Logbasierte Messwerte auf Bucket-Ebene

In diesem Dokument werden die Merkmale von bucketbezogenen logbasierten Messwerten zusammengefasst und die Unterschiede zu projektbezogenen logbasierten Messwerten beschrieben.

Merkmale von bucketbezogenen logbasierten Messwerten

Logbasierte Messwerte mit Bucket-Bereich sind benutzerdefinierte logbasierte Messwerte, mit denen Logeinträge ausgewertet werden, die an einen bestimmten Log-Bucket weitergeleitet werden. Mit bucketbezogenen logbasierten Messwerten können Sie logbasierte Messwerte erstellen, die Daten aus Logs in den folgenden Fällen extrahieren:

  • Logs, die von einem Projekt zu einem Bucket in einem anderen Projekt weitergeleitet werden.
  • Logs, die über eine aggregierte Senke in einen Bucket weitergeleitet werden.

Wie logbasierte Messwerte auf Projektebene werden logbasierte Messwerte auf Bucket-Ebene in einem Google Cloud Projekt definiert, nicht auf Ordner- oder Organisationsebene. Wenn Sie den Ordner oder die Organisation erfassen möchten, aus dem ein Logeintrag an den Bucket weitergeleitet wurde, können Sie Labels im logbasierten Messwert definieren, um diese Informationen aufzuzeichnen.

Logbasierte Messwerte mit Bucket-Bereich unterscheiden sich in mehreren Punkten von logbasierten Messwerten mit Projektbereich.

Projekte und Messwertbereiche

Logbasierte Messwerte auf Bucket-Ebene werden im selben Projekt definiert, das den Quell-Bucket enthält. Standardmäßig kann nur das Projekt, in dem ein logbasierter Messwert auf Bucket-Ebene definiert ist, die Messwertdaten für den Log-Bucket sehen. Wenn Ihr Projekt jedoch im Messwertbereich anderer Projekte enthalten ist, können diese Projekte auch Ihre Messwerte sehen.

Die Google Cloud Projekte, die Logs an den Bucket weiterleiten, müssen nicht im Messwertbereich eines Projekts enthalten sein.

Weitere Informationen zu logbasierten Messwerten und Messwertbereichen finden Sie unter Sichtbarkeit von Messwertbereichen.

Wenn die Logs im Bucket empfangen werden, sind die abgeleiteten Messwertdaten für weitergeleitete Logs für jedes Projekt sichtbar, dessen Messwertbereich das Projekt des Buckets enthält. Wenn ein Projekt, in dem Logs weitergeleitet werden, nicht im Messwertbereich eines Projekts enthalten ist, sind andere Informationen im Routing-Projekt nicht sichtbar.

Bei der Verwendung von bucketbezogenen logbasierten Messwerten gelten die folgenden Aussagen:

  • Sie definieren den logbasierten Messwert im Projekt mit dem Ziel-Bucket.
  • Bucket-bezogene logbasierte Messwerte werten alle Logeinträge aus, die an den Bucket weitergeleitet werden, unabhängig davon, ob das Log aus demselben Projekt wie der Bucket oder aus einem anderen Projekt stammt.
  • Die Messwertdaten sind für jedes andere Projekt sichtbar, dessen Messwertbereich das Projekt mit dem Bucket enthält.
  • Projekte, die Logs weiterleiten, müssen nicht im Messwertbereich eines Projekts enthalten sein.

Typ der überwachten Ressource: logging_bucket

Für logbasierte Messwerte auf Bucket-Ebene wird der überwachte Ressourcentyp logging_bucket verwendet, wenn Zeitachsendaten in Cloud Monitoring geschrieben werden. Der Ressourcentyp logging_bucket enthält die folgenden Labels:

  • project_id: Die ID Ihres Google Cloud -Projekts, ein String wie my-test-project.
  • bucket_id: Der Name des Log-Buckets, der dem logbasierten Messwert zugeordnet ist, z. B. my-test-bucket.
  • location: Der Speicherort des Log-Buckets.
  • monitored_resource_type: Der Typ der überwachten Ressource, die diesen Logeintrag generiert hat. Der Wert stammt aus dem Feld type der Struktur MonitoredResource, die im Feld resource des Logeintrags enthalten ist.
  • source_resource_container: Der Bezeichner für das Projekt, den Ordner oder die Organisation, aus der der Logeintrag gesendet wurde. Dies ist ein String in einem der folgenden Formate:
    • projects/PROJECT_ID
    • organizations/ORGANIZATION_ID
    • folders/FOLDER_ID