Unterstützen Sie Ihre Studenten dabei, ihre Cloud-Kenntnisse kostenlos zu erweitern und bei The Arcade Preise zu gewinnen. Jetzt spielen!

Google Cloud für Lehrkräfte

Schulen Sie Ihre Schüler mit Google Cloud und bereiten Sie sie auf die cloudoptimierte Welt vor. Nutzen Sie Google Cloud-Guthaben, Training, Lehrpläne und Communities kostenlos.

Inspirieren Sie Kursteilnehmer wie diese, die eine App zur Unterstützung von Hörgeschädigten entwickelt haben


Auf Ressourcen zugreifen

Bereiten Sie Ihre Schüler und Studenten auf Karrieren mit der Cloud vor. Cloud-Guthaben für praxisorientiertes Lernen, das Cloud Computing Foundations Curriculum und das Nachwuchskräfteprogramm.

Guthaben

Bewerben Sie sich für Cloud-Guthaben für Ihre Schüler und Studenten. Förderbare Lehrkräfte können Google Cloud-Guthaben von bis zu 100 $ pro Lehrkraft, Cloud-Guthaben von bis zu 50 $ pro Kursteilnehmer, bis zu 5.000 Google Cloud Skill Boost-Guthabeneinheiten, Zertifizierungsrabatte und mehr erhalten.

Schulungsplan

Bewerben Sie sich, um den Lehrplan „Cloud Computing Foundations“ zu nutzen, um auch Schüler mit wenig oder gar keiner Cloud-Kenntnissen kostenlos zu unterrichten. Der 40-Stunden-Lehrplan behandelt wichtige Konzepte zur Vorbereitung der Schüler und Studenten.

Coaching

Coachen Sie Schüler und Studenten im Rahmen eines On-Demand-Lernprogramms durch einen von drei Tracks, um sie auf die Zertifizierung und Karriere in der Cloud vorzubereiten.

Google Cloud im Unterricht verwenden

Entdecken Sie Präsentationen, Tutorials und Referenzen, die Ihnen dabei helfen, Google Cloud in Ihre Kurse zu integrieren. Ressourcen, die von Pädagogen erstellt wurden, sind mit dem Wort „Faculty“ gekennzeichnet.
Kurs oder Thema

Beschreibung

Ressourcen

Erste Schritte mit Google Cloud

  • Wenn Sie neu bei Google Cloud sind, sollten Sie sich diese wichtigen Ressourcen ansehen, um den Einstieg zu erleichtern und das Beste aus den Cloud-Tools und -Technologien zu machen. Wenn Sie mit dem kostenlosen Lernen beginnen möchten, können Sie Guthaben für Google Cloud, Google Cloud Skills Boost-Lernressourcen und mehr beantragen.

  • Dozenten-Video: Panel: Google Cloud-Lehrplan für Studienanfänger und Studenten-Projekte

  • Labs: Eine Tour zu Google Cloud Skills Boost und der Google Cloud Console

  • Labs: Aufgabenreihe für Google Cloud Essentials

  • Video: Colaboratory: Kostenlose Jupyter-Notebooks in der Cloud

  • Video: Eigenes Codelab erstellen

  • Website: Lehrplan für den Cloud Computing Foundations-Kurs

  • Website: Nachwuchskräfteprogramm ermöglichen

Anwendungsentwicklung

  • Ermöglichen Sie Ihren Schülern, ganz einfach Webanwendungen zu entwickeln und bereitzustellen, ohne dass Sie die Infrastruktur verwalten müssen. Bei einer vollständig verwalteten, serverlosen Anwendungsplattform wie App Engine können Sie sich auf das Schreiben von Code konzentrieren, anstatt Server zu verwalten oder Bereitstellungen zu konfigurieren.

  • Video: Google Cloud Architecture: Web Application

  • Dozenten-Folien: Google Cloud im App-Dev-Classroom

  • Fakultätsvideo: Eine einfache Anwendung in mehreren Google Cloud-Diensten bereitstellen

  • Labs: Anwendungen mit Google App Engine und Firebase entwickeln und bereitstellen

  • Labs: Interaktive Apps mit Google Assistant erstellen

  • Referenz: Zertifizierung als Professional Cloud Developer

Big Data

  • Google Cloud bietet eine Vielzahl von Tools zum Entdecken, Verarbeiten und Analysieren großer Datenmengen, um Informationen nutzbar zu machen. Zusammen mit diesen Tools können Ihre Lernenden zahlreiche öffentliche Datensätze nutzen, um Informationen abzufragen und ihre Fähigkeiten zu üben.

