Google Cloud unterstützt Start-ups in Frankreich – STATION F

Willkommen im Google for Startups Digital Hub bei STATION F. Ihre zentrale Online-Ressource für alles, was Sie zum Entwickeln, Innovieren und Wachsen benötigen. Sie erhalten Zugang zu exklusiven Veranstaltungen auf dem Campus, erfahren mehr über die Erfolgsgeschichten von Führungskräften aus der französischen Tech-Branche und können sich direkt mit unseren Fachleuten in Verbindung setzen, um maßgeschneiderte, auf KI fokusierte Unterstützung zu erhalten.

Header-image-france-microsite
Webinar zur KI-Infrastruktur

Webinar zur beschleunigten KI-Bereitstellung

Das Google Cloud-Team zeigt Ihnen anhand von Praxisbeispielen und Demos, wie Sie KI-Modelle effizient für Ihr Unternehmen entwickeln, skalieren und bereitstellen können.

An Start-up-Events teilnehmen

Ganz gleich, ob Sie sich in der Gründungs- oder Wachstumsphase befinden – bei unseren Events kommen alle zusammen. Neben Vorträgen gibt es auch praktische Workshops, exklusive Ressourcen und die Möglichkeit, sich mit den klügsten Köpfen der Technologiebranche auszutauschen – von Google- und Google DeepMind-Experten bis hin zu den aktivsten Risikokapitalgebern. Hier werden Kontakte geknüpft und neue Projekte ins Leben gerufen.

BESUCHEN SIE VERANSTALTUNGEN, UM IHR START-UP VORANZUBRINGEN

GenMedia: Creative Era Startup Meetup

In dieser von einem Google Cloud AI-Spezialisten geleiteten Session erfahren Sie, wie Sie Imagen und Veo, unseren neuesten APIs für generative Medien, nutzen. Dabei werden praktische Anwendungsfälle wie Virtual Try-On vorgestellt und Sie erhalten eine Einführung in unsere SDKs und Open-Source-Beispiele.

Jetzt anmelden


BESUCHEN SIE VERANSTALTUNGEN, UM IHR START-UP VORANZUBRINGEN

GenMedia: Creative Era Startup Meetup

In dieser von einem Google Cloud AI-Spezialisten geleiteten Session erfahren Sie, wie Sie Imagen und Veo, unseren neuesten APIs für generative Medien, nutzen. Dabei werden praktische Anwendungsfälle wie Virtual Try-On vorgestellt und Sie erhalten eine Einführung in unsere SDKs und Open-Source-Beispiele.

Jetzt anmelden


Nehmen Sie teil und erhalten Sie umsetzbare Informationen und Strategien.

TechByte: Die Zukunft von KI für Start-ups

Bei diesem dynamischen Online-Event sprechen Branchenführer über die Zukunft von KI für Start-ups. Wir stützen uns auf die Erkenntnisse führender KI-Experten und untersuchen wichtige Trends, die Prioritäten von Investoren und praktische Strategien für die Skalierung von KI im Jahr 2025. Ideal für Gründer, CEOs und CTOs, die einen Schritt voraus sein möchten.

Jetzt anmelden


EXPERTEN UND PARTNER ZEIGEN IHNEN, WIE SIE GOOGLE CLOUD OPTIMAL NUTZEN KÖNNEN

Google Cloud Next 2025: Highlights für Start-ups

Nutzen Sie die wichtigsten Erkenntnisse der Google Cloud Next 2025, um Ihr Unternehmen voranzubringen. Entdecken Sie KI-Innovationen, mit denen kleine Teams ihre Ziele erreichen können. Nehmen Sie an Sessions teil, die speziell auf Start-ups zugeschnitten sind und in denen es um KI-Tools, Strategien und Fachwissen rund um Google Cloud AI-Tools geht. Die Inhalte stammen von unserem Flagship-Event, der Google Cloud Next 2025.

Für On-Demand-Videos registrieren


Welches Problem möchten Sie lösen?
What you'll get:
Detaillierte Anleitung
Referenzarchitektur
Vorkonfigurierte Lösungen
Dieser Dienst wurde mit Vertex AI erstellt. Nutzer müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um ihn verwenden zu können. Geben Sie keine vertraulichen oder personenbezogenen Daten ein.

