Google Cloud NetApp Volumes

Erstklassiger Dateispeicherdienst von NetApp in Google Cloud

Sicherer und leistungsstarker Dateispeicher, der SAP-, Microsoft- und Linux-basierte Anwendungen unterstützt und die Migration ohne Refaktorierung oder Neudesign erleichtert.

Features

Unternehmensanwendungen schneller und effizienter ausführen

Google Cloud NetApp Volumes unterstützt die meisten lokalen Anwendungen. Sie können bei geschäftskritischen Linux-, Windows-, VMware-, Kubernetes- und SAP-Dateiarbeitslasten nahtlos Lift-and-Optimize anwenden. Sie haben die Möglichkeit, komplexe, leistungsintensive und latenzempfindliche Anwendungen einzubinden und auszuführen. Mit der benutzerdefinierten Leistung von Flex erzielen Sie schnelle Reaktionszeiten mit einem Durchsatz von bis zu 5 GiB/s und 160.000 IOPS pro Speicherpool, sodass Sie anspruchsvolle Arbeitslasten effizient ausführen können.

Senkung der Kosten für Cloud Storage um bis zu 90%

Sie können Steuerelemente für Automatisierung und Optimierung festlegen, die zu Ihrem Unternehmen passen, und mit CO₂-neutralen Instant Snapshots und Volume-Klonen den benötigten Speicherplatz reduzieren.

Erfüllen von Anforderungen an Betriebszeit, Verfügbarkeit und Sicherheit

Stellen Sie Daten bei ungeplanten Datenverlusten, Ransomware oder Datenbeschädigungen mithilfe von nahezu CO₂-neutralen Snapshots oder Remote-Sicherungskopien sofort wieder her. Sorgen Sie mit regionenübergreifender Replikation, Klonen und Datensicherung für Geschäftskontinuität bei Ihrer Cloud-Anwendung.


Funktionsweise

Google Cloud NetApp Volumes ist ein vollständig verwalteter, cloudnativer Dateispeicherdienst, der leistungsstarken Speicher der Enterprise-Klasse unter Verwendung der ONTAP-Software von NetApp bietet. So können Sie anspruchsvolle dateibasierte Arbeitslasten einfach zu Google Cloud migrieren und dort ausführen, ohne Ihre Anwendungen refaktorieren zu müssen.


Gängige Einsatzmöglichkeiten

Datenfreigabe für Windows- und Linux-Anwendungen

NetApp Volumes ermöglicht die Datenfreigabe für Windows- und Linux-Anwendungen und eignet sich daher für Nutzer- und Gruppenfreigaben, Anwendungsfreigaben für unstrukturierte Daten, mit SAP freigegebene Dateien, VDI, freigegebenen Speicher für MS-SQL, freigegebene Daten zum maschinellen Lernen und PACS-Images.
Flussdiagramm mit Microsoft-Anwendungen

    NetApp Volumes ermöglicht die Datenfreigabe für Windows- und Linux-Anwendungen und eignet sich daher für Nutzer- und Gruppenfreigaben, Anwendungsfreigaben für unstrukturierte Daten, mit SAP freigegebene Dateien, VDI, freigegebenen Speicher für MS-SQL, freigegebene Daten zum maschinellen Lernen und PACS-Images.
    Flussdiagramm mit Microsoft-Anwendungen

      Speicher für EDA-Anwendungen

      NetApp Volumes ermöglicht Leistungs-Benchmarks nach Industriestandards für Speicher, der leseintensive, metadatenintensive EDA-Frontend-Arbeitslasten und schreibintensive EDA-Backend-Anwendungen sowie Cache für gemeinsam genutzte Tools und Chipdesign-Daten bereitstellt.
      Architekturaufbau

