Google Cloud Deploy verwendet Skaffold über Cloud Build, um Ihre Anwendung durch Rendering und Bereitstellung von Manifesten bereitzustellen.
Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Google Cloud Deploy die zu verwendende Skaffold-Version auswählt. Diese Seite enthält auch Informationen zu folgenden Themen:
- Wie oft sich die Skaffold-Version ändert
- So finden Sie die aktuelle Version heraus
- Unterstützung für die einzelnen Versionen
Welche Version von Skaffold verwendet Google Cloud Deploy?
Google Cloud Deploy führt seine Vorgänge mit einem benutzerdefinierten Image aus, das eine Skaffold-LTS-Version enthält. Jede unterstützte Skaffold-Version ist in der Tabelle dieses Dokuments aufgeführt und mit dem Repository aller Google Cloud Deploy-Images verknüpft. Die Versionsnummer jedes Google Cloud Deploy-Images entspricht der Skaffold-Versionsnummer.
Vor dem 30. August 2022 verwendete Google Cloud Deploy die LTS-Version der neuesten öffentlich verfügbaren Skaffold-Images.
Unterstützte Versionen
Skaffold-Version | Maximale Schemaversion | Ab | Standard? |
---|---|---|---|
2.0.x (Versionshinweise) | v4beta1 | 9. Januar 2023 | ✓ |
1.39.x (Versionshinweise) | V2Beta29 | 19. August 2022 | |
1.37.x (Versionshinweise) | V2Beta28 | 1. Juni 2022 |
Jede Version dieser Tabelle ist mit einem Repository in Artifact Registry verknüpft. Suchen Sie in diesem Repository nach dem neuesten Datum für die neueste oder die gewünschte Version. Das verknüpfte Repository befindet sich in der Region us-central1
. Diese Images sind jedoch in jeder Region verfügbar, in der Google Cloud Deploy verfügbar ist. Das verwendete Image befindet sich in der Region, in der die Bereitstellungspipeline erstellt wurde.
Google Cloud Deploy verwendet den neuesten Patchrelease für jede unterstützte Saffaff-Version. In den Versionshinweisen geben wir die Unterstützung für neue Versionen bekannt, einschließlich bestimmter Skaffold-Versionspatches.
Vorschauversion
Sie können das Vorschau-Image von Google Cloud Deploy verwenden, das Vorschaufeatures enthält.
Die Skaffold-Version im Vorschaubild kann jederzeit aktualisiert werden. Dabei wird kein regelmäßiger Releasezeitplan eingehalten. Wir empfehlen, die Vorschauversion nicht für Produktionsarbeitslasten zu verwenden.
Die Vorschauversion befindet sich im selben Repository wie die unterstützten Versionen. Suchen Sie nach Bildern mit einem Tag, das mit skaffold_preview
beginnt.
Für einige Vorschaufunktionen ist das Vorschaubild von Google Cloud Deploy erforderlich. Für diese Features verwendet Google Cloud Deploy diese Vorschauversion, ohne dass Sie etwas tun müssen. Wenn Sie versuchen, bei der Erstellung eines Release mit einer Vorschaufunktion eine andere Skaffold-Version auszuwählen, schlägt der Befehl fehl.
Skaffold-Version ermitteln, die mit einem Release verknüpft ist
Mit dem folgenden Befehl können Sie jederzeit ermitteln, welche Version Google Cloud Deploy verwendet:
gcloud deploy releases describe RELEASE \
--delivery-pipeline=DELIVERY_PIPELINE \
--region=REGION
Die Version wird im Attribut skaffoldVersion
in der Ausgabe angezeigt.
Wähle die zu verwendende Skaffold-Version aus
Sie können jede unterstützte Version von Skaffold verwenden.
Fügen Sie dem Befehl gcloud deploy releases create
das Flag --skaffold-version
hinzu, um die gewünschte Version auszuwählen:
gcloud deploy releases create RELEASE_NAME \
--delivery-pipeline=PIPELINE_NAME \
--skaffold-version=SKAFFOLD_VERSION \
--region=REGION
Dabei ist SKAFFOLD_VERSION die (unterstützte) Version von Skaffold für diesen Release. Die Version sollte das Format n.nn
für eine nummerierte Version oder skaffold_preview
für die Vorschauversion haben.
Mit dem folgenden Befehl wird beispielsweise die Skaffold-Version 1.39
ausgewählt:
gcloud deploy releases create release-001
--delivery-pipeline=my-pipeline
--skaffold-version=1.39
--region=us-central1
Mit diesem Befehl wird die Vorschauversion von Skaffold ausgewählt:
gcloud deploy releases create release-001
--delivery-pipeline=my-pipeline
--skaffold-version=skaffold_preview
--region=us-central1
Auswahl neuer Versionen durch Google Cloud Deploy
Eine neue Version von Skaffold wird alle 90 Tage ausgewählt. Am Ende dieses 90-Tage-Zyklus bietet Google Cloud Unterstützung für eine neue Skaffold-Version. Sie können diese Version jetzt mit Google Cloud Deploy verwenden. Sie wird zur Standardversion für die Erstellung und Verwaltung aller Releases für die nächsten 90 Tage.
Die Versionshinweise zu Google Cloud Deploy werden aktualisiert, um die neu unterstützten Releases anzukündigen.
Einstellung und Wartungsrichtlinie für Skaffold-Version
Skaffold-Versionen werden für 12 Monate mit einem 60-tägigen Wartungszeitraum unterstützt. Dieser Wartungszeitraum bedeutet, dass Releases, die an eine Version gebunden sind, nach Ablauf des Supports für diese Version noch 60 Tage lang unterstützt werden. Sie können trotzdem Rollouts aus diesen Releases erstellen, aber keine Releases mit einer Skaffold-Version, die sich im Wartungszeitraum befindet.
Nach dem 60-tägigen Wartungszeitraum wird die Skaffold-Version nicht mehr unterstützt. Sie können keine Roll-outs mehr für einen Release erstellen, der die nicht unterstützte Version verwendet. Alle mit dem Release verknüpften Daten bleiben jedoch erhalten.
Skaffold-Version | Ab | Wartungsbeginn | Ablauffrist |
---|---|---|---|
2.0.x (Versionshinweise) | 9. Januar 2023 | 9. Januar 2024 | 10. März 2024 |
1.39.x (Versionshinweise) | 19. August 2022 | 19. August 2023 | 18. Oktober 2023 |
1.37.x (Versionshinweise) | 1. Juni 2022 | 1. Juni 2023 | 31. Juli 2023 |
1.35.x (Versionshinweise) | 10. Januar 2022 | 10. Januar 2023 | 8. März 2023 |
1.24.x (Versionshinweise) | – | 10. Januar 2023 | 8. März 2023 |
Nächste Schritte
Weitere Informationen zur Integration von Google Cloud Deploy in andere Systeme
Erfahren Sie mehr darüber, wie Skaffold mit Google Cloud Deploy funktioniert und wie Sie es für Sie optimieren.
Im Dokument Manifeste in Google Cloud Deploy verwalten wird beschrieben, wie Sie Skaffold verwenden können, einschließlich anderer Manifestverwaltungstools von Drittanbietern.