Cloud-Computing

  • Bauen Sie die Fähigkeiten auf, die Ihre Schüler und Studenten für die erfolgreiche Verwaltung von Cloud-First-Lösungen benötigen. Sie werden die gleiche Rechen-, Speicher- und Netzwerkinfrastruktur nutzen, die auch Google nutzt, um seine eigenen Projekte zu erstellen und Herausforderungen zu lösen.

  • Dozenten-Folien: Google Cloud im Cloud Computing-Unterricht

  • Dozenten-Video: Cloud Computing unterrichten: Beispiele für Hands-on und Online-Ressourcen

  • Dozenten-Video: Panel: Google Cloud-Lehrplan für Studienanfänger und Studenten-Projekte

  • Video: Cloud Computing Foundations-Lehrplan

  • Kurs: Cloud-Computing entdecken

  • Referenz: Associate Cloud Engineer-Zertifizierung

  • Referenz: Professional Cloud Architect

Informatik

  • Integrieren Sie grundlegende Cloud-Kenntnisse in die Informatiklehrpläne ein. Mit Google Cloud sind Sie in der Lage, Ihre Schlüsselkonzepte mit einer Vielzahl von Diensten zu unterrichten und Ihren Studenten die Möglichkeit zu geben, das Gelernte zu verstehen und in der Praxis anzuwenden.

  • Dozenten-Folien: Google Cloud im Internetsicherheitsunterricht

  • Dozenten-Video: Demo: So viele Notebooks, so wenig Zeit

  • Dozenten-Video: Continuous Integration und Delivery in Schüler/Studenten-Projekten

  • Video: Colaboratory: Kostenlose Jupyter-Notebooks in der Cloud

  • Kurs: Virtuelle Maschinen in Compute Engine verwenden

  • Referenz: Associate Cloud Engineer-Zertifizierung

  • Referenz: Professional Cloud Architect

Internetsicherheit

  • Weltweit werden immer mehr Prozesse online ausgeführt. Cybersicherheit wird daher immer wichtiger. Finden Sie Ressourcen, mit denen Schüler und Studenten lernen, wie sie Bedrohungen, die auf ihre Online-Plattformen abzielen, erkennen, untersuchen und stoppen können, bevor sie zu Schäden oder Verlusten führen.

  • Labs: Grundlagen zu Sicherheit und Identität

  • Dozenten-Folien: Google Cloud im Internetsicherheitsunterricht

  • Website: Web Security Scanner

  • Video: Ein Leitfaden für Sicherheitsfachkräfte zu Best Practices für die Google Cloud-Sicherheit

Maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz

  • Helfen Sie den Schülern und Studenten, die Möglichkeiten des maschinellen Lernens zu entdecken, um Erkenntnisse zu gewinnen und Effizienz zu schaffen. Mit Google Cloud-Tools wie APIs für maschinelles Lernen und AutoML können Sie Kursteilnehmer auf vortrainierte ML-Modelle vorbereiten oder eigene erstellen lassen.

  • Dozenten-Folien: Google Cloud im KI/ML-Klassenzimmer

  • Onlinekurs: Crashkurs „Maschinelles Lernen“

  • Dozenten-Video: Panel: Big Data und KI im Unterricht mit Google Cloud

  • Ressourcenwebsite: Mit Google AI lernen

  • Referenz: Zertifizierung zum Professional Machine Learning Engineer

  • Kaggle: Jupyter-Notebook-Umgebung mit Online-Wettbewerben und kostenlosen Datasets

Systemadministration

  • Manchmal möchten Sie der Cloud einfach die Infrastruktur beibringen. Mit Google Cloud können Ihre Schüler virtuelle Maschinen einrichten und verwalten oder DevOps kennenlernen. Die Teilnehmer lernen in der Verwaltung verschiedener Betriebssysteme und der Erstellung von Netzwerken und Subnetzen mit unterschiedlichen Konfigurationen.

  • Dozenten-Folien: Google Cloud im System-Admin-Klassenzimmer

  • Dokumentation: Google Cloud Compute Engine

  • Referenz: Zertifizierung als Professional Network Engineer

  • Referenz: Zertifizierung als Professional Collaboration Engineer

  • Referenz: Zertifizierung als Professional Cloud DevOps Engineer

  • Referenz: Zertifizierung als Professional Cloud DevOps Engineer

Erste Schritte mit Google Cloud

  • Wenn Sie neu bei Google Cloud sind, sollten Sie sich diese wichtigen Ressourcen ansehen, um den Einstieg zu erleichtern und das Beste aus den Cloud-Tools und -Technologien zu machen. Wenn Sie mit dem kostenlosen Lernen beginnen möchten, können Sie Guthaben für Google Cloud, Google Cloud Skills Boost-Lernressourcen und mehr beantragen.