        NetApp Volumes ermöglicht Leistungs-Benchmarks nach Industriestandards für Speicher, der leseintensive, metadatenintensive EDA-Frontend-Arbeitslasten und schreibintensive EDA-Backend-Anwendungen sowie Cache für gemeinsam genutzte Tools und Chipdesign-Daten bereitstellt.
        Architekturaufbau

          Datenspeicher für VMware-Cluster

          NetApp Volumes als NFS-Datenspeicher mit GCVE, um NFS-Speicher zusammen mit dem vSAN-Speicher mit Ihren VMware-Clustern zu skalieren. Diese Funktion ermöglicht die Skalierung des Speichers unabhängig von den Rechenressourcen. Lösungsübersicht von NetApp zur Migration von VMware-Arbeitslasten lesen
          Architekturaufbau

            NetApp Volumes als NFS-Datenspeicher mit GCVE, um NFS-Speicher zusammen mit dem vSAN-Speicher mit Ihren VMware-Clustern zu skalieren. Diese Funktion ermöglicht die Skalierung des Speichers unabhängig von den Rechenressourcen. Lösungsübersicht von NetApp zur Migration von VMware-Arbeitslasten lesen
            Architekturaufbau

              Nach Ransomware-Angriffen schnell wieder in den Normalbetrieb zurückzukehren – dank Snapshots und Back-ups

              NetApp Volumes ermöglichen eine schnelle und einfache Wiederherstellung nach einem Ransomware-Angriff oder sogar nach dem versehentlichen Löschen von Daten. Geplante Snapshots bieten praktische Wiederherstellungspunkte mit niedrigem RPO/RTO. Nutzer können über die Console schnell und einfach auf Snapshots und Back-ups zugreifen und Daten selbst wiederherstellen. So ist eine schnelle Wiederherstellung nach einem Ransomware-Angriff möglich. Sie können jedes Volume einfach auf den Stand eines Snapshots zurücksetzen, der vor dem Auftreten des Ransomware-Angriffs aufgenommen wurde. Die Wiederherstellungszeit des Volumes beträgt weniger als eine Minute, während die Wiederherstellung auf Grundlage eines Back-ups mehrere Stunden dauern kann.
              Diagramm, das zeigt, wie Daten in weniger als 1 Minute wiederhergestellt werden

                NetApp Volumes ermöglichen eine schnelle und einfache Wiederherstellung nach einem Ransomware-Angriff oder sogar nach dem versehentlichen Löschen von Daten. Geplante Snapshots bieten praktische Wiederherstellungspunkte mit niedrigem RPO/RTO. Nutzer können über die Console schnell und einfach auf Snapshots und Back-ups zugreifen und Daten selbst wiederherstellen. So ist eine schnelle Wiederherstellung nach einem Ransomware-Angriff möglich. Sie können jedes Volume einfach auf den Stand eines Snapshots zurücksetzen, der vor dem Auftreten des Ransomware-Angriffs aufgenommen wurde. Die Wiederherstellungszeit des Volumes beträgt weniger als eine Minute, während die Wiederherstellung auf Grundlage eines Back-ups mehrere Stunden dauern kann.
                Diagramm, das zeigt, wie Daten in weniger als 1 Minute wiederhergestellt werden

                  Externe Replikation für Migration und Notfallwiederherstellung in der Cloud

                  Die Replikation ist mit jedem NetApp ONTAP-System (über die SnapMirror-Technologie) möglich. So können Sie komplexe Datasets schnell und mit minimalen Ausfallzeiten migrieren oder eine sekundäre Datenkopie in der Cloud sichern, um Compliance-Anforderungen zu erfüllen oder die Notfallwiederherstellung zu ermöglichen. Schützen Sie Ihre Daten in der Cloud mit der regionenübergreifenden Volume-Replikation, die ebenfalls auf der SnapMirror-Technologie basiert. Dabei wird ein Quell-Volume in einer Cloud-Region asynchron in ein Ziel-Volume in einer anderen Cloud-Region repliziert. So können Sie das replizierte Volume als schreibgeschützte Datenkopie oder für kritische Anwendungsaktivitäten verwenden, falls es zu einem standortweiten Ausfall oder einer Katastrophe kommt.
                  Standortübergreifende Volumenreplikation auf der Karte von Europa

