-Produktversionen auf Kompatibilität Die Konfigurationen in dieser Anleitung unterliegen den folgenden Kompatibilitätsanforderungen.
- In der privaten Cloud und in der lokalen Umgebung muss dieselbe Version von VMware Live Recovery bereitgestellt sein.
- In der privaten Cloud und der lokalen Umgebung muss dieselbe Version von vSphere Replication bereitgestellt sein.
- Die in der privaten Cloud und der lokalen Umgebung bereitgestellten Versionen von vCenter müssen kompatibel sein.
- Die Versionen von VMware Live Recovery und vSphere Replication müssen miteinander und mit den Versionen von vCenter kompatibel sein. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur VMware Live Site Recovery.
DR-Lösung mit VMware Live Recovery in Ihrer privaten Cloud bereitstellen
In den folgenden Abschnitten wird beschrieben, wie Sie eine DR-Lösung mit VMware Live Recovery in einer privaten Cloud bereitstellen. Der Prozess besteht aus den folgenden Schritten:
- Schätzen Sie die Größe Ihrer Notfallwiederherstellungsumgebung.
- Private Cloud-Netzwerke für VMware Live Recovery einrichten
- Richten Sie die Verbindung zwischen Ihrer lokalen Umgebung und der Cloudumgebung ein.
- Infrastrukturdienste in der privaten Cloud einrichten
- vSphere Replication Appliance in der lokalen Umgebung installieren
- Installieren Sie in der privaten Cloud eine vSphere Replication Appliance.
- Installieren Sie einen VMware Live Recovery-Server in Ihrer lokalen Umgebung.
- VMware Live Recovery-Server in der privaten Cloud installieren
Größe der DR-Umgebung schätzen
Schätzen Sie zuerst die Größe Ihrer Notfallwiederherstellungsumgebung ab:
- Prüfen Sie, ob die ermittelte lokale Konfiguration innerhalb der unterstützten Limits liegt. VMware dokumentiert diese Limits unter Betriebslimits für die Live-Standortwiederherstellung.
- Achten Sie darauf, dass Sie eine ausreichende Netzwerkbandbreite haben, damit Ihre Anforderungen hinsichtlich Arbeitslastgröße und RPO erfüllt sind. Weitere Informationen finden Sie unter Bandbreite für vSphere Replication berechnen.
- Verwenden Sie das Sizer-Tool, um einzuschätzen, welche Ressourcen am DR-Standort zum Schutz der lokalen Umgebung benötigt werden.
Private Cloud-Netzwerke für VMware Live Recovery einrichten
Richten Sie im VMware Engine-Portal private Cloud-Netzwerke für VMware Live Recovery ein. Erstellen Sie ein Subnetz für das VMware Live Recovery-Netzwerk und weisen Sie ihm ein Subnetz-CIDR zu.
Weitere Informationen finden Sie unter Subnetze erstellen und verwalten.
Lokale Verbindung zur Cloud-Konnektivität einrichten
Richten Sie über Site-to-Site-VPN oder Cloud Interconnect eine Verbindung zwischen Ihrer lokalen Umgebung und der Cloudumgebung ein. Informationen zum Einrichten einer Site-to-Site-VPN-Verbindung finden Sie in der Cloud VPN-Dokumentation. Informationen zum Einrichten einer Verbindung mit Dedicated Interconnect oder Partner Interconnect finden Sie in der Cloud Interconnect-Dokumentation.
Infrastrukturdienste in der privaten Cloud einrichten
Konfigurieren Sie zur leichteren Verwaltung Ihrer Arbeitslasten und Tools die folgenden Infrastrukturdienste in Ihrer privaten Cloud:
- Active Directory (AD): Nutzer aus Ihrem lokalen AD in der privaten Cloud identifizieren. Richten Sie in der privaten Cloud für alle Nutzer ein AD ein.
