Der Support für Cloud Deployment Manager endet am 31. Dezember 2025. Wenn Sie derzeit Deployment Manager verwenden, müssen Sie bis zum 31. Dezember 2025 zu Infrastructure Manager oder einer alternativen Bereitstellungstechnologie migrieren, damit Ihre Dienste ohne Unterbrechung weiterlaufen.
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Ab dem 1. Januar 2020 wird die Python-Community keine Updates mehr durchführen, Fehler oder Sicherheitsprobleme für Python 2.7 beheben. Wir empfehlen Ihnen, so bald wie möglich sicherzustellen, dass Ihre Deployment Manager-Vorlagen mit Python 3 kompatibel sind.
Einen Überblick über die von dieser Änderung betroffenen Produkte, einschließlich Informationen zur Verwendung der Google Cloud Python-Clientbibliotheken, erhalten Sie unter Python-Unterstützung in Google Cloud.
Deployment Manager-Vorlagen migrieren
Die Syntax für Deployment Manager verwendet keine für Python 3 spezifischen Funktionen. In den meisten Fällen sollten Ihre Vorlagen mit Python 3 funktionieren, ohne dass Codeänderungen erforderlich sind.
Wenn Sie Vorlagenmodule wie Hilfsskripts verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass die Skripts mit Python 3 kompatibel sind.
Informationen zur Portierung von Python 2-Code auf Python 3 finden Sie im Portierungsleitfaden unter Python.org.
Wenn Sie testen möchten, ob Ihre Vorlage mit Python 3 kompatibel ist, probieren Sie eine Testbereitstellung mit der Vorlage aus. Wenn die Bereitstellung ohne Warnung abgeschlossen wird, ist Ihre Vorlage kompatibel und muss nicht geändert werden.
Wenn Ihre Vorlagen Funktionen enthalten, die nicht mit Python 3 kompatibel sind, funktionieren Ihre Bereitstellungen bis Juni 2020. Möglicherweise wird eine dieser Warnungen angezeigt:
Die Vorlage ist mit Python 3 nicht kompatibel: Die Vorlage wird mit Python 2 ausgeführt, schlägt aber mit Python 3 fehl. In der Warnung wird die Python 3-Fehlermeldung angezeigt, sodass Sie Ihren Code debuggen können.
Die Vorlage hat bei Python 3 und Python 2 zu unterschiedlichen Ergebnissen geführt: Dies liegt möglicherweise daran, dass Ihr Deployment nicht deterministisch ist und z. B. die aktuelle Zeit oder Zufallszahlen verwendet oder eine Vorlage eine mit Python 3 inkompatible Funktion verwendet. Wenn Ihre Vorlage nicht deterministisch ist, müssen Sie sie nicht ändern.
Wenn Ihre Vorlage eine Funktion verwendet, die mit Python 3 nicht kompatibel ist, verwenden Sie die Richtlinien im Python 3-Portierungshandbuch zum Aktualisieren der Vorlage.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-05 (UTC)."],[[["Python 2.7 will no longer receive updates, bug fixes, or security patches from the Python community after January 1, 2020, so ensuring Deployment Manager templates are compatible with Python 3 is advised."],["Deployment Manager templates generally do not require code changes to be compatible with Python 3, unless template modules or helper scripts are used."],["Testing templates for Python 3 compatibility can be done by attempting a test deployment, which, if successful without warnings, indicates compatibility."],["Templates incompatible with Python 3 will continue to function until June 2020, but may produce warnings indicating incompatibility or different results compared to Python 2."],["The Python.org porting guide can help users with migration of incompatible features to Python 3 if needed."]]],[]]