Mit SAP-Daten in BigQuery weniger Zeit für Erkenntnisse aufwenden und die Data-Warehouse-Kosten senken
Google Cloud bietet die richtige Plattform zum Erstellen, Bereitstellen und Verwalten von Modellen, die SAP-basierte Analyseergebnisse optimieren. Eine IDC-Studie hat ergeben, dass Kunden, die BigQuery für SAP verwenden, erheblich weniger Zeit für die Gewinnung von Erkenntnissen und Berichten aufwenden müssen und gleichzeitig die Data-Warehouse-Kosten erheblich reduzieren. BigQuery Connector for SAP bietet unseren Kunden eine Lösung: eine schnelle, einfache, kostengünstige und äußerst skalierbare Möglichkeit, SAP-Daten in BigQuery vollständig zugänglich zu machen.
63 %
Schnellere Ausführung von Abfragen
77 %
Schnellere Bereitstellung von Analyse-Berichten
52 %
Niedrigere Kosten für Betrieb und Data-Warehousing-Prozesse über 3 Jahre
323 %
3-Jahres-ROI für Investitionen in Data-Warehouse-Prozess
ATB Financial gewinnt Informationen aus SAP-Daten in BigQuery 117-mal schneller
Nach der Verlagerung der eigenen SAP-ERP-Systeme zu Google Cloud war es für ATB Financial eine logische Konsequenz, BigQuery für seine SAP-Daten zu nutzen. Dadurch kann ATB Financial nicht nur Brancheninformationen aus mehreren Datenquellen 117-mal schneller als bei früheren Ansätzen gewinnen, sondern auch die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Datenumgebung steigern und so die Daten Governance verbessern und leichter die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erreichen.
Wegweisende Verfügbarkeitsverbesserungen, Kosteneinsparungen und Produktivitätsgewinne
Dank SAP in Google Cloud können Unternehmen im Vergleich zu Legacy-Systemen effizienter und schneller arbeiten und mehr erreichen. Neueste Berichte von Forrester und IDC haben nach Gesprächen mit Kundeninterviews auch festgestellt, dass sich die Verfügbarkeit deutlich verbessert und die Produktivität der Mitarbeiter gesteigert wird, während gleichzeitig ein beeindruckender Return on Investment erzielt wird.
98 %
Geringere Produktivitäts- und Umsatzverluste aufgrund von ungeplanten Ausfallzeiten
98 %
Weniger Zeit für die Bereitstellung neuer Rechen- und Speicherressourcen
46 %
In den letzten 3 Jahren wurden die Infrastrukturkosten gesenkt.
56 %
Effizientere IT-Teams
Southwire migriert SAP in 22 Stunden ohne Auswirkungen auf den Umsatz
Der Draht- und Kabelhersteller Southwire migrierte seine SAP-Umgebung zu Google Cloud über ein Wochenende mit nur 16 Stunden Ausfallzeit. Nach einem Jahr in der Produktionsumgebung nutzt Southwire nun mehr Flexibilität, Skalierbarkeit und Sicherheit und verbringt damit weniger Zeit mit routinemäßigen Infrastrukturwartungen.
Partnerschaft mit SAP zum Voranbringen der digitalen Transformation
Google Cloud hat vor Kurzem eine erweiterte Partnerschaft mit SAP angekündigt, einschließlich der Einführung einer strategischen RISE with SAP-Partnerschaft. Die beiden Unternehmen werden zusammen die Cloud-Migrationen ihrer Kunden und die geschäftliche Transformation in Branchen- und Schlüsseltechnologiebereichen wie KI beschleunigen.
„Mit BigQuery können wir unsere 160 wichtigsten Geschäftsinformationen um zwei bis drei Größenordnungen schneller bereitstellen. Jobs wie Marketingkampagnen und Finanzprozesse am Monatsende, für die früher fünf bis acht Stunden erforderlich waren, laufen jetzt in Sekunden.“
Dan Semmens, Head of Data and AI, ATB Financial
Fallstudie lesenMit SAP in Google Cloud auf die Zukunft vorbereitet sein
Innovation als Praxis nutzen
Maximieren Sie mit KI, ML und erweiterter Analyse von Google die Erkenntnisse aus Ihren SAP-Daten. Nutzen Sie einfache Einbindung von KI-/ML-Bausteinen wie Vision, Übersetzung und Sprachausgabe sowie agile Entscheidungsfindung, um Prozesse zu automatisieren, intelligente Vorhersagen zu treffen und Abläufe zu optimieren. Erweitern Sie SAP mit den besten Google-Datasets und der API-Verwaltung.
Geringeres Risiko mit detaillierter Sicherheit und Hochverfügbarkeit
Steigern Sie Sicherheit und Leistung mit dem weltweiten Premium-Netzwerk von Google, in dem Ihre Daten nicht über öffentliche Netzwerke übertragen werden und standardmäßig sowohl im Ruhezustand als auch bei der Übertragung verschlüsselt werden. Unterstützen Sie SAP-Anwendungen mit deutlich reduzierter Ausfallzeit durch Live-Migration. Dadurch können Sie Konfigurationsänderungen ohne Verzögerung vornehmen und kontinuierliche Hardwarewartung ohne erzwungene Ausfallfenster durchführen.
Traditionelle und RISE-Bereitstellungen mit agiler Infrastruktur vereinfachen
Profitieren Sie von Migrationsunterstützung für herkömmliche und RISE-Bereitstellungen, wodurch die Infrastrukturkosten abgedeckt und Kosten für doppelte Infrastruktur während der Migration minimiert werden. Stellen Sie OLTP- und OLAP-Umgebungen bereit – mit den größten VMs der Branche, die auch für benutzerdefinierte VM-Konfigurationen zertifiziert sind. Mit VM Manager können Sie mühelos Tausende von VMs verwalten und mit Persistent Disk ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Speicherkosten und Leistung schaffen.
Nachhaltigkeit mit und durch IT
Reduzieren Sie Ihre IT-Emissionen umgehend durch das Verschieben von SAP-Anwendungen in unsere intelligenten und effizienten Rechenzentren. Nutzen Sie datengestützte Innovationen, indem Sie Ihre Daten mit Google-Daten kombinieren, um so fundiertere Entscheidungen zu treffen, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und Nachhaltigkeitsziele zu verfolgen, einschließlich Kreislaufverfahren. Setzen Sie sich Ziele auf Basis von nahtlosen Bewertungen ohne Agent und verfolgen Sie Ihren Fortschritt mit den Tools, Analysen und Berichtsfunktionen von Google Cloud.
RISE with SAP in Google Cloud
Maximieren Sie Ihre RISE with SAP-Bereitstellung mit Google Cloud. Nutzen Sie unsere CAP-Programm-Migrationsanreize und die sichere und hochverfügbare Infrastruktur. Stellen Sie Modelle bereit, die SAP-basierte Analysen und KI-/ML-Ergebnisse optimieren – alles in der nachhaltigsten Cloud der Branche.
„Als Google Cloud-Premium-Partner unterstützt Managecore SAP-Kunden dabei, ihre IT-Investitionen durch Migrationsautomatisierung und höhere Leistung optimal zu nutzen. Dieser Erfolg wurde bereits durch zahlreiche Google Cloud-SAP-Kundenbereitstellungen bewiesen.“
Frank Powell, Präsident, Managecore
Google Cloud-SAP-Partner findenWeitere Informationen zur Bereitstellung von SAP in Google Cloud
Sehen Sie sich unsere technische Dokumentation für Ihre SAP-Infrastrukturmodernisierung an.