In diesem Teil der Anleitung zum Python-Gästebuch-Code erfahren Sie mehr über die Bereitstellung der Anwendung in App Engine.
Diese Seite ist Teil einer mehrseitigen Anleitung. Wenn Sie die Anleitung von Anfang an durchgehen und eine Anleitung zur Einrichtung erhalten möchten, rufen Sie Gästebuchanwendungen erstellen auf.
Anwendung für App Engine erstellen
Zum Hochladen der Gästebuch-App führen Sie im Verzeichnis appengine-guestbook-python
Ihrer Anwendung, in dem sich die app.yaml
- und index.yaml
-Dateien befinden, den folgenden Befehl aus:
gcloud app deploy app.yaml index.yaml
Optionale Flags:
- Verwenden Sie das Flag
--project
, um eine andere GCP Console-Projekt-ID als jene anzugeben, die Sie imgcloud
-Tool als Standard initialisiert haben. Beispiel:--project [YOUR_PROJECT_ID]
- Verwenden Sie das Flag
-v
, um eine Versions-ID festzulegen, andernfalls wird eine neue erstellt. Beispiel:-v [YOUR_VERSION_ID]
Die Generierung der Datenspeicherindexe kann einige Zeit dauern, bevor Ihre Anwendung zur Verfügung steht. Wenn die Indexe noch generiert werden, erhalten Sie beim Zugriff auf Ihre App die Nachricht NeedIndexError
. Dies ist ein vorübergehender Fehler. Versuchen Sie es ein wenig später noch einmal, wenn Sie diesen Fehler zum ersten Mal erhalten.
Weitere Informationen zum Bereitstellen der App über die Befehlszeile finden Sie unter Python-App bereitstellen.
Bereitgestellte Anwendung ansehen
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um Ihren Browser zu starten und die Anwendung unter http://[YOUR_PROJECT_ID].appspot.com
zu sehen:
gcloud app browse
Weitere Informationen
Die folgenden Funktionen sind vielleicht interessant für Sie:
- Nutzer mit Google-Konten oder OAuth authentifizieren
- Logs lesen und schreiben zeigt Ihnen, wie Anwendungs-Logs geschrieben und die System-Logs interpretiert werden.
- Aufgabenwarteschlangen verwenden zeigt Ihnen, wie Sie nach der Anfrage mit Aufgabenwarteschlangen im Hintergrund Aufgaben ausführen können.
Ausführliche Informationen zur Funktionsweise von App Engine finden Sie in der Dokumentation zur Python-Laufzeitumgebung sowie unter Anfragen verarbeiten und Anfragen weiterleiten.