Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Auf dieser Seite werden Google Cloud-Dienste aufgeführt, die gut mit Cloud Run funktionieren und die noch nicht für Cloud Run unterstützt werden.
Verbindung zu Google Cloud-Diensten im Code herstellen
Sie können Ihren Cloud Run-Dienst mithilfe der von diesen bereitgestellten Clientbibliotheken mit Google Cloud-Diensten verbinden. Codebeispiele zum Herstellen einer Verbindung mit einem bestimmten Google Cloud-Dienst finden Sie in der Dokumentation für diesen Google Cloud-Dienst.
Zum Aufrufen von Google Cloud APIs über Ihren Code muss die Cloud Run-Dienstidentität die minimalen Berechtigungen für Ihre Cloud Run-Dienste haben.
Wenn Ihr Cloud Run-Dienst beispielsweise nur Daten aus Firestore liest, empfehlen wir, ihm ein Dienstkonto zuzuweisen, das nur die IAM-Rolle Firestore-Nutzer hat.
Die Google Cloud-Umgebung verwendet Standardanmeldedaten für Anwendungen, um automatisch zu erkennen, ob die Cloud Run-Dienstidentität für die Verwendung der Google Cloud-Clientbibliotheken und die Ausführung des API-Vorgangs authentifiziert ist.
Empfohlene Dienste und Tools
In der folgenden Tabelle sind Dienste aufgeführt, die für Cloud Run empfohlen werden.
Vollständig verwaltetes Cloud Data Warehouse für Analysen Cloud Run-Dienste können zum Implementieren benutzerdefinierter BigQuery-Remote-Funktionen verwendet werden.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2024-12-06 (UTC)."],[],[]]