Die agentische KI ist eine fortschrittliche Form der künstlichen Intelligenz, bei der es um die autonome Entscheidungsfindung und das autonome Handeln geht. Im Gegensatz zu herkömmlicher KI, die hauptsächlich auf Befehle reagiert oder Daten analysiert, kann agentische KI Ziele festlegen, Aufgaben planen und ausführen – und das mit minimaler menschlicher Interaktion. Diese neue Technologie hat das Potenzial, verschiedene Branchen zu revolutionieren, indem sie komplexe Prozesse automatisiert und Workflows optimiert.
Agentische KI-Systeme sind so konzipiert, dass sie autonomer agieren. Dabei werden KI-Agents eingesetzt, die im Wesentlichen autonome, für die Ausführung bestimmter Aufgaben konzipierte Einheiten sind. Im Kern basiert diese Technologie auf mehreren Schlüsselkomponenten:
Vertex AI von Google Cloud bietet eine umfassende Suite von Tools zum Trainieren, Erstellen und Bereitstellen von KI-Modellen, einschließlich vortrainierter APIs für häufige Aufgaben und benutzerdefinierter Trainingsoptionen für erweiterte Anwendungsfälle. Vertex AI bietet auch MLOps-Tools zur Verwaltung des gesamten Lebenszyklus des maschinellen Lernens, von der Datenvorbereitung bis zum Modellmonitoring. Dies ist entscheidend für die fortlaufende Entwicklung und Verbesserung von agentischen KI-Systemen.
Sowohl agentische KI als auch generative KI sind Formen der künstlichen Intelligenz und können zusammen verwendet werden, haben aber unterschiedliche Funktionen.
Generative KI, wie der Name schon sagt, konzentriert sich auf die Erstellung neuer Inhalte wie Text, Bilder, Code oder Musik auf der Grundlage von Eingabe-Prompts. LLMs sind das Herzstück der generativen KI. Der Wert wird durch die Möglichkeiten des Modells und einfache Erweiterungen der LLM-Funktionen generiert. Sie können beispielsweise Inhalte generieren oder bearbeiten, einfache Funktionsaufrufe durchführen und verschiedene Optionen miteinander verknüpfen.
Agentische KI ist ein Teilbereich der generativen KI, bei dem es um die Orchestrierung und Ausführung von Agenten geht, die LLMs als „Gehirn“ verwenden, um Aktionen über Tools auszuführen. Agentische KI geht über die Erstellung von Inhalten und Funktionsaufrufen hinaus, indem sie Aktionen in zugrunde liegenden Systemen ausführt, um übergeordnete Ziele zu erreichen.
Beispiel: Eine generative KI erstellt Marketingmaterialien, während eine agentische KI diese Materialien dann bereitstellt, ihre Leistung verfolgt und die Marketingstrategie basierend auf den Ergebnissen automatisch anpasst. So kann agentische KI generative KI als Werkzeug nutzen, um ihre Ziele zu erreichen.
Die Begriffe „agentische KI“ und „KI-Agenten“ werden oft austauschbar verwendet, es gibt aber einen kleinen Unterschied. KI-Agenten sind die Bausteine der agentischen KI. KI-Agenten sind wie einzelne Werkzeuge in einem Werkzeugkasten, während die agentische KI die koordinierte Verwendung dieser Werkzeuge ist, um ein ganzes Haus zu bauen.
Während sich ein KI-Agent auf eine bestimmte Aufgabe konzentriert, setzt die agentische KI mehrere Agents ein, um komplexe Workflows zu bewältigen. Die agentische KI fungiert als übergeordnetes System, das diese Agenten koordiniert und verwaltet, um umfassendere Ziele zu erreichen.
Die agentische KI wird in verschiedenen Branchen eingesetzt, um Aufgaben zu automatisieren und Prozesse zu optimieren. Hier einige Beispiele:
Kundenservice
Die agentische KI kann Kundenservicemitarbeiter bei der Bewältigung komplexerer Probleme unterstützen, indem sie Kundenanfragen verwaltet, Probleme löst und personalisierten Support bietet.
Lieferkettenmanagement
Durch die Analyse von Daten aus verschiedenen Quellen wie Vertrieb, Lagerbestand und Versand kann die eine agentische KI Lieferketten optimieren, die Nachfrage vorhersagen und die Logistik automatisieren.
Gesundheitswesen
Ärzte und Forschende können mit agentischer KI Krankenakten, Forschungsarbeiten und klinische Studien analysieren, um Diagnose, Behandlungsplanung und Medikamentenentwicklung zu unterstützen.
Finanzdienstleistungen
Die agentische KI kann die Betrugserkennung, Risikobewertung und Anlagestrategien automatisieren, indem sie Marktdaten, Kundenverhalten und Finanzberichte analysiert.
Softwareentwicklung
Durch die Automatisierung von Codegenerierung, Debugging und Tests kann eine agentische KI die Entwicklung beschleunigen und die Codequalität verbessern.
Die Implementierung einer agentischen KI in einem Unternehmen erfordert sorgfältige Überlegungen. Hier finden Sie einige wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:
Unternehmen sollten ihre Anforderungen und Ressourcen sorgfältig prüfen, bevor sie agentische KI implementieren. Außerdem sollten sie bereit sein, in die notwendige Infrastruktur, Fachkenntnisse und Trainings zu investieren, um die erfolgreiche Einführung dieser Technologie zu ermöglichen.
Es gibt eine Vielzahl von Google Cloud-Produkten und ‑Diensten, mit denen Sie agentische KI in Ihr Unternehmen einbinden können.