                    Die Replikation ist mit jedem NetApp ONTAP-System (über die SnapMirror-Technologie) möglich. So können Sie komplexe Datasets schnell und mit minimalen Ausfallzeiten migrieren oder eine sekundäre Datenkopie in der Cloud sichern, um Compliance-Anforderungen zu erfüllen oder die Notfallwiederherstellung zu ermöglichen. Schützen Sie Ihre Daten in der Cloud mit der regionenübergreifenden Volume-Replikation, die ebenfalls auf der SnapMirror-Technologie basiert. Dabei wird ein Quell-Volume in einer Cloud-Region asynchron in ein Ziel-Volume in einer anderen Cloud-Region repliziert. So können Sie das replizierte Volume als schreibgeschützte Datenkopie oder für kritische Anwendungsaktivitäten verwenden, falls es zu einem standortweiten Ausfall oder einer Katastrophe kommt.
                    Standortübergreifende Volumenreplikation auf der Karte von Europa
                      Lösung erstellen
                      Welches Problem möchten Sie lösen?
                      What you'll get:
                      Detaillierte Anleitung
                      Referenzarchitektur
                      Vorkonfigurierte Lösungen
                      Dieser Dienst wurde mit Vertex AI erstellt. Nutzer müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um ihn verwenden zu können. Geben Sie keine vertraulichen oder personenbezogenen Daten ein.

                      Preise

                      DienstebenenDer geeignete Service Level wird anhand der Leistung bewertet – als eine Kombination aus Durchsatz, R/W-Mix und Latenz.
                      Service LevelFlexFlex RegionalStandardPremiumExtrem
                      Leistung

                      5 GiB/s, die von allen Volumes in einem Speicherpool gemeinsam genutzt werden

                      16 MiB/s pro TiB (Durchsatz)

                      16 MiB/s pro TiB (Durchsatz)

                      64 MiB/s pro TiB, maximal 30 GiB/s (Durchsatz)

                      128 MiB/s pro TiB, maximal 30 GiB/s (Durchsatz)

                      Preis*

                      ($/GiB/Monat)

                      0,105 $

                      (Benutzerdefinierte Bereitstellung)


                      0,40 $

                      0,20 $

                      0,29 $

                      0,39 $

                      Volume-Größe

                      1 GiB bis 307.200 GiB

                      1 GiB bis 102.400 GiB

                      100 GiB bis 102.400 GiB

                      100 GiB bis 102.400 GiB

                      100 GiB bis 102.400 GiB

                      Volumen mit großen Kapazitäten

                      Nein

                      Nein

                      Nein

                      15 TiB bis 3 PiB

                      15 TiB bis 3 PiB

                      Regionale Verfügbarkeit

                      Die meisten Google Cloud-Regionen (siehe Liste)

                      Die meisten Google Cloud-Regionen (siehe Liste)

                      14 Google Cloud-Regionen (siehe Liste)

                      14 Google Cloud-Regionen (siehe Liste)

                      14 Google Cloud-Regionen (siehe Liste)

                      Uptime/SLA

                      99,9 %

                      99,99 %

                      99,9 %

                      99,95 %

                      99,95 %

                      Protokolle

                      NFSv3/v4.1, SMB

                      NFSv3/v4.1, SMB

                      NFSv3/v4.1, SMB, Dual (SMB/NFS)

                      NFSv3/v4.1, SMB, Dual (SMB/NFS)

                      NFSv3/v4.1, SMB, Dual (SMB/NFS)

                      *Kosten für die Region „us-central1“ in USD. 

                      Alle Preise ansehen

                      Dienstebenen

                      Der geeignete Service Level wird anhand der Leistung bewertet – als eine Kombination aus Durchsatz, R/W-Mix und Latenz.

