Migrate for Compute Engine
Sorgen Sie mit Migrate for Compute Engine für eine schnelle, flexible und sichere Migration zu Google Cloud.
Reibungslose Migration auf Unternehmensniveau für jedes Geschäft
Die Cloudmigration wirft viele Fragen zur Vorgehensweise auf. Migrate for Compute Engine von Google Cloud hat die Antworten. Egal, ob Sie eine lokale Anwendung oder Tausende von Unternehmensanwendungen in mehreren Rechenzentren migrieren möchten: Mit Migrate for Compute Engine kann jedes IT-Team, egal ob klein oder groß, ihre Arbeitslasten zu Google Cloud migrieren.
Im Video rechts sehen Sie, was einer unserer Kunden, Rackspace Technology, über die Geschwindigkeit und Nutzerfreundlichkeit von Migrate for Compute Engine denkt.
Schnelle, effiziente Migrationen
Mit der einfachen Benutzeroberfläche als Dienst von Migrate for Compute Engine in der Cloud Console und flexiblen Migrationsoptionen kann jeder ganz einfach den Zeit- und Arbeitsaufwand für die Migration reduzieren. Vermeiden Sie komplexe Bereitstellungen, Einrichtungsvorgänge und Konfigurationen. Beseitigen Sie unübersichtliche und aufwendige clientseitige Agents von Migrationstools. Mit dem richtigen Migrationstool können Sie kostbare Zeit sparen, die Ihr Migrationsteam für die wirklich wichtigen Dinge benötigt: die Migration von Arbeitslasten.
In großem Maße unkompliziert
Nutzen Sie die Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Flexibilität von Migrate for Compute Engine, um Ihr Migrationsprogramm zu beschleunigen. Migrieren Sie eine einzelne Anwendung mit wenigen Klicks, führen Sie einen Migrationssprint mit 100 Systemen mithilfe von Gruppen aus oder verwenden Sie unsere Cloud API zum Erstellen einer internen Migration. Mit Migrate for Compute Engine können Sie Ihre Migration ganz nach Ihren Wünschen anpassen.
Minimale Ausfallzeiten und Risiken
Integrierte Tests ermöglichen eine schnelle und einfache Validierung vor der Migration. Ohne Software-Agents gibt es auch keine Auswirkungen auf die Ressourcen, die von der Arbeitslast selbst benötigt werden. Es ist kein offener Zugriff auf oder vom Netzwerk erforderlich, in dem die Arbeitslast ausgeführt wird, und Sie können die Migration ohne Quellsysteme durchführen. Durch die regelmäßige Replikation von Daten der Quellarbeitslast am Ziel ohne manuelle Schritte oder Unterbrechung der laufenden Arbeitslast werden die Ausfallzeiten der Arbeitslast minimiert. Außerdem ermöglicht dies eine schnelle Umstellung auf die Cloud.
Niedrigere Kosten, höhere Produktivität der Mitarbeitenden
Das SaaS-Angebot von Migrate for Compute Engine trägt dazu bei, den Aufwand und die Komplexität von Migrationen zu reduzieren. Durch Ausnutzung der Geschwindigkeit und Einfachheit bleiben Ihnen die teure lokale Hardware und kostspielige Softwarelizenzen erspart. Darüber hinaus bietet Migrate for Compute Engine nutzungsorientierte Analysen, um Ihnen die optimale Anpassung von Zielinstanzen zu erleichtern und eine Überdimensionierung in der Cloud zu vermeiden.
Videos
Migrate for Compute Engine: Grundlagen

Video-Thumbnail: Migrate for Compute Engine
Features
Fortschrittliche Replikationstechnologie
Die fortgeschrittene Migrationstechnologie von Migrate for Compute Engine kopiert Instanzdaten im Hintergrund zu Google Cloud, ohne dass die laufende Quellarbeitslast unterbrochen wird.
Als Dienst
Cloud-Instanzen werden direkt aus Migrate for Compute Engine bereitgestellt. Hierzu erhalten Sie Support für die Anpassung von Netzwerken, verschlüsselten Laufwerken und vieles mehr.
