Sicherer und leistungsstarker Dateispeicher, der SAP-, Microsoft- und Linux-basierte Anwendungen unterstützt und die Migration ohne Refaktorierung oder Neudesign erleichtert.
Features
Google Cloud NetApp Volumes unterstützt die meisten lokalen Anwendungen. Sie können bei geschäftskritischen Linux-, Windows-, VMware-, Kubernetes- und SAP-Dateiarbeitslasten nahtlos Lift-and-Optimize anwenden. Sie haben die Möglichkeit, komplexe, leistungsintensive und latenzempfindliche Anwendungen einzubinden und auszuführen. Mit der benutzerdefinierten Leistung von Flex erzielen Sie schnelle Reaktionszeiten mit einem Durchsatz von bis zu 5 GiB/s und 160.000 IOPS pro Speicherpool, sodass Sie anspruchsvolle Arbeitslasten effizient ausführen können.
Sie können Steuerelemente für Automatisierung und Optimierung festlegen, die zu Ihrem Unternehmen passen, und mit CO₂-neutralen Instant Snapshots und Volume-Klonen den benötigten Speicherplatz reduzieren.
Stellen Sie Daten bei ungeplanten Datenverlusten, Ransomware oder Datenbeschädigungen mithilfe von nahezu CO₂-neutralen Snapshots oder Remote-Sicherungskopien sofort wieder her. Sorgen Sie mit regionenübergreifender Replikation, Klonen und Datensicherung für Geschäftskontinuität bei Ihrer Cloud-Anwendung.
Funktionsweise
Google Cloud NetApp Volumes ist ein vollständig verwalteter, cloudnativer Dateispeicherdienst, der leistungsstarken Speicher der Enterprise-Klasse unter Verwendung der ONTAP-Software von NetApp bietet. So können Sie anspruchsvolle dateibasierte Arbeitslasten einfach zu Google Cloud migrieren und dort ausführen, ohne Ihre Anwendungen refaktorieren zu müssen.
Gängige Einsatzmöglichkeiten
Preise
Dienstebenen | Der geeignete Service Level wird anhand der Leistung bewertet – als eine Kombination aus Durchsatz, R/W-Mix und Latenz. | ||||
---|---|---|---|---|---|
Service Level | Flex | Flex Regional | Standard | Premium | Extrem |
Leistung | 5 GiB/s, die von allen Volumes in einem Speicherpool gemeinsam genutzt werden | 16 MiB/s pro TiB (Durchsatz) | 16 MiB/s pro TiB (Durchsatz) | 64 MiB/s pro TiB, maximal 30 GiB/s (Durchsatz) | 128 MiB/s pro TiB, maximal 30 GiB/s (Durchsatz) |
Preis* ($/GiB/Monat) | 0,105 $ (Benutzerdefinierte Bereitstellung) | 0,40 $ | 0,20 $ | 0,29 $ | 0,39 $ |
Volume-Größe | 1 GiB bis 307.200 GiB | 1 GiB bis 102.400 GiB | 100 GiB bis 102.400 GiB | 100 GiB bis 102.400 GiB | 100 GiB bis 102.400 GiB |
Volumen mit großen Kapazitäten | Nein | Nein | Nein | 15 TiB bis 3 PiB | 15 TiB bis 3 PiB |
Regionale Verfügbarkeit | Die meisten Google Cloud-Regionen (siehe Liste) | Die meisten Google Cloud-Regionen (siehe Liste) | 14 Google Cloud-Regionen (siehe Liste) | 14 Google Cloud-Regionen (siehe Liste) | 14 Google Cloud-Regionen (siehe Liste) |
Uptime/SLA | 99,9 % | 99,99 % | 99,9 % | 99,95 % | 99,95 % |
Protokolle | NFSv3/v4.1, SMB | NFSv3/v4.1, SMB | NFSv3/v4.1, SMB, Dual (SMB/NFS) | NFSv3/v4.1, SMB, Dual (SMB/NFS) | NFSv3/v4.1, SMB, Dual (SMB/NFS) |
*Kosten für die Region „us-central1“ in USD.
Dienstebenen
Der geeignete Service Level wird anhand der Leistung bewertet – als eine Kombination aus Durchsatz, R/W-Mix und Latenz.
5 GiB/s, die von allen Volumes in einem Speicherpool gemeinsam genutzt werden
16 MiB/s pro TiB (Durchsatz)
16 MiB/s pro TiB (Durchsatz)
64 MiB/s pro TiB, maximal 30 GiB/s (Durchsatz)
128 MiB/s pro TiB, maximal 30 GiB/s (Durchsatz)
Preis*
($/GiB/Monat)
0,105 $
(Benutzerdefinierte Bereitstellung)
0,40 $
0,20 $
0,29 $
0,39 $
Volume-Größe
1 GiB bis 307.200 GiB
1 GiB bis 102.400 GiB
100 GiB bis 102.400 GiB
100 GiB bis 102.400 GiB
100 GiB bis 102.400 GiB
Volumen mit großen Kapazitäten
Nein
Nein
Nein
15 TiB bis 3 PiB
15 TiB bis 3 PiB
Die meisten Google Cloud-Regionen (siehe Liste)
Die meisten Google Cloud-Regionen (siehe Liste)
14 Google Cloud-Regionen (siehe Liste)
14 Google Cloud-Regionen (siehe Liste)
14 Google Cloud-Regionen (siehe Liste)
99,9 %
99,99 %
99,9 %
99,95 %
99,95 %
NFSv3/v4.1, SMB
NFSv3/v4.1, SMB
NFSv3/v4.1, SMB, Dual (SMB/NFS)
NFSv3/v4.1, SMB, Dual (SMB/NFS)
NFSv3/v4.1, SMB, Dual (SMB/NFS)
*Kosten für die Region „us-central1“ in USD.