                      Leistung
                      Flex

                      5 GiB/s, die von allen Volumes in einem Speicherpool gemeinsam genutzt werden

                      Flex Regional

                      16 MiB/s pro TiB (Durchsatz)

                      Standard

                      16 MiB/s pro TiB (Durchsatz)

                      Premium

                      64 MiB/s pro TiB, maximal 30 GiB/s (Durchsatz)

                      Extrem

                      128 MiB/s pro TiB, maximal 30 GiB/s (Durchsatz)

                      Preis*

                      ($/GiB/Monat)

                      Flex

                      0,105 $

                      (Benutzerdefinierte Bereitstellung)


                      Flex Regional

                      0,40 $

                      Standard

                      0,20 $

                      Premium

                      0,29 $

                      Extrem

                      0,39 $

                      Volume-Größe

                      Flex

                      1 GiB bis 307.200 GiB

                      Flex Regional

                      1 GiB bis 102.400 GiB

                      Standard

                      100 GiB bis 102.400 GiB

                      Premium

                      100 GiB bis 102.400 GiB

                      Extrem

                      100 GiB bis 102.400 GiB

                      Volumen mit großen Kapazitäten

                      Flex

                      Nein

                      Flex Regional

                      Nein

                      Standard

                      Nein

                      Premium

                      15 TiB bis 3 PiB

                      Extrem

                      15 TiB bis 3 PiB

                      Regionale Verfügbarkeit
                      Flex

                      Die meisten Google Cloud-Regionen (siehe Liste)

                      Flex Regional

                      Die meisten Google Cloud-Regionen (siehe Liste)

                      Standard

                      14 Google Cloud-Regionen (siehe Liste)

                      Premium

                      14 Google Cloud-Regionen (siehe Liste)

                      Extrem

                      14 Google Cloud-Regionen (siehe Liste)

                      Uptime/SLA
                      Flex

                      99,9 %

                      Flex Regional

                      99,99 %

                      Standard

                      99,9 %

                      Premium

                      99,95 %

                      Extrem

                      99,95 %

                      Protokolle
                      Flex

                      NFSv3/v4.1, SMB

                      Flex Regional

                      NFSv3/v4.1, SMB

                      Standard

                      NFSv3/v4.1, SMB, Dual (SMB/NFS)

                      Premium

                      NFSv3/v4.1, SMB, Dual (SMB/NFS)

                      Extrem

                      NFSv3/v4.1, SMB, Dual (SMB/NFS)

                      *Kosten für die Region „us-central1“ in USD. 

                      Alle Preise ansehen

                      Preisdetails

                      Weitere Informationen zu NetApp Volumes-Preisen.

                      Individuelles Angebot

                      Wenden Sie sich an unser Vertriebsteam, wenn Sie ein individuelles Angebot für Ihr Unternehmen erhalten möchten.

                      Sofort loslegen

                      Neukunden erhalten ein Guthaben von 300 $

                      Sie sind sich nicht sicher, welche Speicheroption die beste ist?

                      Mit einem kompetenten Vertriebsmitarbeiter sprechen

                      Technische Details ansehen

                      Blogpost-Ankündigung lesen

                      Anwendungsszenario

                      Warum sich Kunden für Google Cloud NetApp Volumes entscheiden


                      Logo: Wayfair

                      Wayfair erreicht dank Google Cloud NetApp Volumes Skalierbarkeit und Flexibilität

