Fehlerbehebung bei Netzwerktopologie

Beachten Sie die folgenden Hinweise, um häufige Probleme mit Netzwerktopologie zu beheben. Weitere Informationen zu Netzwerktopologie finden Sie in der Übersicht.

Für dieses Diagramm wurden keine Knoten gefunden.

Achten Sie darauf, dass Ihre Ressourcen nicht durch einen Filter ausgeblendet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Bestimmte Entitäten filtern.

Nur Ressourcen, die vom aktuellen Projekt erstellt wurden, sind für dieses Projekt sichtbar. Wenn Sie eine freigegebene VPC verwenden, befindet sich Ihr Netzwerk möglicherweise im Hostprojekt und die Ressourcen in Dienstprojekten. Im Hostprojekt visualisiert Netzwerktopologie weder das freigegebene VPC-Netzwerk noch dessen Ressourcen, da sich die Ressourcen in Dienstprojekten befinden. Informationen zum Visualisieren von Ressourcen im freigegebenen VPC-Netzwerk finden Sie unter Mehrere Projekte zu einem einzelnen Diagramm hinzufügen.

Warum sehe ich keinen Traffic zwischen Entitäten?

Weitere Informationen dazu, warum möglicherweise kein Traffic zwischen Entitäten angezeigt wird, finden Sie hier:

  • Mindestens eine unterstützte Ressource an einem der Enden einer Verbindung muss mit dem anderen Ende kommunizieren, damit der Traffic zwischen ihnen sichtbar wird.
  • Netzwerktopologie zeigt möglicherweise keine Verbindungen für Ressourcen an, die eine sehr geringe Menge an Traffic zwischen ihnen haben.

Weitere Informationen finden Sie in der Übersicht unter Kommunikation und Ressourcen und Traffic.

Eine Instanz oder ein Load-Balancer fehlt.

Möglicherweise ist eine Instanz oder ein Load-Balancer vorhanden, die bzw. der in einem Netzwerktopologie-Diagramm nicht dargestellt wird. In den folgenden Abschnitten werden Szenarien beschrieben, in denen eine Ressource nicht angezeigt wird.

Bereich von Projekten und Messwerten

Das Netzwerktopologie-Diagramm zeigt die Kommunikation zwischen Ressourcen in Ihrem bestehenden Projekt oder dem Messwertbereich des Monitoring. Wenn sich eine fehlende Ressource in einem anderen Projekt als dem aktuell ausgewählten Projekt befindet, prüfen Sie, ob beide Projekte für den Messwertbereich des ausgewählten Projekts sichtbar sind. Weitere Informationen finden Sie unter Mehrere Projekte zu einem einzelnen Diagramm hinzufügen.

Kommunikation

Das Netzwerktopologie-Diagramm zeigt nur die Ressourcen an, die mit mindestens einer anderen Entität im ausgewählten Stundensegment kommunizieren. Wenn eine Instanz oder ein Load-Balancer während der ausgewählten Stunde keinen Datentraffic gesendet oder empfangen hat, wird dies von Netzwerktopologie nicht visuell dargestellt. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Segment ausgewählt haben, während dessen die Instanz oder der Load-Balancer mit einer anderen Entität kommuniziert. Weitere Informationen finden Sie unter Datenerfassung und -aktualität.

Filter und Entitätsauswahl

In einem Netzwerktopologie-Diagramm können Sie Filter hinzufügen, um sowohl die angegebenen als auch diejenigen Ressourcen anzusehen, mit denen sie kommunizieren. Alle anderen Ressourcen sind ausgeblendet. Prüfen Sie, ob Ihre Filter die Instanzen oder Load-Balancer enthalten, die Sie aufrufen möchten.

Netzwerktopologie enthält auch einen Bereich, in dem Sie bestimmte Entitäten ausblenden oder einblenden können. Prüfen Sie, ob die aufzurufenden Ressourcentypen angezeigt werden (ob Sie sie ausgewählt haben). Wenn Sie beispielsweise das Kästchen Instanzen deaktivieren, werden alle Instanzen ausgeblendet.

Weitere Informationen finden Sie unter Bestimmte Entitäten filtern.

Wenn ich einige Entitäten erweitere, überspringt Netzwerktopologie einige Hierarchieebenen.

Wenn es auf einer bestimmten Ebene nur eine einzige Entität gibt, überspringt Netzwerktopologie diese Ebene(n). Dies wird fortgesetzt, bis eine Ebene erreicht wird, auf der mehrere Entitäten aggregiert werden können, oder bis die Basisentität erreicht wird.

