Mit Sammlungen den Überblick behalten Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Nehmen Sie an unserem Google Data Cloud & AI Summit 2023 teil und erfahren Sie mehr über die neuesten Innovationen in den Bereichen KI, Analysen, BI, Datenbanken und mehr.
Weiter zu

Cloud Spanner

Vollständig verwaltete relationale Datenbank mit unbegrenzter Skalierung, strikter Konsistenz und bis zu 99,999 % Verfügbarkeit

Neukunden erhalten ein Startguthaben von 300 $ für Spanner. Alle Kunden können eine kostenlose 90-tägige Spanner-Instanz mit 10 GB Speicherplatz erstellen, die nicht mit ihrem Guthaben verrechnet wird.

  • Alle Vorteile relationaler Semantik und SQL mit unbegrenzter Skalierung

  • Mit beliebiger Größe beginnen und nach Bedarf unbegrenzt skalieren. Jetzt kostenlos testen

  • Von Hochverfügbarkeit ohne planmäßige Ausfallzeiten profitieren und Online-Schemaänderungen vornehmen

  • Leistungsstarke ACID-Transaktionen mit strikter Konsistenz über Regionen und Kontinente hinweg bieten

  • Auf Innovationen konzentrieren und umständliche Aufgaben wie die manuelle Fragmentierung von Datenbanken automatisieren

Vorteile

Bei Bedarf unbegrenzt skalieren

Weltweit verteilte, ACID-konforme Cloud-Datenbank, die Replikate, Fragmentierung und Transaktionsverarbeitung automatisch verarbeitet, sodass Sie schnell skalieren können, um jedem Nutzungsmuster zu entsprechen und den Erfolg von Produkten sicherzustellen.

Ihre Datenbank an jedem Ort hochverfügbar machen

Cloud Spanner basiert auf dem dedizierten Netzwerk von Google und hat sich bei Milliarden von Nutzern von Google-Diensten auch unter schwierigsten Bedingungen bewährt. Es bietet bis zu 99,999 % Verfügbarkeit ohne Ausfallzeiten für planmäßige Wartungsarbeiten und Schemaänderungen.

Einfachere Handhabung und weniger undankbare Aufgaben

IT- und Datenbank-Administratoren werden von Datenbanktätigkeiten geradezu überflutet. Mit Cloud Spanner ist das Erstellen oder Skalieren einer global replizierten Datenbank nun mit ein paar Mausklicks möglich – und das bei gleichzeitiger Senkung der Kosten für die Wartung der Datenbanken.

Wichtige Features

Wichtige Features

Relationale Datenbank, für Skalierung entwickelt

Alles, was Sie von einer relationalen Datenbank erwarten: Schemas, SQL-Abfragen und ACID-Transaktionen – unter schwierigen Bedingungen bewährt und global skalierbar.

Hochverfügbarkeit

Cloud Spanner bietet branchenführende Hochverfügbarkeit (99,999 %) für multiregionale Instanzen – 10-mal geringere Ausfallzeiten als 99,99 % und eine transparente, synchrone Replikation über regionale und multiregionale Konfigurationen hinweg.

Automatische Datenbankfragmentierung

Cloud Spanner optimiert die Leistung durch automatische Fragmentierung der Daten auf der Grundlage von Anfragelast und Datengröße. Dadurch brauchen Sie sich weniger Gedanken über die Skalierung Ihrer Datenbank zu machen und können sich stattdessen auf das Wachstum Ihres Unternehmens konzentrieren.

Alle Features ansehen

Dokumentation

Dokumentation

Google Cloud Basics
Kostenlose Spanner-Testinstanzen

Mit einer kostenlosen Spanner-Testinstanz können Sie bis zu 90 Tage lang gebührenfrei Spanner-Features und -Funktionen kennenlernen. Sie können 10 GB Daten speichern, um wichtige Features zu testen.

Anwendungsfall
Use cases where Spanner is transforming businesses

In diesem Video wird gezeigt, wie Spanner in verschiedenen Branchen wie Einzelhandel, Finanzdienstleistungen, Gaming, Medien und Unterhaltung, Technologie oder Gesundheitswesen als Grundlage für geschäftskritische Anwendungen eingesetzt wird.

Tutorial
Cloud Spanner: Qwik Start

Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie Instanzen, Datenbanken und Tabellen in Cloud Spanner erstellen. Sie lernen auch, wie ein Schema hinzugefügt wird, Daten geschrieben und bearbeitet werden und eine Abfrage ausgeführt wird.

APIs und Bibliotheken
Spanner Emulator

Mit Spanner Emulator können Anwendungsentwickler Anwendungen bereits beim Entwickeln auf Fehlerfreiheit prüfen. Der Emulator lässt sich in einer Offline-Umgebung ausführen.

