Google Security Operations – Untersuchen

Bedrohungen dank Echtzeitdaten schneller untersuchen

Suchen Sie mit Google-Geschwindigkeit, erhalten Sie ein vollständiges Bild und nutzen Sie generative KI, um schneller ans Ziel zu kommen.

Überblick

Bedrohungen mit einer intuitiven Analysten-Workbench schneller interpretieren

Führen Sie die wichtigsten Untersuchungsdaten zusammen, damit sich Ihre Analysefachkräfte auf das konzentrieren können, was wirklich wichtig ist, anstatt in Daten unterzugehen.


  • Google-Suche in Ihren Daten. Kontextreiche Suchanfragen in weniger als einer Sekunde in Petabyte an Daten, um schnell Antworten zu finden.


  • Visualisieren Sie das Wer/Was/Wann eines Angriffs. Sie sehen die kontextabhängige Beziehung zwischen allen beteiligten Entitäten, die mit einem Ereignis, Produkt oder einer Quelle verknüpft sind, und sehen, wer was wann getan hat.


  • Alles im Blick. Sie können auf den gesamten Verlauf eines Artefakts zugreifen – welche Entitäten zuvor mit einem Artefakt interagiert haben, alle früheren Fälle, in denen dieses Artefakt enthalten ist, oder Notizen, die von anderen Analysten erstellt wurden.


Bedrohungen bearbeiten, nicht Warnungen

Gruppieren, priorisieren und weisen Sie Sicherheitswarnungen mit einer auf Sicherheitsvorgänge ausgelegten Fallverwaltung zu.


  • Ähnliche Benachrichtigungen automatisch in bedrohungsspezifische Fälle gruppieren. Die Patentierte Technologie gruppiert kontextbezogene Warnungen automatisch in einem einzelnen bedrohungsorientierten Fall, sodass ein einzelner Analyst eine Bedrohung effizient untersuchen und darauf reagieren kann.


  • Benachrichtigungen durch maschinelles Lernen priorisieren. Die Flut an Sicherheitswarnungen sollte automatisch priorisiert werden, um Fehlalarme zu reduzieren und Ihrem Team die Möglichkeit zu geben, sich auf die wirklich wichtigen Fälle zu konzentrieren.


  • Die richtigen Informationen genau im richtigen Moment. Sie können anpassbare Untersuchungsansichten nutzen, um sicherzustellen, dass die richtigen Rollen für einen bestimmten Fall auf die richtigen Informationen zugreifen.

Produktivität mit generativer KI steigern

Mit Gemini for Security Operations Generative AI können Sie die Fähigkeiten und die Produktivität jedes Teammitglieds verbessern.


  • In natürlicher Sprache suchen Verwenden Sie KI, um komplexe Suchanfragen in einfacher Sprache durchzuführen, und überlassen Sie Gemini die mühsame Abfragegenerierung.


  • Mit KI-generierten Zusammenfassungen können Sie komplexe Bedrohungen besser verstehen. Mit von Gemini generierten Fallzusammenfassungen schnell und einfach große Datenmengen aus unterschiedlichen Quellen zusammenführen.


  • Mit dem eingebetteten Chatassistenten können Sie Bedrohungen im Gespräch untersuchen. Sie können damit Untersuchungsdaten optimieren, Suchanfragen in Regeln umwandeln, interaktive Erläuterungen zu Prüfergebnissen erhalten und mit empfohlenen nächsten Schritten Maßnahmen ergreifen.

Funktionsweise

Google Security Operations bietet eine einheitliche Umgebung für SIEM, SOAR und Bedrohungsdaten, um die Erkennung, Untersuchung und Abwehr von Bedrohungen zu verbessern. Erfassen Sie Sicherheitstelemetriedaten, nutzen Sie Bedrohungsinformationen, um Bedrohungen mit hoher Priorität zu identifizieren, fördern Sie Reaktionen über Playbook-Automatisierung, Fallverwaltung und Zusammenarbeit.

