Entität in der Console bearbeiten

Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie eine Entität mit der Google Cloud consolebearbeiten.

Informationen zur programmatischen Bearbeitung von Entitäten finden Sie unter Eine Entität aktualisieren.

Hinweis

Für diese Anleitung wird vorausgesetzt, dass Sie bereits eine Entität erstellt haben, die in Firestore im Datastore-Modus gespeichert ist. Sie können eine Entität mit der Datastore API erstellen, wie in Erste Schritte mit der Datastore API beschrieben, oder über den Entitätseditor in der Google Cloud console , wie in der Kurzanleitung beschrieben.

Entität zum Bearbeiten auswählen

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Datenbanken auf.

    Zur Seite „Datenbanken“

  2. Wählen Sie die benötigte Datenbank aus der Liste der Datenbanken aus.

  3. Klicken Sie im Navigationsmenü auf Datastore Studio.

  4. Suchen Sie die Entität heraus, die Sie bearbeiten möchten. Geben Sie dazu den Namespace, die Art und die Filter für Attributwerte an. Wie das geht, können Sie unter Eine Abfrage ausführen nachlesen.

  5. Klicken Sie auf den Namen/die ID einer Entität. Ihr Bildschirm sollte nun in etwa so aussehen:

    Die Seite „Entitätsübersicht“ mit Informationen zu einer Entität.

Property bearbeiten

  1. Öffnen Sie die Seite Entität bearbeiten für eine Entität. Klicken Sie unter Properties (Eigenschaften) neben der Property, die Sie bearbeiten möchten, auf Edit (Bearbeiten) .

  2. Ändern Sie im Bereich Attribut bearbeiten den Namen, Typ oder Wert des Attributs. Sie können auch die Einstellung ändern, ob die Eigenschaft indexiert ist. (Welche Auswirkungen es hat, ein Attribut in Indexe aufzunehmen oder nicht, können Sie unter Ausgeschlossene Attribute nachlesen.)

    Klicken Sie auf die Schaltfläche „Bearbeiten“, um eine Eigenschaft zu bearbeiten.

  3. Klicken Sie auf Fertig. Der Bereich Property bearbeiten wird geschlossen und die Änderungen werden in der Tabelle mit den Properties angezeigt. Änderungen werden erst in der Datenbank gespeichert, wenn Sie auf Speichern klicken. In der Attributtabelle werden nicht übernommene Änderungen durch einen blauen Punkt neben dem Attributnamen hervorgehoben.

  4. Nehmen Sie zusätzliche Änderungen an anderen Properties vor. Wenn Sie mit den Änderungen fertig sind, klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen in der Datenbank zu speichern.

    In der Console werden Ihre Änderungen übernommen und Sie werden zur Seite Datastore Studio zurückgeleitet.

Attribut hinzufügen

  1. Öffnen Sie die Seite Entität bearbeiten für eine Entität. Klicken Sie auf Property hinzufügen.
  2. Geben Sie im Bereich Eigenschaft hinzufügen einen Namen für die Eigenschaft an.
  3. Wählen Sie einen Datentyp für die Eigenschaft aus.
  4. Geben Sie einen Wert für die Property an.
  5. Legen Sie fest, ob das Attribut indexiert wird. (Welche Auswirkungen es hat, ein Attribut in Indexe aufzunehmen oder nicht, können Sie unter Ausgeschlossene Attribute nachlesen.)

    Der Bereich zum Hinzufügen einer Property.

  6. Klicken Sie auf Hinzufügen. Der Bereich Property hinzufügen wird geschlossen und die Änderungen werden in der Tabelle „Properties“ angezeigt. Änderungen werden erst in der Datenbank gespeichert, wenn Sie auf Speichern klicken. In der Attributtabelle werden nicht übernommene Änderungen durch einen blauen Punkt neben dem Attributnamen hervorgehoben.

  7. Nehmen Sie zusätzliche Änderungen an anderen Properties vor. Wenn Sie mit den Änderungen fertig sind, klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen in der Datenbank zu speichern.

    In der Console werden Ihre Änderungen übernommen und Sie werden zur Seite Datastore Studio zurückgeleitet.

Property löschen

  1. Öffnen Sie die Seite Entität bearbeiten für eine Entität. Klicken Sie unter Eigenschaften bei der Eigenschaft, die Sie löschen möchten, auf Löschen .

    Die Schaltfläche „Löschen“ in der Property-Tabelle.

  2. In der Attributtabelle werden jetzt Ihre Änderungen angezeigt. Änderungen werden erst in der Datenbank gespeichert, wenn Sie auf Speichern klicken. In der Attributtabelle werden nicht übernommene Attributlöschungen durch durchgestrichene Namen und Attributwerte hervorgehoben.

    Sie können eine nicht übernommene Löschung rückgängig machen, indem Sie in der Tabellenzeile der Property auf Wiederherstellen klicken.

  3. Nehmen Sie zusätzliche Änderungen an anderen Properties vor. Wenn Sie mit den Änderungen fertig sind, klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen in der Datenbank zu speichern.

Komplexe Attribute

Der Entitäts-Editor unterstützt Attribute komplexer Typen wie Array und Embedded entity.

Array-Attribute

Wenn Sie den Wert eines Array-Attributs hinzufügen oder ändern, geben Sie einen Wert im JSON-Format an.

Beispiel für gültiges JSON für ein Array-Attribut.

Wenn Sie für das Feld Wert ein fehlerhaftes JSON-Format angeben, bekommen Sie eine Fehlermeldung. Sie können das Attribut nicht hinzufügen, wenn das JSON ungültig ist.

Embedded-Entity-Attribute

Wenn Sie den Wert eines Embedded entity-Attributs hinzufügen oder ändern, geben Sie einen Wert im JSON-Format an.

Beispiel für gültiges JSON für ein Embedded-Entity-Attribut

Wenn Sie für das Feld Wert ein fehlerhaftes JSON-Format angeben, bekommen Sie eine Fehlermeldung. Sie können das Attribut nicht hinzufügen, wenn das JSON ungültig ist.

Nächste Schritte