Mehrere Looker Studio Pro-Abos konsolidieren

Angenommen, mehrere Abteilungen in Ihrer Organisation haben Looker Studio Pro abonniert und jede Abteilung verwaltet ihre Inhalte in ihren eigenen Google Cloud -Projekten. Die Verwaltung von Looker Studio Pro mit einem einzigen Abo und in einem zentralen Projekt kann die Abrechnung und Zugriffssteuerung vereinfachen.

So konsolidieren Sie mehrere Abos und Projekte:

Verhindern, dass Nutzer neue Looker Studio Pro-Abos für Abteilungen erstellen

Mit einer IAM-Ablehnungsrichtlinie können Sie verhindern, dass Nutzer Pro-Abos erstellen. So richten Sie eine solche Richtlinie ein:

  1. Wählen Sie eine Google-Gruppe aus oder erstellen Sie eine, die die Nutzer enthält, die Looker Studio Pro verwalten sollen. Beispiel: lsp-managers@example.com.
  2. Erstellen Sie eine Ablehnungsrichtlinie, mit der allen Nutzern außer dieser Google-Gruppe die Berechtigung datastudio.googleapis.com/pro.manage verweigert wird. Hier ist ein Beispiel für eine Ablehnungsrichtlinie, in der die Google-Gruppe lsp-managers@example.com verwendet wird:

    
    {
    
    "deniedPrincipals": [
    
    "principalSet://goog/public:all"
    
    ],
    
    "exceptionPrincipals": [
    
    "principalSet://goog/group/lsp-managers@example.com"
    
    ],
    
    "deniedPermissions": [
    
    "datastudio.googleapis.com/pro.manage"
    
    ]
    
    }
    
  3. Weisen Sie Ihrer Organisation die Ablehnungsrichtlinie zu.

Informationen zum Einrichten einer IAM-Ablehnungsrichtlinie für Ihre Organisation

Looker Studio Pro-Projekte in Ihrer Organisation suchen

So suchen Sie in der Looker Studio Pro-Benutzeroberfläche nach den Cloud-Projekten, die für Looker Studio Pro verwendet werden:

  1. Weisen Sie sich selbst eine IAM-Rolle auf Organisationsebene zu, z. B. die Rolle lookerstudio.proManager, die die Berechtigung lookerstudio.pro.manage enthält.
  2. Melden Sie sich in Looker Studio Pro an.
  3. Um eine Liste der Pro-Abos in Ihrer Organisation zu sehen, klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Pro-Abos.

Ein Looker Studio Pro-Projekt als zentrales Projekt auswählen

Wählen Sie eines der vorhandenen Looker Studio Pro-Projekte als zentrales Projekt für Ihre Organisation aus. Das kann z. B. das Projekt mit den meisten Inhalten oder das mit den meisten Lizenzen sein. Sie können auch ein neues Projekt erstellen und als zentrales Looker Studio Pro-Projekt festlegen.

Dem ausgewählten Looker Studio Pro-Projekt Nutzer und Lizenzen zuweisen

Sie können die Benutzeroberfläche von Looker Studio Pro oder die Google Cloud Console verwenden, um dem ausgewählten Looker Studio Pro-Projekt Ihre vorhandenen Nutzer und Lizenzen zuzuweisen. Sie müssen diesen Vorgang für jedes Abo in Ihrer Organisation wiederholen, wenn Sie die entsprechenden Lizenzen behalten möchten.

Weitere Informationen zum Verwalten von Looker Studio Pro-Abos

Vorhandene Inhalte in das ausgewählte Looker Studio Pro-Projekt verschieben

Wenn Sie vorhandene Inhalte aus den ursprünglichen Projekten zusammenführen möchten, verschieben Sie diese Inhalte über die Looker Studio-Benutzeroberfläche in das ausgewählte Projekt. Weitere Informationen finden Sie unter Teambereich-Assets hinzufügen oder entfernen.

Ausgewähltes Projekt zum Standardprojekt machen

Wenn Sie ein Standardprojekt für Looker Studio Pro festlegen, können Nutzer nur Inhalte an einem von der Organisation verwalteten Ort erstellen. Folgen Sie der Anleitung unter Standardprojekt für Looker Studio Pro festlegen und wählen Sie das gewünschte Looker Studio Pro-Projekt als Standardprojekt aus.

Nutzer und Lizenzen aus anderen Projekten entfernen

Abschließend müssen Sie die Nutzer und Lizenzen aus den ursprünglichen Looker Studio Pro-Projekten entfernen.

Wenn Ihre Organisation nicht wie zuvor beschrieben eine Ablehnungsrichtlinie einrichtet, können Nutzer weiterhin neue Pro-Abos kaufen und Pro-Inhalte in jedem Projekt erstellen, für das sie eine Lizenz haben.