Bericht „Future of AI: Perspectives for Startups“

Ein Leitfaden zum Aufbau und zur Skalierung mit Wettbewerbsvorteil. 23 Führungskräfte aus dem Bereich KI haben sich zusammengetan, um die Trends, Chancen und Herausforderungen der Zukunft zu analysieren. In diesem neuen Bericht von Google Cloud finden Sie Prognosen und umsetzbare Ratschläge von Experten.

Kundenberichte

Erfahren Sie mehr über die faszinierenden Geschichten französischer Start-up-Gründer, die auf Google Cloud setzen.

FAQ für Start-ups

Hier finden Sie Antworten auf häufig von Start-ups gestellte Fragen. Rufen Sie einen bestimmten Abschnitt auf, um detaillierte Informationen zu erhalten.

Cloud-Programm Google for Startups

Welche Cloud-Programme von Google for Startups gibt es?

  • Für Start-ups vor der Finanzierung: Start-Stufe: Dieses Programm richtet sich an Start-ups in der Frühphase, die noch keine Kapitalfinanzierung erhalten haben.
  • Für Start-ups mit Finanzierung: Scale-Stufe: Dieses Programm unterstützt Start-ups mit bestätigter Finanzierung, von der Pre-Seed- bis zur Series-A-Phase (mit spezifischen Kriterien für aktuelle Series-A-Finanzierung).
  • Für Start-ups mit Fokus auf Web3: Scale Web3: Dieses Programm ist auf finanzierte Web3-Start-ups zugeschnitten und berücksichtigt sowohl traditionelle institutionelle Investitionen als auch Web3-spezifische Finanzierungsquellen.
  • Für KI-Start-ups: Stufe „AI Scale“: Dieses Programm ist für Start-ups gedacht, die sich auf die KI-Entwicklung konzentrieren.


Welche Art von Finanzierung qualifiziert mich für die Stufe „Start“?

Die Stufe „Start“ ist ausschließlich für Start-ups gedacht, die noch keine Finanzierung erhalten haben. Das Start-up darf nicht älter als fünf Jahre sein.


Welche Art von Finanzierung qualifiziert mich für die Stufe „Scale“?

Für die Stufe „Scale“ ist eine verifizierte Beteiligungsfinanzierung durch einen institutionellen Investor erforderlich. Die förderfähigen Finanzierungsphasen reichen von Pre-Seed bis Series A. Wenn Sie eine Series A-Finanzierungsrunde abgeschlossen haben, muss das innerhalb der letzten 12 Monate geschehen sein.


Welche Art von Finanzierung qualifiziert mich für die Stufe „Scale Web3“?

Die Stufe „Scale Web3“ akzeptiert nachweisbare Kapitalfinanzierungen sowohl von traditionellen institutionellen Investoren als auch aus Web3-spezifischen Quellen. Zulässige Web3-Finanzierungen umfassen Blockchain-Stiftungszuschüsse und überprüfbare Token-Erhöhungen. Die Finanzierungsphasen reichen von Pre-Seed bis Series A. Im Fall von Series A darf die Finanzierung nicht älter als 12 Monate sein.


Welche zusätzlichen Vorteile bietet das Google for Startups Cloud Program?

Eine vollständige Liste der zusätzlichen Vorteile finden Sie auf der Seite Google Cloud Startup Benefits. Auf dieser Seite finden Sie die aktuellsten Informationen.


Für welche Google Cloud Platform-Dienste kann ich das Guthaben verwenden?

Das Guthaben kann für eine Vielzahl von Google Cloud Platform-Diensten verwendet werden. Eine vollständige Liste der relevanten Dienste finden Sie in der Zusammenfassung der Nutzungsbedingungen der Google Cloud Platform.


Wofür kann ich das Guthaben nicht verwenden?

Das Guthaben ist speziell für Google Cloud Platform-Dienste vorgesehen. Es kann nicht für Produkte oder Dienstleistungen von Drittanbietern verwendet werden.


Welche Partnermodelle gibt es in Vertex AI?

Sie finden viele verschiedene Partnermodellen im Model Garden von Vertex AI: Partnermodelle in Vertex.


Ich habe Probleme mit meiner Bewerbung. An wen kann ich mich wenden?

Bei Problemen mit der Bewerbung wenden Sie sich bitte an unser Supportteam unter cloudstartupsupport@google.com.