Zielflexibilität
Migrieren Sie direkt von Migrate for Compute Engine zu flexiblen Cloud-Zielen (Projekte, Instanztypen usw.). Hierzu erhalten Sie Support für die Anpassung von Netzwerken, Laufwerken und vieles mehr.
Validierung und Test vor der Migration
Mithilfe der Testklon-Funktion von Migrate for Compute Engine ist eine Validierung noch vor der Migration möglich. So können Produktionsarbeitslasten und -daten direkt in der Cloud getestet werden – und zwar in einer isolierten Umgebung, ohne Auswirkungen auf Produktions- oder Livesysteme.
Migrationsgruppen
Planen und führen Sie mithilfe von VM-Gruppen Migrationswellen in der Google Cloud Console aus. Gruppieren Sie die VMs entsprechend Ihren Anforderungen (z. B. Anwendungstypen, Arbeitslastinhaberschaft usw.), sodass Sie Gruppenmigrationen mit einem Klick ausführen können. Darüber hinaus haben Sie die Flexibilität, Migrationsvorgänge auf bestimmten VMs innerhalb der Gruppe auszuführen (z. B. das Klonen einer Reihe von VMs aus einer Gruppe zu Testzwecken).
Automatische und nahtlose Anpassungen
Automatische und nahtlose Anpassungen für die Cloud, darunter auch Treiber- und Agent-Installationen, Vernetzung und Lizenzierung. Bei der Migration gängiger Betriebssysteme und -versionen sind keine manuellen Änderungen an den Anwendungen, Images, Netzwerken, Speichern oder Treibern erforderlich.
Berichte zur Nutzung in der lokalen Umgebung
Planen Sie die Größe Ihrer Zielinstanzen mithilfe der integrierten Auslastungsberichte für die lokale Umgebung, um eine versehentliche Überbereitstellung der Cloud zu vermeiden.
Programmierbare Migrationen
Programmierbare Vorgänge mit der Cloud API ermöglichen die Automatisierung des Migrationsflusses mit den Orchestrierungs-/Automatisierungstools Ihrer Wahl.
„Migrate for Compute Engine hat Rackspace Technology geholfen, die Umstellung unserer Kunden auf Google Cloud erheblich zu beschleunigen. Es bewältigt die Komplexität von MSSQL und Windows, was wir zuvor mit maßgeschneidertem Logversand und anderen Konsistenztools lösen mussten. Die Verwendung von Migrate for Compute Engine, insbesondere der neuen Version 5, ist sehr einfach. Sie macht die Umstellung extrem schnell und minimiert die Ausfallzeiten während der Umstellung. Dies ist das derzeit beste Tool für die Migration zu Google Compute Engine.“
Matt Richins, Senior Manager Rackspace Cloud Architecture and Security, Rackspace
Ressourcen
-
Dokumentation zu Migrate for Compute Engine
-
Neueste Blogs zur Migration zu Google Cloud lesen
-
Architekturzentrum
Referenzarchitekturen, Anleitungen und Best Practices für die Migration zu Google Cloud. -
Best Practices für die Migration VM-basierter Anwendungen zu Compute Engine
-
Anwendungsmigration mit Google Cloud
-
Rechenzentrumsmigration
Preise
Kunden, die zu Google Cloud migrieren, können die Software „Migrate for Compute Engine“ ohne zusätzliche Kosten nutzen. Bei Google Cloud fallen allerdings Gebühren für Ressourcen wie Compute Engine-Instanzen, Cloud Storage, Cloud Monitoring, Cloud Logging und Netzwerkbandbreite an, die bei der Migration genutzt werden.
Profitieren Sie von einem Guthaben über 300 $, um Google Cloud und mehr als 20 „Immer kostenlos“-Produkte kennenzulernen.
Starten Sie Ihr nächstes Projekt, nutzen Sie interaktive Anleitungen und verwalten Sie Ihr Konto.