Google Security Operations Platform und ihr Prozess
Funktionsweise von Google Security Operations

Gängige Einsatzmöglichkeiten

In Echtzeit untersuchen

Mit einer intuitiven Workbench die Ursache erkennen

Mithilfe von Prüfansichten können Sie Aktivitäten in Echtzeit analysieren, einschließlich VirusTotal- und Mandiant-Bedrohungsintel-Anreicherung, Threat Intelligence-Daten von Drittanbietern und Nutzeraliasen.
Screencast des Such-Dashboards

    Mit einer intuitiven Workbench die Ursache erkennen

    Mithilfe von Prüfansichten können Sie Aktivitäten in Echtzeit analysieren, einschließlich VirusTotal- und Mandiant-Bedrohungsintel-Anreicherung, Threat Intelligence-Daten von Drittanbietern und Nutzeraliasen.
    Screencast des Such-Dashboards

      Auf die Jagd gehen

      Proaktiv Bedrohungen in Ihrer Umgebung identifizieren

      Suchen Sie mit Google-Geschwindigkeit, um Bedrohungen schneller zu erkennen als über herkömmliche SOC-Tools. Wenden Sie automatische Benachrichtigungsanreicherungen und sofortige Einblicke in schädliche Dateien und URLs an, um schnell fundierte Entscheidungen treffen zu können.
      Screencast des Such-Dashboards

        Proaktiv Bedrohungen in Ihrer Umgebung identifizieren

        Suchen Sie mit Google-Geschwindigkeit, um Bedrohungen schneller zu erkennen als über herkömmliche SOC-Tools. Wenden Sie automatische Benachrichtigungsanreicherungen und sofortige Einblicke in schädliche Dateien und URLs an, um schnell fundierte Entscheidungen treffen zu können.
        Screencast des Such-Dashboards

          Preise

          Preise für Google Security OperationsGoogle Security Operations ist in Paketen und basierend auf Aufnahme verfügbar. Enthält ein Jahr für die Aufbewahrung der Sicherheitstelemetriedaten ohne zusätzliche Kosten.
          ProduktBeschreibungPreise

          Google Security Operations – Standard

          Für Organisationen, die eine extrem skalierbare, schnelle und kostengünstige Data Lake- und Analyseplattform mit SIEM- und SOAR-Funktionen suchen.

          Preisinformationen erhalten Sie vom Vertrieb.

          Google Security Operations – Enterprise

          Für SecOps-Teams mit relativ komplexen Umgebungen und typischen Benachrichtigungsvolumen. Umfasst SIEM- und SOAR-Funktionen sowie erweiterte Bedrohungsdaten, UEBA, von Google ausgewählte Erkennungsfunktionen und Gemini.

          Preisinformationen erhalten Sie vom Vertrieb.

          Google Security Operations – Enterprise Plus

          Für SecOps-Teams und MSSPs, die ein hohes Benachrichtigungsvolumen in komplexen Umgebungen verwalten. Umfasst SIEM- und SOAR-Funktionen sowie erstklassige Threat Intelligence von Mandiant und VirusTotal, UEBA, von Google zusammengestellte Erkennungsfunktionen, BigQuery-Speicher und Gemini.

          Preisinformationen erhalten Sie vom Vertrieb.

          Preise für Google Security Operations

          Google Security Operations ist in Paketen und basierend auf Aufnahme verfügbar. Enthält ein Jahr für die Aufbewahrung der Sicherheitstelemetriedaten ohne zusätzliche Kosten.

          Google Security Operations – Standard

          Beschreibung

          Für Organisationen, die eine extrem skalierbare, schnelle und kostengünstige Data Lake- und Analyseplattform mit SIEM- und SOAR-Funktionen suchen.

          Preise

          Preisinformationen erhalten Sie vom Vertrieb.

          Google Security Operations – Enterprise

          Beschreibung

          Für SecOps-Teams mit relativ komplexen Umgebungen und typischen Benachrichtigungsvolumen. Umfasst SIEM- und SOAR-Funktionen sowie erweiterte Bedrohungsdaten, UEBA, von Google ausgewählte Erkennungsfunktionen und Gemini.

