SaaS-Laufzeit

Automatisierte SaaS-Lebenszyklusverwaltung im Google-Maßstab

Mit SaaS Runtime können Sie Ihre SaaS-Reise beschleunigen. SaaS modellieren, bereitstellen und betreiben. Verwandeln Sie Ihre SaaS-Dienste schnell in KI-gestützte Dienste.

Erstellen und verwalten Sie Ihr SaaS-Angebot ganz einfach in Google Cloud.

Features

Fundierte Modellierung

SaaS Runtime verwendet einen strukturierten, richtungsweisenden Ansatz für die Modellierung und Abstrahierung Ihrer Service-Architektur. Das macht einen entscheidenden Unterschied beim Betrieb von SaaS in großem Maßstab, da es eine einzige Quelle der Wahrheit schafft, was die Verwaltung vereinfacht und das Risiko von Konfigurationsänderungen bei potenziell Tausenden von Mandanten-Instanzen minimiert. Durch die Bereitstellung von Beispielen und Best Practices von Google Cloud beschleunigen Sie die Markteinführung neuer Dienste erheblich. Diese vordefinierten Muster beschleunigen gängige SaaS-Workflows, sodass Sie nicht alles von Grund auf neu erstellen müssen und schnell eine skalierbare Lösung finden können. 

Bereitstellen

Automatisieren Sie die Bereitstellung und Orchestrierung Ihrer SaaS-Anwendungen für konsistente und zuverlässige Bereitstellungen. So werden Ihre Anwendungen für alle Mandanten standardisiert bereitgestellt, was das Risiko von Fehlern und Inkonsistenzen verringert.

Betrieb

SaaS Runtime bietet umfassende Tools für die Serviceverwaltung, mit denen Sie Ihre SaaS-Abläufe effektiv steuern können. Sie erhalten detaillierte Einblicke in die mandantenspezifische Ressourcennutzung und Anwendungsleistung, was proaktives Management, optimierte Ressourcenzuweisung und eine hohe Servicequalität für alle Mandanten ermöglicht. Dazu gehört die Möglichkeit, neue Versionen und Funktionen effizient einzuführen, z. B. durch selektives Bereitstellen von Funktions-Flags (z. B. für Werbeaktionen) in bestimmten Mandanten-Segmenten sowie durch das Verwalten von Binär- und Konfigurationsänderungen und das Einbinden neuer Komponenten. Sie können beispielsweise eine SaaS-Lösung für die Bestandsverwaltung mit neuen KI-Funktionen wie der dynamischen Preisoptimierung erweitern, indem Sie eine KI-Vorlage für ausgewählte Einzelhändler bereitstellen. SaaS Runtime ermöglicht es Ihnen auch, die Infrastruktur über Mandanten hinweg zu verwalten, Drifts zu verfolgen, den Fortschritt des Rollouts zu beobachten, die Verfügbarkeit von Funktionen zu überwachen und Probleme proaktiv anzugehen.

Funktionsweise

Mit SaaS Runtime können Sie Software as a Service (SaaS)-Anwendungen in Google Cloud speichern, hosten, verwalten und überwachen. SaaS Runtime verwaltet Terraform-Bereitstellungen in großem Umfang, sodass Sie sowohl Ihre SaaS-Anwendung als auch die Infrastruktur, auf der sie ausgeführt wird, verwalten können.

Gängige Einsatzmöglichkeiten

Erstes SaaS-Angebot erstellen

SaaS-Umstellung beschleunigen

Ist Ihr Unternehmen bereit für die SaaS-Revolution? Mit Google Cloud können Sie Ihre SaaS-Umstellung beschleunigen. In dieser Next '25-Session erfahren Sie, wie Sie mit Google Cloud SaaS-Angebote skalieren, Markteinführungszeiten verkürzen und außergewöhnliche Kundenerlebnisse anbieten können. Dazu steht Ihnen eine umfassende Toolbox mit mandantenspezifischen Steuerelementen, Verwaltung der Feature-Einführung und aussagekräftigem Monitoring zur Verfügung.

Session ansehen

SaaS-Laufzeit auf einen Blick
SaaS-Laufzeit auf einen Blick

    SaaS-Umstellung beschleunigen

    Ist Ihr Unternehmen bereit für die SaaS-Revolution? Mit Google Cloud können Sie Ihre SaaS-Umstellung beschleunigen. In dieser Next '25-Session erfahren Sie, wie Sie mit Google Cloud SaaS-Angebote skalieren, Markteinführungszeiten verkürzen und außergewöhnliche Kundenerlebnisse anbieten können. Dazu steht Ihnen eine umfassende Toolbox mit mandantenspezifischen Steuerelementen, Verwaltung der Feature-Einführung und aussagekräftigem Monitoring zur Verfügung.

    Session ansehen

    SaaS-Laufzeit auf einen Blick
    SaaS-Laufzeit auf einen Blick
      Lösung erstellen
      Welches Problem möchten Sie lösen?
      What you'll get:
      Detaillierte Anleitung
      Referenzarchitektur
      Vorkonfigurierte Lösungen
      Dieser Dienst wurde mit Vertex AI erstellt. Nutzer müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um ihn verwenden zu können. Geben Sie keine vertraulichen oder personenbezogenen Daten ein.

      Preise

      Preisgestaltung für SaaS RuntimeFür die Verwendung des SaaS Runtime-Dienstes fallen keine Gebühren an. Sie zahlen nur für die Google Cloud-Ressourcen, die Sie für die Bereitstellung und Verwaltung Ihrer SaaS-Lösung verwenden.
      DiensteBeschreibungPreis ($)

      SaaS-Runtime

      Vollständig verwalteter Dienst zum Modellieren, Bereitstellen und Optimieren von SaaS in großem Umfang

      Kostenlos

      SaaS Runtime ist ein kostenloser Dienst

      Preisgestaltung für SaaS Runtime

      Für die Verwendung des SaaS Runtime-Dienstes fallen keine Gebühren an. Sie zahlen nur für die Google Cloud-Ressourcen, die Sie für die Bereitstellung und Verwaltung Ihrer SaaS-Lösung verwenden.

      SaaS-Runtime

      Beschreibung

      Vollständig verwalteter Dienst zum Modellieren, Bereitstellen und Optimieren von SaaS in großem Umfang

      Preis ($)

      Kostenlos

      SaaS Runtime ist ein kostenloser Dienst

      Preisrechner

      SaaS Runtime ist kostenlos. Sie zahlen nur für die Google Cloud-Ressourcen. Klicken Sie unten auf „Kosten schätzen“, um die monatlichen Google Cloud SaaS-Arbeitslast-Ressourcenkosten zu schätzen.

      Benötigen Sie Hilfe?

      Sie können uns über den Online-Chat kontaktieren, uns direkt anrufen oder eine E-Mail senden.

      Proof of Concept starten

      SaaS Runtime kostenlos testen

      Sie haben ein umfangreiches SaaS-Angebot?

      Kurzanleitungen ansehen

      KI-basierte SaaS-Lösungen

      Sind Sie bereit?

      Google Cloud