SQL Server in Google Cloud
Migrieren Sie Microsoft SQL Server und führen Sie es auf Compute Engine aus oder verwenden Sie den verwalteten Dienst Cloud SQL for SQL Server.
- Sie können Ihre bestehenden SQL Server-Lizenzen verwenden und auf Compute Engine ausführen
- Sie können die in der Lizenz enthaltenen SQL Server-VM-Images auf Compute Engine ausführen
- Nutzen Sie das vollständig verwaltete Tool Cloud SQL for SQL Server, um den operativen Aufwand zu reduzieren
- Dank vollständiger Kompatibilität und konfigurierbaren, benutzerdefinierten VM-Typen können Sie die Kosten optimieren
Vorteile
Abhängigkeit reduzieren
Profitieren Sie von besserer Serverauslastung und nutzungsbasierten Tarifen (einschließlich BYOL). Darüber hinaus können Sie unseren verwalteten Datenbankdienst nutzen, der Hochverfügbarkeit, Updates und Replikation bietet. So können Sie sich auf den Mehrwert für Ihr Unternehmen konzentrieren.
Globale Infrastruktur
Die branchenführende VM-Leistung verkürzt außerdem die Windows-Startzeiten erheblich. Ihre Datenbanken laufen über das weltweite Glasfasernetz von Google. Das Ergebnis ist eine minimale Latenz bei Ihren Anwendungen.
Detailgenaue Steuerung
Dank benutzerdefinierter Maschinentypen haben Administratoren die Kontrolle über die Bereitstellung von vCPUs, RAM und Speicherplatz für virtuelle Maschinen, um die Anforderungen Ihrer Unternehmensanwendungen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis zu erfüllen.
Wichtige Features
Wichtige Features
SQL Server per Lift-and-Shift migrieren
Migrieren Sie Ihre bestehenden Arbeitslasten zu Cloud SQL oder SQL Server in Compute Engine und profitieren Sie von der vollständigen Kompatibilität. Bei Ausführung von SQL Server in Google Cloud können Sie alle Ihre vertrauten Tools wie SSMS und Visual Studio verwenden. Verbinden Sie Ihre vorhandenen Arbeitslasten mit dem Besten, was Google Cloud zu bieten hat.
Operativen Aufwand reduzieren
Cloud SQL for SQL Server ist ein vollständig verwalteter Datenbankdienst mit einem SLA von 99,95 %. Die vollständige Verwaltung beinhaltet Upgrades, Patches, Wartung, Back-ups und Feinabstimmung. Die regionale Verfügbarkeit und verschiedene VM-Typen mit 3,75 GB bis 416 GB Arbeitsspeicher und einer Speicherkapazität bis 30 TB für alle Arbeitslasten sorgen für flexible Skalierungsoptionen. Sie brauchen dadurch vorab keine Kapazität bereitzustellen oder zu planen.
Live-Migration für zugrunde liegende VMs
Wenn Sie SQL Server in Compute Engine ausführen, können die virtuellen Maschinen ohne Neustart eine Live-Migration zwischen Hostsystemen machen. Dadurch bleiben Ihre Anwendungen auch während Wartungsarbeiten an Hostsystemen verfügbar.
Kunden
Weitere Informationen zum Ausführen von SQL Server in Compute Engine oder zur Verwendung des verwalteten Tools Cloud SQL
Dokumentation
Dokumentation
SQL Server in Compute Engine
Sie können SQL Server in Compute Engine mit Ihren eigenen Lizenzen oder vorkonfigurierten Images ausführen.
SQL Server-Verfügbarkeitsgruppen konfigurieren
Sie können die Instanzen so konfigurieren, dass Windows Server Failover Clustering und SQL Server AlwaysOn-Verfügbarkeitsgruppen verwendet werden.
Best Practices für SQL Server
Best Practices zur Optimierung von Compute Engine-Instanzen, die Microsoft SQL Server ausführen.
SQL Server 2008 zu Cloud SQL for SQL Server migrieren
Migrieren Sie Daten von SQL Server 2008 zu Cloud SQL for SQL Server 2017 Enterprise.
Preise
Preise
Die Preise von SQL Server in Google Cloud hängen davon ab, wo Sie den Dienst ausführen. Das Ausführen von SQL innerhalb virtueller Maschinen unter Compute Engine richtet sich nach der sekundengenauen Nutzung der virtuellen Maschinentypen, nichtflüchtigen Speichern und anderen Ressourcen, die Sie auswählen. Alternativ können Sie SQL auch auf Cloud SQL for SQL Server ausführen, das ein eigenes Preismodell hat.