Notfallwiederherstellung testen

Wenn Sie eine robuste und gut getestete Strategie zur Notfallwiederherstellung (Disaster Recovery, DR) haben, können Sie die Auswirkungen von Störungen minimieren, schnellere Wiederherstellungszeiten erreichen und wichtige Vorgänge schneller wieder aufnehmen, wenn etwas schiefgeht.

Ihre Strategie zur Notfallwiederherstellung sollte detaillierte Anforderungen für die Reaktion im Notfall, Sicherungsvorgänge und Wiederherstellungsverfahren definieren.

  1. Sie sollten ein bis drei Monate vor dem Ereignis Simulationen von Katastrophenszenarien durchführen, um Lücken in Ihren DR-Plänen und Ihrer Einsatzbereitschaft zu erkennen.

  2. Werten Sie nach jedem Test die Ergebnisse aus, um festzustellen, ob architektonische Änderungen erforderlich sind. Prüfen Sie die Ressourcen und optimieren Sie sie bei Bedarf. Weitere Informationen finden Sie unter Cloud-Ressourcen optimieren.

Ihr Kontoteam oder Technical Account Manager kann Sie bei Ihren DR-Tests unterstützen und Ihnen helfen, Ihren Incident-Response-Prozess zu verstehen und zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden zur Planung der Notfallwiederherstellung.