Google Cloud Basics
Spanner Internals Part 1: What Makes Spanner Tick?

Beschäftigen Sie sich gründlich mit der Funktionsweise von Cloud Spanner und erfahren Sie, wie diese Datenbank als Grundlage für viele weitere Google Produkte und Dienstleistungen dient.

Best Practice
Best Practices für SQL

Sie lernen Best Practices zum Erstellen von SQL-Anweisungen kennen, mit denen Cloud Spanner leichter effiziente Ausführungspläne finden kann.

Google Cloud Basics
Instanzen

Lernen Sie die Konzepte von Cloud Spanner-Instanzen, -Instanzkonfigurationen und -Knoten kennen. Erfahren Sie, welche Vor- und Nachteile regionale und multiregionale Instanzen haben und worin sich diese unterscheiden.

Google Cloud Basics
Transaktionen

Sie lernen die allgemeinen Attribute und die Semantik von Transaktionen in Cloud Spanner kennen. Außerdem werden die nicht schreibgeschützten, schreibgeschützten und partitionierten DML-Transaktionsschnittstellen in Cloud Spanner vorgestellt.

Architektur
Konzepte

Lernen Sie Cloud Spanner-Konzepte kennen: von Replikation über Audit-Logging bis hin zu erweiterten Konzepten wie Sitzungen.

Anwendungsfälle

Anwendungsfälle

Anwendungsfall
Globale Multiplayer-Spiele mit Spanner entwickeln

Spanner ist ein verteilter, global skalierbarer SQL-Datenbankdienst, der Rechen- und Speicherressourcen entkoppelt. Dadurch lassen sich Verarbeitungsressourcen separat vom Speicher skalieren. Diese verteilte Skalierung der Spanner-Architektur macht sie zu einer idealen Lösung für unvorhersehbare Arbeitslasten wie Online-Spiele. In diesem Whitepaper erfahren Sie, wie Sie mit Spanner globale Mehrspielerspiele entwickeln.

