Informationen zu den unterstützten Connectors für Application Integration.

Integrationen bearbeiten und ansehen

Sie können eine Integration ändern, indem Sie Aufgaben, Trigger oder Edge-Verbindungen konfigurieren. Sie können auch die Integrationsdetails aktualisieren, z. B. die Einstellung zum Maskieren von Variablen in Logs, Cloud Logging und das lokale Logging ändern sowie das Dienstkonto und die Beschreibung Ihrer Integration aktualisieren.

Integration bearbeiten

So kannst du einen Integrationsablauf aufrufen und bearbeiten:

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Application Integration auf.

    Zur Seite „Application Integration“

  2. Klicken Sie im Navigationsmenü auf Integrations (Integrationen).

    Die Seite Integrationen wird geöffnet. Dort sind alle im Google Cloud-Projekt verfügbaren Integrationen aufgeführt.

  3. Klicken Sie auf die Integration, die Sie bearbeiten möchten. Dadurch wird die Integration im Integrationseditor geöffnet.

    Wenn die Integration nicht den Status DRAFT hat, ist sie für die Bearbeitung gesperrt. Informationen zu Bearbeitungssperren finden Sie unter Bearbeitungssperren für Integrationen.

Integrationsdetails ansehen

Wenn Sie die Details einer Integration ansehen möchten, öffnen Sie die Integration im Integrationseditor und klicken Sie in der Designer-Symbolleiste auf (Integrationsinformationen). Die Zusammenfassung enthält die folgenden Informationen:

  • Integrationsname:Der Name der Integration.
  • Version:Die aktuelle Version der Integration zusammen mit dem Versionsnamen (falls vorhanden).
  • Veröffentlichungsstatus: Der Veröffentlichungsstatus der aktuellen Version der Integration: Veröffentlicht oder Nicht veröffentlicht.
  • Gesamtversionen:Die Gesamtzahl der Integrationsversionen, die für die Integration erstellt wurden.
  • Zuletzt geändert:Datum und Uhrzeit der letzten Änderung oder Änderung der aktuellen Integrationsversion.
  • Zuletzt geändert von: Der Name des Nutzers, der die Integrationsversion zuletzt bearbeitet oder geändert hat.
  • Region:Der regionale Standort, an dem die Integration erstellt wurde.
  • Description (Beschreibung): Die Integrationsbeschreibung.

Integrationsdetails bearbeiten

Wenn Sie die Details einer Integration bearbeiten möchten, öffnen Sie die Integration im Integrationseditor und klicken Sie in der Designer-Symbolleiste auf (Integrationseinstellungen). Die Zusammenfassung enthält die folgenden Informationen:

  • Dienstkonto:Das mit der Integration verknüpfte Dienstkonto.
  • Variablenmaskierung in Protokollen aktivieren (Vorabversion): Die Einstellung zum Aktivieren der Maskierung von Variablen in den Integrationsausführungsprotokollen. Wenn Sie die Maskierung für Ihre Integration aktivieren, muss sie auch auf der Regions- und der Variablenebene aktiviert sein.

    Informationen zum Maskieren finden Sie unter Sensible Daten in Logs maskieren.

  • Cloud Logging aktivieren:Die Einstellung zum Aktivieren oder Deaktivieren von Cloud Logging. Weitere Informationen finden Sie unter Logs in Cloud Logging ansehen.
  • Lokales Logging:Die Einstellung zum Aktivieren oder Deaktivieren des Speicherns der Daten oder Metadaten der Integration während der Ausführung. Weitere Informationen finden Sie unter Lokales Logging.

Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiellayout für die Integrationsübersicht.

Bild mit Beispielintegrationsübersicht Bild mit Beispielintegrationsübersicht

Bearbeitungssperren für Integrationen

Integrationen sind Elemente während der Entwicklung, die häufig in Zusammenarbeit mit mehreren Autoren entwickelt werden. Die Integration kann immer nur von jeweils einem Autor bearbeitet werden. Teams können aber für eine Integration zusammenarbeiten und Änderungen im Status für ihre versions verfolgen.

Du kannst nur eine DRAFT-Version der Integration bearbeiten und nur die ACTIVE-Version der Integration ausführen. Informationen zu den verschiedenen Integrationsversionen finden Sie unter Integrationsversionen.

Wenn Sie eine Integration öffnen, wird im Integrationseditor möglicherweise eine Meldung wie die folgende angezeigt:

  • Wenn du die Integration öffnest, die von einem anderen Nutzer bearbeitet wird, wird im Editor für Integrationen die folgende Meldung angezeigt, da immer nur ein Nutzer die Integration aktualisieren kann:
    test-user@gmail.com is currently editing the integration. Edit features are temporarily disabled.

    Klicken Sie auf Übernehmen, um die Integration zu bearbeiten. In der Integration wird eine neue Version mit dem Status DRAFT erstellt und die Bearbeitungsfunktion für die anderen Nutzer wird deaktiviert. Die folgende Abbildung zeigt die Bearbeitungssperre im Integrationseditor.

    Bearbeitungssperre für Integrationen Bearbeitungssperre für Integrationen

  • Wenn du eine veröffentlichte Integration öffnest, hat die Integrationsversion den Status ACTIVE. Klicken Sie auf Bearbeitung aktivieren, um die Verknüpfung zu bearbeiten. Eine neue Version wird mit dem Status DRAFT erstellt.

    This version is currently active. Editing features are disabled.

    Klicken Sie auf Bearbeitung aktivieren, um die Verknüpfung zu bearbeiten. In der Integration wird eine neue Version mit dem Status DRAFT für Sie erstellt. Die folgende Abbildung zeigt die Bearbeitungssperre im Integrationseditor.

    Bearbeitungssperre für Integrationen Bearbeitungssperre für Integrationen