Auf dieser Seite werden Optionen zum Erfassen von Protokollen aus der Google Kubernetes Engine beschrieben.
Protokollerfassung
Standardmäßig senden GKE-Cluster Logs an Cloud Logging. Sie können die zu erfassenden Protokolltypen auswählen, wenn Sie einen Cluster erstellen, oder die Protokollerfassung für einen vorhandenen Cluster aktivieren.
Informationen zum Konfigurieren der Protokollerhebung finden Sie unter Logging und Monitoring für GKE konfigurieren.
Informationen zu den Arten von GKE-Logs, die mit Logging erfasst werden, und zum Verwalten Ihrer Logs finden Sie unter GKE-Logs verwalten.
Mehrmandantenfähiges Logging
Ein mehrmandantenfähiger Cluster ist ein Cluster, den mehrere Teams als tenants des Clusters gemeinsam nutzen.
Ein gängiger Ansatz für die Mehrinstanzenfähigkeit besteht darin, ein Google Cloud-Projekt für den freigegebenen Cluster und separate Projekte für jedes Anwendungsteam zu verwenden. Clusteradministratoren können ein System konfigurieren, in dem Protokolle im selben Projekt wie der Cluster gespeichert und Mandantenprotokolle an die Projekte des Anwendungsteams weitergeleitet werden.
Informationen zum Konfigurieren des Loggings für mehrmandantenfähige Cluster finden Sie unter Mehrmandantenfähiges Logging in GKE.
Nächste Schritte
- Im Log-Explorer können Sie sich Logs für Ihre GKE-Cluster und ‑Ressourcen ansehen.
- Informationen zum Überwachen von Logs mit vordefinierten Logs-Dashboards für GKE, protokollbasierten Benachrichtigungen und anderen Funktionen