Dataflow-Lesevorgang mit Transaktion

Verwenden Sie den Dataflow-Connector, um Daten aus mehreren Tabellen zur gleichen Zeit zu lesen und Datenkonsistenz zu gewährleisten. Dazu werden alle Lesevorgänge mit einer einzigen Transaktion ausgeführt.

Weitere Informationen

Eine ausführliche Dokumentation, die dieses Codebeispiel enthält, finden Sie hier:

Codebeispiel

Java

Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für Spanner finden Sie unter Spanner-Clientbibliotheken.

Richten Sie zur Authentifizierung bei Spanner Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.

SpannerConfig spannerConfig =
    SpannerConfig.create().withInstanceId(instanceId).withDatabaseId(databaseId);
PCollectionView<Transaction> tx =
    pipeline.apply(
        SpannerIO.createTransaction()
            .withSpannerConfig(spannerConfig)
            .withTimestampBound(TimestampBound.strong()));
PCollection<Struct> singers =
    pipeline.apply(
        SpannerIO.read()
            .withSpannerConfig(spannerConfig)
            .withQuery("SELECT SingerID, FirstName, LastName FROM Singers")
            .withTransaction(tx));
PCollection<Struct> albums =
    pipeline.apply(
        SpannerIO.read()
            .withSpannerConfig(spannerConfig)
            .withQuery("SELECT SingerId, AlbumId, AlbumTitle FROM Albums")
            .withTransaction(tx));

Nächste Schritte

Informationen zum Suchen und Filtern von Codebeispielen für andere Google Cloud -Produkte finden Sie im Google Cloud Beispielbrowser.