Anwendungsentwicklung

  • Ermöglichen Sie Ihren Schülern, ganz einfach Webanwendungen zu entwickeln und bereitzustellen, ohne dass Sie die Infrastruktur verwalten müssen. Bei einer vollständig verwalteten, serverlosen Anwendungsplattform wie App Engine können Sie sich auf das Schreiben von Code konzentrieren, anstatt Server zu verwalten oder Bereitstellungen zu konfigurieren.

Big Data

  • Google Cloud bietet eine Vielzahl von Tools zum Entdecken, Verarbeiten und Analysieren großer Datenmengen, um Informationen nutzbar zu machen. Zusammen mit diesen Tools können Ihre Lernenden zahlreiche öffentliche Datensätze nutzen, um Informationen abzufragen und ihre Fähigkeiten zu üben.

Cloud-Computing

  • Bauen Sie die Fähigkeiten auf, die Ihre Schüler und Studenten für die erfolgreiche Verwaltung von Cloud-First-Lösungen benötigen. Sie werden die gleiche Rechen-, Speicher- und Netzwerkinfrastruktur nutzen, die auch Google nutzt, um seine eigenen Projekte zu erstellen und Herausforderungen zu lösen.

Informatik

  • Binden Sie grundlegende Cloud-Kenntnisse in die Informatiklehrpläne ein. Mit Google Cloud sind Sie in der Lage, Ihre Schlüsselkonzepte mit einer Vielzahl von Diensten zu unterrichten und Ihren Studenten die Möglichkeit zu geben, das Gelernte zu verstehen und in der Praxis anzuwenden.

Internetsicherheit

  • Weltweit werden immer mehr Prozesse online ausgeführt. Cybersicherheit wird daher immer wichtiger. Finden Sie Ressourcen, mit denen Schüler und Studenten lernen, wie sie Bedrohungen, die auf ihre Online-Plattformen abzielen, erkennen, untersuchen und stoppen können, bevor sie zu Schäden oder Verlusten führen.

Maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz

  • Helfen Sie den Schülern und Studenten, die Möglichkeiten des maschinellen Lernens zu entdecken, um Erkenntnisse zu gewinnen und Effizienz zu schaffen. Mit Google Cloud-Tools wie APIs für maschinelles Lernen und AutoML können Sie Kursteilnehmer auf vortrainierte ML-Modelle vorbereiten oder eigene erstellen lassen.

Systemadministration

  • Manchmal möchten Sie der Cloud einfach die Infrastruktur beibringen. Mit Google Cloud können Ihre Schüler virtuelle Maschinen einrichten und verwalten oder DevOps kennenlernen. Die Teilnehmer erfahren mehr über die Verwaltung verschiedener Betriebssysteme und die Erstellung von Netzwerken und Subnetzen mit unterschiedlichen Konfigurationen.

Erste Schritte mit Google Cloud

  • Dozenten-Video: Panel: Google Cloud-Lehrplan für Studienanfänger und Studenten-Projekte

  • Labs: Eine Tour zu Google Cloud Skills Boost und der Google Cloud Console

  • Labs: Aufgabenreihe für Google Cloud Essentials

  • Video: Colaboratory: Kostenlose Jupyter-Notebooks in der Cloud

  • Video: Eigenes Codelab erstellen

  • Website: Lehrplan für den Cloud Computing Foundations-Kurs

  • Website: Nachwuchskräfteprogramm ermöglichen

Anwendungsentwicklung

  • Video: Google Cloud Architecture: Web Application

  • Dozenten-Folien: Google Cloud im App-Dev-Classroom

  • Fakultätsvideo: Eine einfache Anwendung in mehreren Google Cloud-Diensten bereitstellen

  • Labs: Anwendungen mit Google App Engine und Firebase entwickeln und bereitstellen

  • Labs: Ok Google: Interaktive Apps mit Google Assistant erstellen

  • Referenz: Zertifizierung als Professional Cloud Developer

Big Data

Cloud-Computing

  • Dozenten-Folien: Google Cloud im Cloud Computing-Unterricht

  • Dozenten-Video: Cloud Computing unterrichten: Beispiele für Hands-on und Online-Ressourcen

  • Dozenten-Video: Panel: Google Cloud-Lehrplan für Studienanfänger und Studenten-Projekte

