Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Die Methode, mit der Daten zusammengefasst werden.
In der Informatik bezeichnet Zusammenfassung oder Aggregation eine Funktion oder ein Feld, in der bzw. dem die Werte mehrerer Zeilen anhand bestimmter Kriterien gruppiert werden, um einen einzelnen Wert von größerer Aussagekraft zu bilden. (Quelle: Wikipedia)
In Looker Studio können Felder die folgenden Aggregationsmethoden haben:
Average
Count
Count Distinct
Max
Min
Sum
Auto
None
Auto wird in Looker Studio angewendet und kann nicht geändert werden.
None wird auf Dimensionen und nicht zusammengefasste Messwerte angewendet. Diese Einstellung kann für Messwerte in der Datenquelle und im Bericht geändert werden. Wenn Sie in der Datenquelle die Option „Keine“ auswählen, ist die Standardaggregation Sum.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-02-04 (UTC)."],[],[]]