Netzwerktopologie zeigt immer einige Hierarchieebenen an, z. B. die Region für eine VM-Instanz. Wenn Sie beispielsweise eine einzelne VM in einer Region haben, zeigt Netzwerktopologie diese Region an. Wenn Sie die Region jedoch erweitern, springt Netzwerktopologie direkt zur VM-Instanz, ohne deren Zone anzuzeigen.

Sie können weiterhin die vollständige Hierarchie einer Entität ansehen, wenn Sie darauf klicken und ihren Detailbereich aufrufen.

Für einige Linien werden keine Messwerte angezeigt.

Informationen dazu, warum für einige Linien keine Messwerte angezeigt werden, finden Sie im Folgenden:

  • In einigen Fällen weist Netzwerktopologie Messwerte auf, hat aber nicht genügend Platz, um sie anzuzeigen. Netzwerktopologie zeigt eine Ausbuchtung in der Linie an, um anzugeben, dass Messwerte verfügbar sind. Ziehen Sie die verbindenden Objekte weiter auseinander, um den Messwert anzeigen zu lassen.

  • Messwerte sind möglicherweise nicht zwischen Entitäten auf allen Ebenen ihrer Aggregationshierarchien verfügbar. Beispielsweise sind Messwerte von VMs zu Regionen, aber nicht von VMs zu anderen VMs verfügbar.

  • Nicht alle Messwerte gelten für alle Verbindungen. Informationen zu den unterstützten Messwerten für jede Verbindung finden Sie in der Referenz zu Messwerten.

  • Für Paketverlust und Latenz zeigen die Messwerte Not available an, wenn die Abtastrate für den Messwert zu niedrig ist, um zuverlässige Ergebnisse zu liefern, oder die Cloud Monitoring API keinen Wert zurückgibt. Weitere Informationen zur Berechnung dieser Messwerte finden Sie im Abschnitt "Messwerte" in der Übersicht über Dashboards zur Leistungsüberwachung.

  • Die Latenz wird nur auf Linien dargestellt, die eine einzelne Verbindung darstellen. Sie wird nicht in Linien zusammengefasst, die in mehrere Verbindungen verzweigt werden.

Der angezeigte Durchsatz ist höher als erwartet.

Wenn Sie Details zu einem Durchsatzwert ansehen möchten, klicken Sie auf den Messwert, um ein Zeitachsendiagramm aufzurufen. Sie können sehen, wie sich der Durchsatz im Laufe der Zeit entwickelt hat.

Wenn Sie VPC-Flusslogs aktiviert haben und diese Logs in BigQuery exportieren, können Sie eine automatisch generierte Abfrage verwenden, um die Datenflüsse anzuzeigen, die sich auf die Durchsatzwerte beziehen. Weitere Informationen finden Sie unter Generierte Abfragen verwenden.

Das Diagramm enthält zu viele Knoten und Verbindungen.

Verwenden Sie den Bereich zum Filtern oder für die Entitätsauswahl, um die Anzahl überflüssiger Elemente zu verringern. Weitere Informationen finden Sie unter Bestimmte Entitäten filtern.

Die gesamte Grafik ist zu groß für die Nutzung

Wenn das Topologiediagramm zu groß ist, um in einem Browser komplett angezeigt zu werden, wird ein gekürztes Diagramm dargestellt. Einige Verbindungen und Knoten fehlen dann möglicherweise in der angezeigten Grafik.

  • Entfernen Sie einige Projekte oder Ressourcen aus diesem Messwertbereich.
  • Um die Größe des Diagramms zu verringern, lassen Sie nur Daten des aktuellen Projekts anzeigen.

In einer Google Cloud-Zone gibt es zwei GKE-Cluster mit demselben Namen

GKE-Clusternamen sind für jeden GKE-Standort eindeutig, z. B. eine Google Cloud-Region oder eine Google Cloud-Zone. Sie können einen GKE-Cluster in einer Google Cloud-Zone und einen zweiten GKE-Cluster mit demselben Namen in der entsprechenden Google Cloud-Region einrichten. In der Ansicht GKE-Ansicht für Netzwerktopologie werden diese Cluster als zwei Cluster mit demselben Namen in derselben Zone angezeigt. Sie können den Clusterstandort unter dem Namen des Clusters und im rechten Bereich sehen, nachdem Sie auf den Knoten geklickt haben.

Nächste Schritte