Google Cloud Deploy
Kontinuierlich in Google Kubernetes Engine, Cloud Run und Anthos bereitstellen
-
Bereitstellungspipelines für GKE, Cloud Run und Anthos erstellen
-
Vollständig verwalteter Continuous-Delivery-Dienst für einfache Skalierung
-
Sicherheit und Audits für Unternehmen
-
Integrierte Messwerte für die Bereitstellung
-
Snapshots in Ihre bestehende DevOps-Umgebung
Wichtige Features
Wichtige Features
Optimiertes Continuous Delivery
Google Cloud Deploy macht die kontinuierliche Bereitstellung in GKE, Cloud Run und Anthos einfach und leistungsfähig. Releases definieren und durch Umgebungen wie Tests, Staging und Produktion voranbringen. Google Cloud Deploy ermöglicht die einfache Bereitstellung und das Rollback von Versionen in einem Schritt über die Webkonsole, CLI oder API. Integrierte Messwerte geben Einblicke in die Bereitstellungshäufigkeit und den Erfolg der Bereitstellungen.
Vollständig verwaltet über eine einzige Konsole
Als vollständig verwalteter Dienst hat Google Cloud Deploy keine Infrastruktur, die es einrichtet und verwaltet. Gleichzeitig werden Ressourcen automatisch herauf- und herunterskaliert, um Kosten und Leistung zu optimieren. Diese Zentralisierung bietet auch eine einfache Übersicht, um Releasekandidaten organisationsweit zu überwachen und zu steuern, während sie die Produktion vorantreiben.
Nahtlose Integration mit Google Cloud
Google Cloud Deploy ist die am besten eingebundene GKE-, Cloud Run- und Anthos-Bereitstellungsplattform. Sperren Sie den Releasefortschritt mithilfe von IAM, überwachen Sie Releaseereignisse mit Cloud Logging und erreichen Sie mit Cloud-Audit-Logs die Rückverfolgbarkeit. Stellen Sie eine Monitoring-Verbindung zu bereitgestellten Ressourcen her.
Integriert mit Ihren bevorzugten Tools
Google Cloud Deploy lässt sich in gängige DevOps-Tools wie CI und Ticketing einbinden. Google Cloud Deploy bringt Skaffold in Ihre Pipelines, was in Verbindung mit Cloud Code Pipeline-Parität zwischen Entwicklung und CI/CD schafft.
„Cloud Deploy bietet einen optimierten Ansatz zum Erstellen von CI/CD-Pipelines mit Skaffold und erweiterte Features wie Canary-Deployment und -Verifizierung. Darüber hinaus bietet es eine einheitliche Erfahrung für Entwickler von GKE und Cloud Run, was die Auswahl der am besten geeigneten Plattform für Anwendungen erleichtert.“
Jun Sakata, Head of Platform Engineering, Ubie
Das ist neu
Das ist neu
Google Cloud Deploy unterstützt jetzt Canary Deployment und paralleles Deployment als Vorschau.
Dokumentation
Dokumentation
Google Cloud Deploy-Konzepte
Erfahren Sie mehr über Google Cloud Deploy, einschließlich Funktionsweise, Terminologie und Architektur.
Anwendung für zwei GKE-Ziele bereitstellen
Stellen Sie eine einfache Anwendung für aufeinander folgende Google Kubernetes Engine-Cluster bereit.
Anwendung für zwei Cloud Run-Ziele bereitstellen
Stellen Sie eine einfache Anwendung für eine Reihe von Cloud Run-Diensten bereit.
Anleitungen für Google Cloud Deploy
In diesen praxisorientierten Anleitungen erfahren Sie, wie Sie mit Google Cloud Deploy eine Pipeline einrichten und eine Beispielanwendung bereitstellen.
Alle Features
Weitere Informationen zu Google Cloud Deploy-Features
Pipelinevisualisierung | Pfad der Bereitstellung visualisieren. Definieren Sie Delivery-Pipelines und visualisieren Sie den Fortschritt von Kandidatenreleases bis zur Produktion. |
Einfaches Rollout / Rollback | Roll-out und Rollback in GKE-, Cloud Run- und Anthos-Nutzerclustern waren noch nie so einfach und klar. Stufen Sie in der Webkonsole, der Befehlszeile oder der API in nur einem Schritt einen Release zwischen Zielphasen hoch. |
Integrierte Genehmigungen | Google Cloud Deploy unterstützt die Trennung von Aufgaben und Bedenken durch formelle Genehmigungen für Release-Hochstufungen. Sie sind über die Webkonsole, die Befehlszeile oder die API zugänglich und in IAM eingebunden. |
Deployment prüfen | Integrieren Sie Bereitstellungs- und Prüftests, um mit Google Cloud Deploy den Roll-out-Erfolg zu bestätigen. |
Eng eingebunden | Eine Verkabelung per Hand ist nicht erforderlich. Google Cloud Deploy ist bereits in IAM, Cloud Logging und Cloud-Audit-Logs integriert. |
Opinionation | Google Cloud Deploy bietet über Skaffold eine überprüfte Einstiegsmöglichkeit in GKE, Cloud Run und Anthos. Nutzen Sie integrierte Best Practices, die Pipelines durch Isolierung gegen Änderungen haltbar machen. |
Deklarative Konfiguration | Machen Sie sich keine Gedanken über das Wie, definieren Sie einfach das Was und lassen Sie Cloud Deploy die schwierigen Aufgaben übernehmen. Google Cloud Deploy verwaltet GKE-, Cloud Run- und Anthos-Nutzerclusterbereitstellungen vollständig basierend auf den gewünschten Endzuständen. |
Messwerte | Erkenntnisse – immer zur Hand. Erfahren Sie, wie oft und erfolgreich Releases Bereitstellungspipelines durchlaufen. |
Prüfung und Rückverfolgbarkeit | Google Cloud Deploy lässt sich in Cloud Logging einbinden, um die Nachvollziehbarkeit und Rückverfolgbarkeit von Releases zu ermöglichen. Behalten Sie Klarheit darüber, welche Releases von wem hochgestuft wurden. |
IAM und Ausführungsberechtigungen | Sperren Sie Release-Deployments mit detaillierten IAM-Berechtigungen und eingeschränkten Dienstkonten für die Ausführung. |
Ihre bevorzugten Tools verbinden | Google Cloud Deploy erweitert Ihr DevOps-System und spielt mit all Ihren bevorzugten Tools. Rufen Sie Google Cloud Deploy über gängige CI-Produkte mithilfe der Befehlszeile oder der API auf und föderieren Sie Genehmigungen zu Ticketsystemen Ihrer Wahl. |
Vereinheitlicht mit Ihrem Entwicklererlebnis | Mit Google Cloud Deploy können Sie Skaffold in Ihre Pipelines einbinden und so die Pipeline-Parität zwischen Entwicklung und CI/CD erreichen. Gleichzeitig bleiben Entwickler produktiv und von Plattformänderungen isoliert, während sie das idiomatische Entwicklererlebnis von Cloud Code nutzen. |
Preise
Preise
Weitere Informationen finden Sie auf der Preisseite.