- DNS-Weiterleitung:Die Domain
gve.goog
wird von Verwaltungs-VMs und Hosts in Ihrer privaten Cloud verwendet. Zum Auflösen von Anfragen an diese Domain konfigurieren Sie die DNS-Weiterleitung auf dem DNS-Server wie unter DNS für den Zugriff auf die Management Appliance konfigurieren beschrieben. Außerdem können Sie bei der Installation der vSphere Replication Appliance und der VMware Live Recovery voll qualifizierte Domainnamen anstelle von IP-Adressen verwenden.
vSphere Replication Appliance in der lokalen Umgebung installieren
Installieren Sie in der lokalen Umgebung die vSphere Replications Appliance. Folgen Sie dazu der VMware-Dokumentation. Die Installation umfasst folgende allgemeine Schritte:
- Bereiten Sie Ihre lokale Umgebung für die Installation vor.
- Stellen Sie mithilfe der OVF in der vSphere Replication-ISO von VMware eine vSphere Replication Appliance in Ihrer lokalen Umgebung bereit. Führen Sie dazu die Schritte unter Virtuelle vSphereReplication Appliance bereitstellen aus.
- Registrieren Sie Ihre lokale vSphere Replication Appliance mit der vCenter-Einmalanmeldung am lokalen Standort.
Informationen zu vSphere Replication finden Sie unter vSphere-Replication installieren.
vSphere Replication Appliance in der privaten Cloud installieren
Bevor Sie eine vSphere Replication Appliance in Ihrer lokalen Umgebung installieren, prüfen Sie, ob Folgendes gegeben ist:
- Subnetze in der lokalen Umgebung können das Verwaltungssubnetz der privaten Cloud über IP erreichen
- IP-Reichweite vom Replikationssubnetz in Ihrer lokalen vSphere-Umgebung zum VMware Live Recovery-Subnetz Ihrer privaten Cloud
Weitere Informationen finden Sie unter Über VPN verbinden. Die Schritte sind ähnlich wie die Schritte für die lokale Installation.
Google empfiehlt, während der Installation der vSphere Replication Appliance und der VMware Live Recovery voll qualifizierte Domainnamen anstelle von IP-Adressen zu verwenden. Wie Sie den FQDN von vCenter in Ihrer privaten Cloud ermitteln, erfahren Sie unter Auf Management-Appliances zugreifen.
Lösungsnutzerkonto für die Installation vorbereiten
Sie müssen die vSphere Replication Appliance und VMware Live Recovery mit einem Nutzer mit Administratorberechtigungen in der vCenter-SSO-Domain installieren. So werden eine hohe Betriebszeit und die Hochverfügbarkeit für die vCenter-Umgebung der privaten Cloud sichergestellt.
Verwenden Sie für die Installation eines der Lösungsnutzerkonten, die in Ihrer privaten Cloud verfügbar sind.
Firewallregeln für die vSphere-Replication Appliance konfigurieren
Wenn in der Umgebung Firewalls konfiguriert sind, muss Folgendes zulässig sein:
- Eine vSphere Replication Appliance im VMware Live Recovery-Netzwerk sowie vCenter- und ESXi-Hosts im Verwaltungsnetzwerk
- Die vSphere Replication Appliances an den beiden Standorten
Eine Liste der Portnummern, die für vSphere Replication geöffnet sein müssen, finden Sie unter Portnummern, die für vSphere Replication 5.8.x, 6.x und 8.x geöffnet sein müssen.
VMware Live Recovery-Server in der lokalen Umgebung installieren
Prüfen Sie die folgenden Anforderungen, bevor Sie einen VMware Live Recovery-Server in Ihrer lokalen Umgebung installieren:
- In Ihrer lokalen und privaten Cloudumgebung ist eine vSphere Replication Appliance installiert.
- Die vSphere Replication Appliances an beiden Standorten sind miteinander verbunden.
- Sie haben die VMware-Informationen zu den Voraussetzungen und Best Practices gelesen. Informationen zu VMware Live Recovery finden Sie unter Voraussetzungen und Best Practices für die Serverinstallation von VMware Live Site Recovery.
