Vermitteln Sie Ihrem Team Vertrauen in seine Kompetenzen im Bereich Internetsicherheit mit Zertifizierungen der Mandiant Academy

Durch kontinuierliche berufliche Weiterbildung und entsprechende Zertifizierungen kann Ihr Team jede Herausforderung meistern und in einer sich ständig weiterentwickelnden Bedrohungslandschaft für die Sicherheit Ihres Unternehmens sorgen. 

Wie funktioniert das Zertifizierungsprogramm?

Zertifizierungen für die berufliche Weiterentwicklung

Programme zum Nachweis Ihres Wissens im Bereich Sicherheit

Die Mandiant Academy bietet die Zertifizierungen „Incident Response“ und „Cyber Threat Intelligence Analysis“ an. Jede Zertifizierungsprüfung dauert eine Stunde, umfasst 50 Fragen und wird live unter Aufsicht durchgeführt. Die Teilnehmer müssen mindestens 70 % der Fragen korrekt beantworten, um eine Zertifizierung durch Mandiant, Google Cloud Security zu erhalten. 


Zertifizierungen für die berufliche Weiterentwicklung

Programme zum Nachweis Ihres Wissens im Bereich Sicherheit

Die Mandiant Academy bietet die Zertifizierungen „Incident Response“ und „Cyber Threat Intelligence Analysis“ an. Jede Zertifizierungsprüfung dauert eine Stunde, umfasst 50 Fragen und wird live unter Aufsicht durchgeführt. Die Teilnehmer müssen mindestens 70 % der Fragen korrekt beantworten, um eine Zertifizierung durch Mandiant, Google Cloud Security zu erhalten. 


Fähigkeiten zur Reaktion auf Vorfälle prüfen

Nachweis, dass Sie und Ihr Sicherheitspersonal die nötigen Fähigkeiten und Kompetenzen haben, um Cybervorfälle effektiv zu bearbeiten

Die Prüfungsziele basieren auf Themenworkshops, Ergebnissen von Branchenumfragen und dem NIST/NICE-Framework für PR-CIR-001.

Dauer: 60 Minuten

Anmeldegebühr: 250 $

Sprachen: Englisch und Spanisch

Prüfungsformat: 50 Multiple-Choice-Fragen

Durchführung: Online beaufsichtigte Fernprüfung

Empfohlene Vorkenntnisse: 3 bis 5 Jahre Erfahrung im Bereich Incident Response

Übersicht: Der Prüfungsleitfaden enthält eine Auflistung der Ziele, Fähigkeiten, Kenntnisse und Aufgaben, die Bestandteil der Prüfung sind.

Vorbereitung: Selbststudium und/oder die folgenden Kurse werden empfohlen, sind aber nicht erforderlich – Windows Enterprise Incident Response, Linux Enterprise Incident Response, Network Traffic Analysis, Practical Threat Hunting und Advanced Enterprise Incident Response.


Kontakt aufnehmen



Fähigkeiten zur Analyse von Daten prüfen

Nachweis, dass Sie und Ihr Sicherheitspersonal die nötigen Fähigkeiten und Kompetenzen haben, um Threat-Intelligence-Vorgänge effektiv durchzuführen

Die Prüfungsziele basieren auf Themenworkshops, Ergebnissen von Branchenumfragen und dem NIST/NICE-Framework für AN-ASA-001.

Dauer: 60 Minuten

Anmeldegebühr: 250 $

Sprachen: Englisch und Spanisch

Prüfungsformat: 50 Multiple-Choice-Fragen

Durchführung: Online beaufsichtigte Fernprüfung

Empfohlene Vorkenntnisse: 3 bis 5 Jahre Erfahrung im Bereich Threat Intelligence

Übersicht: Der Prüfungsleitfaden enthält eine Auflistung der Ziele, Fähigkeiten, Kenntnisse und Aufgaben, die Bestandteil der Prüfung sind.

Vorbereitung: Selbststudium und/oder die folgenden Kurse werden empfohlen, sind aber nicht erforderlich – Cyber Intelligence Foundations, Introduction to Threat Intelligence and Attribution, Intelligence Research I, Intelligence Research II und Cyber Intelligence Production.

Kontakt aufnehmen


Weitere Möglichkeiten, Ihre Kompetenzen mit der Mandiant Academy auszubauen

Informieren Sie sich über den flexiblen Zugang zu Schulungen sowie Kurse zur Internetsicherheit für alle Funktionen in einem Unternehmen.

Bereit für die Zertifizierung?

Machen Sie noch heute den nächsten Schritt.

Google Cloud