Anwendungsszenario
Warum sich Kunden für Google Cloud NetApp Volumes entscheiden
Wayfair erreicht dank Google Cloud NetApp Volumes Skalierbarkeit und Flexibilität
Matt Bruno, Associate Director of Engineering bei Wayfair
Wir wollen, dass alles immer besser, schneller und günstiger wird. Normalerweise können wir nicht alle drei Ziele zusammen umsetzen. Aber mit Google Cloud NetApp Volumes war das doch möglich. Wayfair ist ein E-Commerce-Unternehmen. Wir bieten zig Millionen Kunden einen Katalog mit 20 Millionen Produkten und unterhalten eine Technologieplattform, die das entsprechende Level der Personalisierung ermöglicht und unterstützt. Unsere vorherige Speicherlösung war noch eine unserer kostenlosen Cloud-Legacy-Implementierungen. Unsere Teams konnten die Möglichkeiten der Google Cloud und verteilter, skalierbarer Arbeitslasten nicht voll ausschöpfen. Mit Google Cloud NetApp Volumes nähern wir unsere Daten unseren Kunden an. So können wir sie näher an unsere Rechen- und Softwarelösungen bringen und unsere Plattform geografisch vielfältiger gestalten.
Akumin nutzt die Technologie von Google Cloud, um eine Vorreiterrolle im Gesundheitswesen einzunehmen. Durch die Implementierung von Google Cloud NetApp Volumes konnte Akumin die Leistung und den Output der Technologie verbessern, die für die verbesserte Patientenversorgung entscheidend ist.
OpenText nutzt innovative Cloud-Produkte von NetApp und Google Cloud, um Informationslösungen von höherer Qualität zu liefern und die Markteinführungszeit für Datendienste der nächsten Generation zu verkürzen.
FAQs
Google Cloud NetApp Volumes unterstützt verschiedene Unternehmensarbeitslasten wie Dateidienste, SAP, Windows-Anwendungen, VMware-Datenspeicher und Datenbanken. Außerdem eignet es sich hervorragend für leistungsintensive Aufgaben wie EDA. Die Leistung variiert je nach Service Level (Flex, Standard, Premium, Extreme) und bietet bis zu 30 GiB/s Durchsatz für einzelne Volumes (Stufen Premium und Extreme). Flex bietet die unabhängige Skalierung von Kapazität und Leistung, erreicht einen Durchsatz von 5 GiB/s und 160.000 IOPS und sorgt so für eine optimale Ressourcenzuweisung.
Es bietet robusten Datenschutz durch automatisierte, speichereffiziente Snapshots für eine schnelle Wiederherstellung und integrierte Sicherung für die langfristige Aufbewahrung. Die regionsübergreifende Replikation von Volumen ermöglicht eine zuverlässige Notfallwiederherstellung und Geschäftskontinuität. Flex Regional schützt vor Zonenausfällen. Das schnelle Klonen von Entwicklungs-/Testumgebungen reduziert Ausfallzeiten weiter und beschleunigt die Entwicklung. Diese Funktionen minimieren RPOs und RTOs, was für die Datenresilienz auf Unternehmensniveau entscheidend ist.
Selbstverständlich. Daten werden über die Verschlüsselung ruhender und übertragener Daten gesichert, wobei vom Kunden verwaltete Verschlüsselungsschlüssel (CMEK) unterstützt werden. Der Zugriff wird über Google Cloud IAM gesteuert und in Active Directory eingebunden. Der gesamte Datenzugriff erfolgt über private VPC-Verbindungen. Wichtig ist, dass Google Cloud Assured Workloads unterstützt werden, um strenge Compliance-Anforderungen (z. B. ISO, SOC, HIPAA) über vorkonfigurierte Umgebungen und detaillierte Audit-Logs anzusprechen, wodurch die Einhaltung von Vorschriften vereinfacht wird.
Die Kosten werden durch verbrauchsabhängige Preise und flexible Servicestufen optimiert, sodass Sie Leistung und Kapazität ideal dimensionieren können. Die Flex-Servicestufe ermöglicht eine unabhängige Skalierung von Kapazität und Leistung für eine präzise Ressourcenzuweisung. Darüber hinaus bietet das Automatisches Tiering (verfügbar für die Servicestufen Flex Zonal, Premium und Extreme) Kunden die Möglichkeit, selten genutzte Daten automatisch von einer leistungsstarken, teuren Speicherstufe ("hot tier") in eine kostengünstigere, weniger leistungsstarke Speicherstufe ("cold tier") zu verschieben. Außerdem bieten Rabatte für zugesicherte Nutzung (CUDs, Commited Use Discounts) erhebliche Einsparungen bei vorhersehbarer Nutzung. Da es sich um einen vollständig verwalteten Dienst handelt, wird der operative Aufwand reduziert.