Folgen Sie der VMware-Dokumentation, um einen VMware Live Recovery-Server im Bereitstellungsmodell Zwei-Standort-Topologie mit einer vCenter-Instanz pro Platform Services Controller zu installieren, wie unter VMware Live Site Recovery in einer Zwei-Standort-Topologie mit einer vCenter-Serverinstanz pro Platform Services Controller beschrieben.
VMware beschreibt die Installation von VMware Live Recovery unter Installation und Konfiguration von VMware Live Site Recovery.
VMware Live Recovery-Server in der privaten Cloud installieren
Nachdem Sie einen VMware Live Recovery-Server in Ihrer lokalen Umgebung installiert haben, führen Sie die folgenden Schritte aus, um VMware Live Recovery in Ihrer privaten Cloud zu installieren.
VMware Live Recovery bereitstellen und bei vCenter registrieren
Melden Sie sich mit dem CloudOwner
oder ähnlichen Anmeldedaten in vCenter an. Folgen Sie dann der VMware-Dokumentation, um VMware Live Recovery bereitzustellen. Verwenden Sie ein Lösungsnutzerkonto, um den VMware Live Recovery-Server auf vCenter zu registrieren und die Cross-Site-Sitzungen zu verwalten, während die Sites gekoppelt werden.
Weitere Informationen finden Sie im Referenzmodell zur VMware-Bereitstellung unter VMware Live Site Recovery in einer Zwei-Standort-Topologie mit einer vCenter-Serverinstanz pro Platform Services Controller.
Firewallregeln für VMware Live Recovery konfigurieren
Achten Sie darauf, dass Folgendes zulässig ist, wenn in der Umgebung Firewalls konfiguriert sind:
- VMware Live Recovery-Server und vCenter in der privaten Cloud
- Die VMware Live Recovery-Server an beiden Standorten
Eine Liste der Portnummern, die für VMware Live Recovery geöffnet sein müssen, finden Sie auf der VMware-Seite zu VMware Live Recovery-Ports und ‑Protokollen.
VMware Live Recovery über vCenter konfigurieren
Führen Sie nach der Installation von VMware Live Recovery in der privaten Cloud die folgenden Schritte aus, um VMware Live Recovery über vCenter zu konfigurieren:
- Verbinden Sie die VMware Live Recovery-Serverinstanzen auf den geschützten Standorten und denen zur Wiederherstellung.
- Stellen Sie eine Clientverbindung zur Cloud-Serverinstanz von VMware Live Recovery her.
- Installieren Sie den Lizenzschlüssel für VMware Live Recovery.
Laufende Verwaltung von VMware Live Recovery
Sie haben in der privaten Cloud die vollständige Kontrolle über die vSphere Replication- und VMware Live Recovery-Software und müssen sich um die erforderliche Verwaltung des Software-Lebenszyklus kümmern. Prüfen Sie, ob neue Softwareversionen mit dem vCenter der privaten Cloud kompatibel sind, bevor Sie vSphere Replication oder VMware Live Recovery aktualisieren.
Konfiguration für Mehrfachreplikation
Sie können in der lokalen Umgebung sowohl Technologien für die arraybasierte Replikation als auch die Technologie von vSphere Replication gleichzeitig mit VMware Live Recovery verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Arraybasierte Replikation im Vergleich zur vSphere-Replikation.
Auf eine Reihe von VMs muss entweder eine arraybasierte Replikation oder vSphere Replication angewendet werden. Eine bestimmte VM kann entweder durch eine arraybasierte Replikation oder vSphere Replication geschützt werden, aber nicht beides. Sie können den VMware Engine-Standort als Wiederherstellungsstandort für mehrere geschützte Standorte konfigurieren. Informationen zu Konfigurationen mit mehreren Standorten finden Sie unter VMware Live Recovery-Optionen für mehrere Standorte.