    Ich möchte von der kostenlosen Testversion in ein kostenpflichtiges Konto wechseln.

    In der Google Cloud Console können Sie Ihr für den kostenlosen Testzeitraum eingerichtetes Rechnungskonto mit der Option „Aktivieren“ in ein vollständiges, kostenpflichtiges Cloud-Rechnungskonto umwandeln. Diese Änderung können Sie nur vornehmen, wenn Sie ein Billing Account Administrator für das Cloud-Rechnungskonto sind. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie ein vollständiges, kostenpflichtiges Cloud-Rechnungskonto aktivieren.


    Wie kann ich mein Guthaben aufrufen? 

    In diesem Video erfahren Sie, wie Sie in Ihrem Google Cloud-Rechnungskonto Guthaben aus Werbeaktionen, z. B. Startguthaben, aufrufen, verwenden und die entsprechende Nutzung verfolgen können.


    Wie kann ich Google Workspace-Angebote einlösen?

    Füllen Sie das folgende Formular aus, um Ihr Google Workspace-Angebot einzulösen: Formular zum Einlösen des Google Workspace-Angebots.


    Wie aktiviere ich den erweiterten Support?

    Rufen Sie die Seite Google Cloud-Support auf und abonnieren Sie den erweiterten Support.


    Wie kann ich technischen Support anfordern?

    Folgen Sie den Schritten, um eine Supportanfrage zu erstellen und technische Unterstützung oder Hilfe bei einem Problem mit einem Google Cloud-Konto, einem Projekt oder der Abrechnung anzufordern. Weitere Informationen finden Sie in den Richtlinien für technische Support-Dienste.


    Wie kann ich Abrechnungssupport anfordern?

    Alle Google Cloud-Konten erhalten kostenlosen Support zu Abrechnung und Zahlungen. Auf der Seite Cloud Billing-Support erhalten erfahren Sie, wie Sie den Google Cloud Billing-Support kontaktieren und wo Sie weitere Informationen zur Verwaltung Ihres Rechnungskontos finden.


    Wie verwalte ich mein Rechnungskonto?

    Informationen zum Verwalten Ihres Google Cloud-Rechnungskontos, darunter zum Erstellen, Ändern oder Schließen, finden Sie unter Cloud-Rechnungskonto verwalten. In diesem Video erfahren Sie, wie Sie Berechtigungen für ein Rechnungskonto verwalten und einrichten.


    Ich habe Probleme dabei, meine Angebote einzulösen. Können Sie mir die richtige Kontaktperson nennen? Wenn Sie Hilfe beim Einlösen eines Angebots benötigen, wenden Sie sich bitte an cloudstartupsupport@google.com.


    Ich wurde für das Guthabenprogramm akzeptiert, sehe aber kein Guthaben.


    Wann sollte ich mich an meinen Account Manager wenden?


    Wenn Sie mit einem Customer Engineer for POCs oder Architekturprüfungen arbeiten möchten. Oder wenn Sie an einer gemeinsamen Markteinführungsstrategie interessiert sind.

      Lernen und erstellen

      Schulungscenter für Start-ups

      Alles, was Sie zum Entwickeln brauchen, an einem Ort. Sehen Sie sich unsere Leitfäden, interaktiven Labs und Click-to-Deploy-Lösungen für KI, Daten und Infrastruktur an.


      Ein Leitfaden für Gründer

      Google for Startups hilft Ihnen, das Chaos zu bewältigen und Ihr Wachstum zu beschleunigen. Wir bieten eine Vielzahl von Programmen mit persönlicher Betreuung, die auf unterschiedliche Phasen und Bedürfnisse zugeschnitten sind.

      Google Cloud-Experte für Ihr Start-up

      Sie stecken bei einer technischen Herausforderung fest? Sie möchten Ihre Architektur auf Herz und Nieren prüfen? Unsere Fachleute unterstützen Sie gern. Vereinbaren Sie ein kostenloses 1:1-Gespräch, um die nächsten Schritte Ihres Projekts in der Cloud zu definieren und Ihr Wachstum zu beschleunigen.


      Newsletter für Start-ups in Frankreich

      Benachrichtigt werden

      An Veranstaltungen und On-Demand-Webinaren für Start-ups teilnehmen

      Veranstaltungen ansehen
      Google Cloud