Open-Source-Datenbanken
Vorteile
Das Potenzial von Google Cloud für Open-Source-Ressourcen optimal nutzen
Community-Support
Google Cloud ist seit Langem ein führender Open-Source-Beitragender und ein Partner für Unternehmen, die sich auf vollständig verwaltete Open-Source-Datenbanken und innovative Community-Innovationen konzentrieren.
Von Partnern gesteuerte Innovationen
Im Gegensatz zu Anbietern, die ältere Versionen des Open-Source-Codes bereitstellen, arbeitet Google Cloud direkt mit wichtigen Partnern zusammen, um eine vollständig integrierte Plattform bereitzustellen, die unseren Kunden die neueste Technologie bietet.
Kompatibilität
Google Cloud-Datenbanken wie Cloud SQL und Memorystore kombinieren die Einfachheit und Effizienz eines verwalteten Dienstes und die Flexibilität von Open-Source-Engines. Sie bieten somit Zugriff auf die neuesten Community-Verbesserungen.
Wichtige Features
Einheitliches Erlebnis für eine einfache Datenbankverwaltung
First-Line-Support
Wir bieten First-Line-Support für Open-Source-Datenbanken. So können Sie Support-Tickets in einem einzigen Fenster verwalten und loggen.
Einfache Abrechnung
Unabhängig davon, ob Sie NoSQL- oder relationale Datenbanken verwenden, erhalten Sie nur eine einzige Rechnung von Google Cloud.
Nur eine Konsole
Open-Source-Datenbankdienste von Partnern können Sie direkt über die Google Cloud Console bereitstellen und verwalten.
Zu vollständig verwalteten Open-Source-Datenbanken migrieren
Ähnliche Dienste
Empfohlene Produkte und Dienste
Migrieren Sie zu vollständig verwalteten Open-Source-Datenbanken von Google Cloud.