Anthos-Preise
Wenn Sie die Anthos API in Ihrem Projekt aktivieren, können Sie die Anthos-Plattform vollständig nutzen, einschließlich Hybrid- und Multi-Cloud-Features. Sobald die Option aktiviert ist, gelten die Anthos-Gebühren für alle verwalteten Anthos-Cluster und basieren auf der Anzahl der Anthos-Cluster-vCPUs, die auf Stundenbasis abgerechnet werden. Eine vCPU gilt als „unter Verwaltung“, wenn sie von der Anthos-Steuerungsebene als planbare Computing-Kapazität angesehen wird, was alle vCPUs im relevanten Nutzercluster betrifft und sowohl für den Administratorcluster als auch für den Masterknoten ausgenommen ist (bei lokalen Optionen). Informationen dazu, wie Sie die Anzahl der vCPUs in Ihren Nutzerclustern ermitteln, finden Sie weiter unten unter Clusterkapazität.
Wenn Sie keine Cluster außerhalb von Google Cloud registrieren müssen und nur einen Teil der Anthos-Features benötigen, können Sie auch für viele Anthos-Features einzeln bezahlen, ohne die gesamte Plattform zu aktivieren. Ausführliche Informationen zu den verfügbaren Anthos-Features in den einzelnen Umgebungen finden Sie im Leitfaden zu Bereitstellungsoptionen und in den relevanten Preisübersichten für Features, die Ihnen bei der Entscheidung helfen, welche Option für Sie am besten geeignet ist.
Preistabelle
Es gibt zwei Preisoptionen für die Anthos-Plattform:
- Pay-as-you-go – Preise, die Ihnen für mit Anthos-verwaltete Cluster in Rechnung gestellt werden, während Sie sie gemäß den unten aufgeführten Tarifen nutzen. Sie können jederzeit mit Pay-as-you-go beginnen, indem Sie den Anweisungen in unseren Leitfäden für die Einrichtung folgen.
- Abopreis, der einen ermäßigten Preis für eine feste Laufzeit bietet. Das Monatsabo deckt alle Anthos-Bereitstellungen unabhängig von der Umgebung zu den jeweiligen Preisen ab. Wenn die Nutzung über Ihrer monatlichen Abogebühr liegt, wird die Überschreitung zu den unten aufgeführten „Pay-as-you-go“-Preisen abgerechnet. Unterschreitet Ihre Nutzung die monatliche Abogebühr, wird die Gebühr jedoch nicht gesenkt. Sie können Ihre Anthos-Nutzung und die Kostenvorteile Ihres Abos fortlaufend beobachten und das Abo bei der nächsten Verlängerung entsprechend anpassen. Zum Abonnieren kontaktieren Sie den Vertrieb.
Die folgende Preisliste enthält die Anthos-Gebühren für „Pay as you go“- und Abomodelle. Preise sind in US-Dollar ($) angegeben. Wenn Sie in einer anderen Währung als US-Dollar bezahlen, gelten die unter Cloud Platform SKUs für Ihre Währung angegebenen Preise. Am Ende eines Abrechnungszeitraums erhalten Sie eine Rechnung zusammen mit einer Auflistung der vorherigen Nutzung und Kosten.
Anthos in der öffentlichen Cloud | Pay as you go (stündlich) | Pay as you go (monatlich)M | Abo (monatlich)M |
---|---|---|---|
Anthos (Google Cloud) GC | 0,01096 $ / vCPU | 8 $ / vCPU | 6 $/vCPU |
Anthos (AWS) AWS | 0,01096 $ / vCPU | 8 $ / vCPU | 6 $/vCPU |
Anthos (Azure) AZ | 0,01096 $ / vCPU | 8 $ / vCPU | 6 $/vCPU |
Anthos (angehängte Cluster) AC | 0,01096 $ / vCPU | 8 $ / vCPU | 6 $/vCPU |
Anthos lokal | Pay as you go (stündlich) | Pay as you go (monatlich)M | Abo (monatlich)M |
Anthos (lokal – VMware) | 0,03288 $ / vCPU | 24 $ / vCPU | 18 $ / vCPU |
Anthos (lokal – Bare Metal) BM, BM2 | 0,03288 $ / vCPU | 24 $ / vCPU | 18 $ / vCPU |
M – Geschätzter monatlicher Preis basierend auf einem Monat mit 730 Stunden.
GC – In den Preisen für Anthos in Google Cloud sind keine Gebühren für Google Cloud-Ressourcen wie Compute Engine, Cloud Load Balancing und Cloud Storage enthalten.
AWS – In den Preisen für Anthos in AWS sind die Kosten für AWS-Ressourcen wie EC2, ELB und S3 nicht enthalten.
Anfallende Gebühren für AWS-Ressourcen muss der Kunde bezahlen.
AZ – In den Preisen für Anthos on Azure sind die Kosten für Azure-Ressourcen wie VMs, Load-Balancer und Azure Storage nicht enthalten.
Anfallende Gebühren für Azure-Ressourcen muss der Kunde bezahlen.
BM – Bei Anthos on Bare Metal entspricht die CPU zu Preiszwecken zwei vCPUs, wenn Hyperthreading aktiviert ist. Wenn Hyperthreading nicht aktiviert ist, entspricht eine CPU einer vCPU.
BM2 – Die Anthos-VM-Laufzeit ist ein Feature, das auf Anthos on Bare Metal aktiviert werden kann und erfordert keine alternative SKU oder zusätzliche Preise.
AC – Für CNCF-konforme Cluster – mehr
Neue Anthos-Kunden können Anthos in Google Cloud bis zu einem Nutzungswert von 800 $ oder maximal 30 Tage kostenlos testen, je nachdem, was zuerst eintritt. Während des Testzeitraums werden Ihnen die anwendbaren Gebühren berechnet, die Ihnen bis zu einem Betrag von 800 $ direkt wieder gutgeschrieben werden. Die entsprechende Infrastrukturnutzung während des Testzeitraums wird Ihnen jedoch berechnet. Falls Sie ein Anthos-Abo haben, können Sie dieses Testangebot nicht nutzen. Rufen Sie im Cloud Marketplace die Anthos-Seite auf und klicken Sie auf Jetzt testen, um sich zu registrieren.
Falls Sie Anthos nicht weiter verwenden möchten, führen Sie die unter Anthos deaktivieren genannten Schritte aus.
Clusterkapazität
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um Informationen zur vCPU-Kapazität Ihrer Nutzercluster, die für die Abrechnung von Anthos herangezogen wird, abzurufen:
kubectl get nodes -o=jsonpath="{range .items[*]}{.metadata.name}{\"\t\"} \
{.status.capacity.cpu}{\"\n\"}{end}"
Eingeschlossene Systemprotokolle und Messwerte
Logs und Messwerte aus Anthos-Systemkomponenten werden kostenlos in Cloud Logging und Cloud Monitoring erfasst, wenn Sie für die Anthos-Plattform bezahlen. Dazu gehört die Logaufnahme in den Log-Bucket _Default
und den Speicher für die standardmäßige Aufbewahrungsdauer von 30 Tagen.
Details zu den Bereitstellungsoptionen
Die Anthos-Komponenten bieten unterschiedliche Bereitstellungsoptionen für lokale und Cloud-Umgebungen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Anthos-Bereitstellungsoptionen.
Nächste Schritte
- Anthos-Dokumentation lesen
- Preisrechner ausprobieren
- Informationen zu Anthos-Lösungen und -Anwendungsfällen