Limits für VM-Laufzeit auf GDC

Diese Seite enthält grundlegende Skalierungsinformationen für VMs, die in Google Distributed Cloud ausgeführt werden. Die angegebenen Informationen enthalten keine festen Grenzwerte oder garantierten Grenzwerte für das Produkt oder Ihre Installation. Die Informationen sollen Ihnen helfen festzustellen, ob die VM-Laufzeit auf GDC Ihre Computing-Anforderungen erfüllt.

Informationen zu Kontingenten, Limits und Skalierung für Google Distributed Cloud finden Sie unter Kontingente und Limits.

Maximale VM-Skalierung

Durch ausgiebige Tests haben wir festgestellt, dass Sie zuverlässig bis zu 500 VMs gleichzeitig auf einer GKE on Bare Metal mit 50 Knoten ausführen können.

Ressourcennutzung

Achten Sie zum Hochskalieren von VM-Bereitstellungen darauf, dass im Cluster genügend CPU-, Arbeitsspeicher- und Speicherressourcen für VMs und die Komponenten der Steuerungsebene vorhanden sind. Informationen zu Standardressourcenanforderungen für Maschinen mit Clusterknoten finden Sie unter Voraussetzungen für Clusterknotenmaschinen.

Beachten Sie die folgende VM-Laufzeit bei der GDC-Ressourcennutzung für unsere maximale VM-Skalierungskonfiguration:

  • Der gesamte CPU-Anteil, der von allen Komponenten im Namespace vm-system verwendet wird, beträgt bei Spitzenauslastung ungefähr 1,3.
  • Der gesamte Arbeitsspeicher, der von allen Komponenten im Namespace vm-system belegt wird, beträgt ungefähr 10 GiB.

Bekanntes Ressourcenproblem

Wenn derzeit der Gast-Agent aktiviert ist, registriert jede VM einen separaten Watcher beim API-Server. Daher erhöht sich die Anzahl der registrierten Watcher in kube-apiserver linear mit der Anzahl der VMs. Je nach den ausgeführten Arbeitslasten können Probleme im Zusammenhang mit kube-apiserver auftreten, wenn die Anzahl der VMs zunimmt. Wenn Sie von diesem Problem betroffen sind, können Sie den kube-apiserver konfigurieren oder den Gast-Agent deaktivieren, wenn Sie ihn nicht verwenden.