Architekturdiagramm für Gaming

Alle Features

Alle Features

Relationale Datenbank, für Skalierung entwickelt Alles, was Sie von einer relationalen Datenbank erwarten: Schemas, SQL-Abfragen und ACID-Transaktionen – unter schwierigen Bedingungen bewährt und für Lese- und Schreibvorgänge global skalierbar.
99,999 % Verfügbarkeit Branchenführende Hochverfügbarkeit (bis zu 99,999 %) für multiregionale Instanzen mit TrueTime-Atomuhren und transparenter, synchroner Replikation. 100 % Online-Schemaänderungen und -Wartung bei Bereitstellung von Traffic ohne Ausfallzeiten.
Automatische Datenbankfragmentierung Optimieren Sie die Leistung durch die automatische Fragmentierung der Daten auf Grundlage von Anfragelast und Datengröße. So können Sie Ihre Datenbank skalieren, ohne die Architektur neu aufbauen zu müssen, und sich ganz auf den Ausbau Ihres Geschäfts zu konzentrieren.
Vollständig verwaltet Einfache Bereitstellung in allen Phasen und für jede Datenbankgröße. Synchrone Replikation und Wartung erfolgen automatisch und sind eingebunden.
Strikte transaktionale Konsistenz Speziell für branchenführende externe Konsistenz entwickelt, ohne Kompromisse in Bezug auf Skalierbarkeit oder Verfügbarkeit einzugehen.
Detaillierte Größenanpassung Beginnen Sie mit Spanner mit einer detaillierten Instanz für nur 65 $/Monat und skalieren Sie sie nach Ihren Bedürfnissen ohne Ausfallzeiten und ohne Umgestaltungsnotwendigkeit. Weitere Informationen
PostgreSQL-Oberfläche Kombinieren Sie die Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit von Spanner mit der Vertrautheit und Portabilität von PostgreSQL. Nutzen Sie die Fähigkeiten und Tools, die Ihre Teams bereits kennen, und sichern Sie Ihre Investition für die Zukunft ab. Weitere Informationen 
Regionale und multiregionale Konfigurationen Unabhängig davon, wo sich Ihre Nutzer befinden, können von Cloud Spanner unterstützte Anwendungen weltweit aktuelle, strikt konsistente Daten lesen und schreiben. Beim Ausführen einer multiregionalen Instanz kann Ihre Datenbank außerdem einen regionalen Ausfall überstehen und bietet eine branchenführende Verfügbarkeit von 99,999 %.
Einheitliche Analysen und KI für Transaktionsdaten Abfragen von Daten in Spanner aus BigQuery in Echtzeit, ohne die Daten zu verschieben oder zu kopieren, wodurch die Lücke zwischen Betriebsdaten und Analysen geschlossen und ein einheitlicher Datenlebenszyklus geschaffen wird. Vertex AI-Modelle in Transaktionen in Spanner mit einer einfachen SQL-Abfrage aufrufen (Vorschau)
Auf der Grundlage des Google Cloud-Netzwerks Cloud Spanner basiert auf dem dedizierten Netzwerk von Google, das Nutzern auf der ganzen Welt niedrige Latenz sowie hohe Sicherheit und Verfügbarkeit bietet.
Sicherheit und Kontrolle für Unternehmen Vom Kunden verwaltete Verschlüsselungsschlüssel (Customer-managed Encryption Keys, CMEK), Verschlüsselung auf Datenebene, IAM-Einbindung für Zugriff und Steuerung sowie umfassendes Audit-Logging. Unterstützung für VPC-SC, Access Transparency und Access Approval. Mit der detaillierten Zugriffssteuerung können Sie den Zugriff auf Spanner-Daten auf Tabellen- und Spaltenebene autorisieren. 
Sicherung und Wiederherstellung, Wiederherstellung zu einem bestimmten Zeitpunkt (PITR) Sichern Sie Ihre Datenbank, um eine konsistente Kopie der Daten zu speichern und bei Bedarf wiederherzustellen. PITR bietet kontinuierlichen Datenschutz und die Möglichkeit, Ihre vorherigen Daten auf einem mikrosekundengenau wiederherzustellen.
Umfassender Support für Anwendungen und Tools Holen Sie Entwicklungsteams dort ab, wo sie sich befinden, mit nativen Clientbibliotheken für Java/JDBC, Go, Python, C#, Node.js, PHP, Ruby und C++ sowie die beliebtesten ORMs, einschließlich Hibernate und Entity Framework.
Veränderung von Daten in Echtzeit erfassen und replizieren Verwenden Sie Datastream, um Änderungsdaten aus Oracle- und MySQL-Datenbanken an Spanner zu senden und so aktuelle Informationen zu erhalten. Mit Spanner-Änderungsstreams können Sie Änderungsdaten aus Spanner-Datenbanken erfassen und in andere Systeme für Analysen, Ereignistrigger und Compliance einbinden. 
Beobachtbarkeit Leistungsbewertung von Spanner-Datenbanken mit Messwerten und Statistiken Nutzungsmusteranalyse in Spanner-Datenbanken mit Key Visualizer, einem interaktiven Monitoringtool. Verwenden Sie Query Insights, um Messwerte zur Abfrageleistung in der Google Cloud Console zu visualisieren und Probleme zu beheben.

Preise

Preise

Die Preise für Spanner sind einfach und nachvollziehbar. Sie bezahlen nur für die Rechenkapazität Ihrer Instanz (als Anzahl der Knoten oder Verarbeitungseinheiten berechnet), die von Ihren Tabellen und sekundären Indexen verwendete Speicherkapazität (nicht im Voraus berechnet), den Sicherungsspeicher und die Menge des ausgehenden Netzwerktraffics. Für Datenreplikationen zwischen Zonen oder Regionen in einer Instanz fallen keine zusätzlichen Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie in der Preisübersicht.

Feature Preise

Rechenkapazität

(berechnet als Anzahl der Knoten oder Verarbeitungseinheiten, einschließlich aller Replikationen).  

Regionaler Preis (USD): ab 0,90 $ pro Knoten und Stunde

Multiregionaler Preis: ab 3,00 $ pro Knoten pro Stunde

(Mit den Rabatten für die zugesicherte Nutzung von Spanner können Sie bis zu 40 % dieser Preise sparen.)

Datenbankspeicher

Regionaler Preis (USD): ab 0,30 $ pro GB und Monat

Multiregionaler Preis (USD): ab 0,50 $ pro GB und Monat

Sicherungsspeicher

Regionaler Preis (USD): 0,10 $ pro GB und Monat

Multiregionaler Preis: 0,30 $ pro GB und Monat

Eingehender Netzwerktraffic Kostenlos
Netzwerk (ausgehend) Es gelten die Preise für regionenübergreifenden und ausgehenden Internettraffic.

Wenn Sie nicht in US-Dollar bezahlen, gelten die unter Google Cloud SKUs für Ihre Währung angegebenen Preise.

Partner

Mit einem Partner zusammenarbeiten, der sich mit Spanner auskennt

Nutzen Sie unser wachsendes Partnernetzwerk, um Cloud Spanner mit maximalem Wert für Sie nutzen zu können.