  • Video: Cloud Computing Foundations-Lehrplan

  • Kurs: Cloud-Computing entdecken

  • Referenz: Associate Cloud Engineer-Zertifizierung

  • Referenz: Professional Cloud Architect

Informatik

  • Dozenten-Folien: Google Cloud im CS Classroom

  • Dozenten-Video: Demo: So viele Notebooks, so wenig Zeit

  • Dozenten-Video: Continuous Integration und Delivery in Schüler/Studenten-Projekten

  • Video: Colaboratory: Kostenlose Jupyter-Notebooks in der Cloud

  • Kurs: Virtuelle Maschinen in Compute Engine verwenden

  • Referenz: Associate Cloud Engineer-Zertifizierung

  • Referenz: Professional Cloud Architect

Internetsicherheit

  • Labs: Grundlagen zu Sicherheit und Identität

  • Dozenten-Folien: Google Cloud im Internetsicherheitsunterricht

  • Website: Web Security Scanner

  • Video: Ein Leitfaden für Sicherheitsfachkräfte zu Best Practices für die Google Cloud-Sicherheit

Maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz

  • Dozenten-Folien: Google Cloud im KI/ML-Klassenzimmer

  • Onlinekurs: Crashkurs „Maschinelles Lernen“

  • Dozenten-Video: Panel: Big Data und KI im Unterricht mit Google Cloud

  • Ressourcenwebsite: Mit Google AI lernen

  • Referenz: Zertifizierung zum Professional Machine Learning Engineer

  • Kaggle: Jupyter-Notebook-Umgebung mit Online-Wettbewerben und kostenlosen Datasets

Systemadministration

  • Dozenten-Folien: Google Cloud im System-Admin-Klassenzimmer

  • Dokumentation: Google Cloud Compute Engine

  • Referenz: Zertifizierung als Professional Network Engineer

  • Referenz: Zertifizierung als Professional Collaboration Engineer

  • Referenz: Zertifizierung als Professional Cloud DevOps Engineer

  • Referenz: Zertifizierung als Professional Cloud DevOps Engineer

Google Cloud-Guthaben verwalten

Nachdem Sie Google Cloud-Guthaben erhalten haben, können Sie sich informieren, wie Sie Bildungsguthaben einlösen und loslegen. In folgenden Ressourcen erfahren Sie mehr über Best Practices und die Behandlung häufig auftretender Probleme.

Hier erfahren Sie unter anderem, wie Sie die Abrechnung in Google Cloud verwalten, z. B. Konten deaktivieren, Budgets festlegen und Abrechnungsberichte exportieren.

Weitere Informationen zur Abrechnung

Kosten in Google Cloud überwachen und verwalten. Dieser Leitfaden fasst verschiedene hilfreiche Ressourcen zusammen.

Erfahren Sie mehr über die Kostenverwaltung

Verhindern Sie, dass sich Schüler versehentlich für die Testversion von Google Cloud anmelden, für das sie eine Kreditkarte verwenden müssen. 

Leitfaden lesen

In dieser Anleitung wird erklärt, wie Studenten, die an einem Gruppenprojekt arbeiten, ihre individuellen Google Cloud-Guthaben zusammenlegen können, um ein Gruppenprojekt zu finanzieren.

Gruppenprojekte einrichten

Community beitreten

Verbinden Sie sich mit Gleichgesinnten, die Google Cloud in ihren Klassenzimmern verwenden.

Community für Lehrkörper

Fakultäten, die Google Cloud mit ihren Labs und Klassenzimmern nutzen Nur Lehrkörper, die verifiziert und für den Erhalt von Google Cloud-Guthaben zugelassen wurden, sind zur Teilnahme berechtigt. Bitte fordern Sie Zugriff mit der E-Mail-Adresse Ihrer Bildungseinrichtung an.

Community beitreten

Faculty Experts

Das „Faculty Experts“-Programm belohnt die besten Befürworter von Google Cloud mit professioneller Entwicklung, Anerkennung, Networking-Möglichkeiten und Zugang zu Google-Entwicklern, wenn sie anderen Pädagogen dabei helfen, die Vorteile von Google Cloud im Klassenzimmer zu entdecken.

Weitere Informationen zu Faculty Experts

\"Programmieren ist eine Kompetenz des 21. Jahrhunderts für Geschäftsleute, Wissenschaftler, Anwälte, Journalisten – praktisch für jeden, der mit Daten arbeitet.\"

Cay Horstmann, Lehrstuhl für Informatik, San José State University

Die ganze Geschichte lesen