          Preise

          Preisinformationen erhalten Sie vom Vertrieb.

          Google Security Operations – Enterprise Plus

          Beschreibung

          Für SecOps-Teams und MSSPs, die ein hohes Benachrichtigungsvolumen in komplexen Umgebungen verwalten. Umfasst SIEM- und SOAR-Funktionen sowie erstklassige Threat Intelligence von Mandiant und VirusTotal, UEBA, von Google zusammengestellte Erkennungsfunktionen, BigQuery-Speicher und Gemini.

          Preise

          Preisinformationen erhalten Sie vom Vertrieb.

          DEMO ANFORDERN

          Google Security Operations in Aktion sehen

          VERTRIEB KONTAKTIEREN

          Kontaktieren Sie uns noch heute, um weitere Informationen zu Google Security Operations zu erhalten.

          Vorteile von Google Security Operations

          Benachrichtigungen, die ein Fertigungsunternehmen noch nie gesehen hat

          Unser SOC und die Analysten sind in der Lage, die Arbeit zu priorisieren und mit der erforderlichen Aufmerksamkeit zu reagieren.

          Der Sicherheits-Community von Google Cloud beitreten

          Technische Aspekte von Google Security Operations

          Anwendungsszenario

          Erfahren Sie, wie Unternehmen wie Ihres dank Google Security Operations Kosten senken, den ROI steigern und Innovationen vorantreiben


          IDC-Studie: 407% ROI mit Google Security Operations

          CISO, Milliarden-Dollar-Automobilunternehmen

          „Unsere Cybersicherheitsteams können mit Google Security Operations Probleme schneller lösen, aber sie können auch weitere Probleme identifizieren. Die eigentliche Frage ist: Wie viel sicherer fühle ich mich als CISO mit Google Security Operations im Vergleich zu meiner alten Plattform? Und ich würde sagen: 100-mal sicherer.“

          Studie lesen

          Von Sicherheitsteams auf der ganzen Welt genutzt und erprobt

          „Wir können jetzt die Suche in natürlicher Sprache nutzen, um große Datenmengen abzufragen. Unserer Schätzung nach wird das unsere Fähigkeit, Daten zu transformieren, zu synthetisieren und um das Zehnfache zu nutzen, verbessern.“ – Dennis McDonald, CISO, Jack Henry

          Mehr erfahren

          „Wir verfügen im Bereich Threat Intelligence über fortschrittliche Funktionen, die umfassend in die Google Security Operations-Plattform eingebunden sind. Wir nutzen die Orchestrierungsfunktionen, mit denen wir die Daten anreichern und zusätzlichen Kontext bieten können. So können unser Sicherheitscenter und die Analysten derartige Aufgaben priorisieren und mit der erforderlichen Sorgfalt reagieren.“ – Bashar Abouseido, CISO, Charles Schwab

          Mehr erfahren

          „Wir sind der Meinung, dass Google vor vielen Jahren bei der Art der Entwicklung der Plattform [Google Security Operations] eine strategische Entscheidung getroffen hat. Sie ist nicht nur sehr robust und ermöglicht es, große Datenmengen innerhalb von Millisekunden zu durchsuchen, sondern bietet im Vergleich zu anderen Plattformen auch nahezu unbegrenzte Speicherkapazitäten.“ – Robert Herjavec, CEO, Cyderes

          Mehr erfahren

          • Kroger-Logo
          • Logo: BBVA
          • Charles Schwab-Logo
          • Logo: Groupon
          Google Cloud
          • ‪English‬
          • ‪Deutsch‬
          • ‪Español‬
          • ‪Español (Latinoamérica)‬
          • ‪Français‬
          • ‪Indonesia‬
          • ‪Italiano‬
          • ‪Português (Brasil)‬
          • ‪简体中文‬
          • ‪繁體中文‬
          • ‪日本語‬
          • ‪한국어‬
          Konsole
          Google Cloud