                      Matt Bruno, Associate Director of Engineering bei Wayfair

                      Wir wollen, dass alles immer besser, schneller und günstiger wird. Normalerweise können wir nicht alle drei Ziele zusammen umsetzen. Aber mit Google Cloud NetApp Volumes war das doch möglich. Wayfair ist ein E-Commerce-Unternehmen. Wir bieten zig Millionen Kunden einen Katalog mit 20 Millionen Produkten und unterhalten eine Technologieplattform, die das entsprechende Level der Personalisierung ermöglicht und unterstützt. Unsere vorherige Speicherlösung war noch eine unserer kostenlosen Cloud-Legacy-Implementierungen. Unsere Teams konnten die Möglichkeiten der Google Cloud und verteilter, skalierbarer Arbeitslasten nicht voll ausschöpfen. Mit Google Cloud NetApp Volumes nähern wir unsere Daten unseren Kunden an. So können wir sie näher an unsere Rechen- und Softwarelösungen bringen und unsere Plattform geografisch vielfältiger gestalten.

                      FAQs

                      Welche Unternehmens-Workloads kann Google Cloud NetApp Volumes unterstützen und welche Leistungsmerkmale bietet der Dienst?

                      Google Cloud NetApp Volumes unterstützt verschiedene Unternehmensarbeitslasten wie Dateidienste, SAP, Windows-Anwendungen, VMware-Datenspeicher und Datenbanken. Außerdem eignet es sich hervorragend für leistungsintensive Aufgaben wie EDA. Die Leistung variiert je nach Service Level (Flex, Standard, Premium, Extreme) und bietet bis zu 30 GiB/s Durchsatz für einzelne Volumes (Stufen Premium und Extreme). Flex bietet die unabhängige Skalierung von Kapazität und Leistung, erreicht einen Durchsatz von 5 GiB/s und 160.000 IOPS und sorgt so für eine optimale Ressourcenzuweisung.

                      Es bietet robusten Datenschutz durch automatisierte, speichereffiziente Snapshots für eine schnelle Wiederherstellung und integrierte Sicherung für die langfristige Aufbewahrung. Die regionsübergreifende Replikation von Volumen ermöglicht eine zuverlässige Notfallwiederherstellung und Geschäftskontinuität. Flex Regional schützt vor Zonenausfällen. Das schnelle Klonen von Entwicklungs-/Testumgebungen reduziert Ausfallzeiten weiter und beschleunigt die Entwicklung. Diese Funktionen minimieren RPOs und RTOs, was für die Datenresilienz auf Unternehmensniveau entscheidend ist.

                      Selbstverständlich. Daten werden über die Verschlüsselung ruhender und übertragener Daten gesichert, wobei vom Kunden verwaltete Verschlüsselungsschlüssel (CMEK) unterstützt werden. Der Zugriff wird über Google Cloud IAM gesteuert und in Active Directory eingebunden. Der gesamte Datenzugriff erfolgt über private VPC-Verbindungen. Wichtig ist, dass Google Cloud Assured Workloads unterstützt werden, um strenge Compliance-Anforderungen (z. B. ISO, SOC, HIPAA) über vorkonfigurierte Umgebungen und detaillierte Audit-Logs anzusprechen, wodurch die Einhaltung von Vorschriften vereinfacht wird.

                      Die Kosten werden durch verbrauchsabhängige Preise und flexible Servicestufen optimiert, sodass Sie Leistung und Kapazität ideal dimensionieren können. Die Flex-Servicestufe ermöglicht eine unabhängige Skalierung von Kapazität und Leistung für eine präzise Ressourcenzuweisung. Darüber hinaus bietet das Automatisches Tiering (verfügbar für die Servicestufen Flex Zonal, Premium und Extreme) Kunden die Möglichkeit, selten genutzte Daten automatisch von einer leistungsstarken, teuren Speicherstufe ("hot tier") in eine kostengünstigere, weniger leistungsstarke Speicherstufe ("cold tier") zu verschieben. Außerdem bieten Rabatte für zugesicherte Nutzung (CUDs, Commited Use Discounts) erhebliche Einsparungen bei vorhersehbarer Nutzung. Da es sich um einen vollständig verwalteten Dienst handelt, wird der operative Aufwand reduziert.

                      Google Cloud