Generieren Sie Code für Entwicklungsaufgaben in Programmiersprachen wie Python, JavaScript, Prolog, Fortran und Verilog mit Beschreibungen in menschlicher Sprache.
Neukunden erhalten ein Guthaben von bis zu 300 $, um Code und mehr in Vertex AI zu generieren.
Überblick
KI-Codegenerierung ist der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML), um Code basierend auf der Unterhaltungsaufforderung eines Nutzers zu erstellen. Gemini Code Assist bietet beispielsweise Funktionen zur Codegenerierung und -vervollständigung. Code kann basierend auf allgemeinen Best Practices, organisatorischer Governance und sogar einer Beschreibung des gewünschten Codes in natürlicher Sprache generiert werden.
Gemini, das leistungsstärkste Modell von Google, generiert nicht nur Code, sondern hilft auch bei der Fehlerbehebung und kann Code erklären. Gemini kann mehr als 20 Programmiersprachen verarbeiten, darunter C++, Go, Java, JavaScript, Python und Typescript. Gemini Code Assist von Google Cloud kann außerdem Code generieren, Funktionen schreiben und bei der Codevervollständigung helfen. Vertex AI umfasst außerdem eine Reihe von Modellen namens Codey APIs, die Code generieren, Chats unterstützen und bei der Codevervollständigung helfen.
Entwickler haben jetzt Zugriff auf eine Vielzahl von KI-Lösungen für die Codegenerierung. Vertex AI von Google Cloud bietet Generative AI-Modelle, die alle Arten der Inhaltsgenerierung ermöglichen, einschließlich Code. Vertex AI nutzt die hochmodernen Gemini-Modelle von Google, um als Antwort auf konversationelle Aufforderungen Text und Code zu generieren – sogar in verschiedenen menschlichen Sprachen.
Vertex AI von Google Cloud enthält Gemini, ein erweitertes, multimodales Modell, das Code ausgeben kann. Diese APIs umfassen drei Modelle, die nicht nur Code generieren, sondern auch Code für die Codevervollständigung vorschlagen und Entwicklern die Möglichkeit bieten, über eine konversationelle Schnittstelle Fragen zu Code zu erhalten.
Die Codey APIs von Vertex AI unterstützen Python und viele weitere Programmiersprachen, darunter C++, C#, Go, GoogleSQL, Java, JavaScript, Kotlin, PHP, Python, Ruby, Rust und Scala. Swift, TypeScript. Codey APIs unterstützen auch die folgenden Infrastrukturen als Codeschnittstellen: Google Cloud CLI, Kubernetes Resource Model (KRM) und Terraform.
Funktionsweise
Bei der KI-Codegenerierung werden Modelle und Algorithmen für maschinelles Lernen verwendet, die mit Programmiersprachen und öffentlich zugänglichem Quellcode trainiert wurden, um Code zu generieren. Mit den Foundation Models von Google Cloud können Entwickler Anwendungen der nächsten Generation mit Zugriff auf multimodale Modelle von Google in Vertex AI erstellen.
Gängige Einsatzmöglichkeiten
Vertex AI enthält eine Reihe von Modellen, die mit Code arbeiten, der als Codey APIs bezeichnet wird. Codey kann Code basierend auf einer Beschreibung des gewünschten Codes in natürlicher Sprache generieren, einen Chatbot unterstützen, der bei codebezogenen Fragen Hilfe bietet, und Vorschläge für die automatische Vervollständigung beim Codieren bereitstellen.
Vertex AI enthält eine Reihe von Modellen, die mit Code arbeiten, der als Codey APIs bezeichnet wird. Codey kann Code basierend auf einer Beschreibung des gewünschten Codes in natürlicher Sprache generieren, einen Chatbot unterstützen, der bei codebezogenen Fragen Hilfe bietet, und Vorschläge für die automatische Vervollständigung beim Codieren bereitstellen.
Gemini Code Assist bietet Anwendungs- und Data Engineers Codeempfehlungen in Echtzeit sowie mit vollem Funktionsumfang und Codeblöcken, identifiziert Sicherheitslücken und Fehler im Code und schlägt Lösungen vor. Entwickler erhalten Programmierunterstützung über eine Chatoberfläche, den Cloud Shell-Editor oder unsere Cloud Code-IDE-Erweiterungen für VSCode- und JetBrains-IDEs. unterstützt mehrere Sprachen wie Go, Java, JavaScript, Python und SQL.
Gemini Code Assist bietet Anwendungs- und Data Engineers Codeempfehlungen in Echtzeit sowie mit vollem Funktionsumfang und Codeblöcken, identifiziert Sicherheitslücken und Fehler im Code und schlägt Lösungen vor. Entwickler erhalten Programmierunterstützung über eine Chatoberfläche, den Cloud Shell-Editor oder unsere Cloud Code-IDE-Erweiterungen für VSCode- und JetBrains-IDEs. unterstützt mehrere Sprachen wie Go, Java, JavaScript, Python und SQL.