In diesem Dokument werden Automatisierungsregeln beschrieben. Das sind Aktionen, die in Ihrer Bereitstellungspipeline automatisch ausgeführt werden können. Sie können die Bereitstellungspipeline beispielsweise so konfigurieren, dass unter den richtigen Umständen automatisch ein bestimmtes Ziel hochgestuft wird.
Sie können nur Automatisierungsregeln verwenden, die in Cloud Deploy eingebunden sind. Die verfügbaren Automatisierungsregeln sind in diesem Dokument aufgeführt.
Verfügbare Automatisierungsregeln
Die folgenden Automatisierungsregeln sind in Cloud Deploy verfügbar:
Regel | Beschreibung |
---|---|
promoteRelease
|
Hochstufen eines Release nach erfolgreichem Erfolg automatisch zum angegebenen Ziel hoch
während des Roll-outs am vorherigen Ziel ausgeführt wird. |
advanceRollout
|
Setzt ein Roll-out automatisch von der angegebenen
Phase in die nächste Phase übergehen. |
Automatisierungsregeln konfigurieren
Die Konfiguration der einzelnen Automatisierungsregeln hängt von der jeweiligen Regel ab. In diesem Abschnitt wird die Konfiguration beschrieben, die alle Regeln gemeinsam haben. Außerdem wird erläutert, wie die einzelnen verfügbaren Regeln konfiguriert werden.
In den folgenden Abschnitten wird die Konfiguration für einzelne Automatisierungsregeln beschrieben. Informationen zur Konfiguration der Automatisierung finden Sie unter Bereitstellung automatisieren.
Automatisierungsregel promoteRelease
wird konfiguriert
Die Regel promoteRelease
stuft den Release nach einem erfolgreichen Roll-out auf einem Ziel hoch. Wenn Sie beispielsweise drei Ziele haben, können Sie diese Regel so einrichten, dass der Release bei erfolgreicher Bereitstellung im ersten Ziel automatisch zum zweiten Ziel hochgestuft wird.
Wenn Sie eine promoteRelease
-Automatisierung konfigurieren, können Sie entweder ein Ziel angeben, zu dem hochgestuft werden soll (destinationTargetId
) oder @next
. Wenn das Roll-out erfolgreich am in der Automation
-Definition angegebenen Ziel abgeschlossen wurde, wird der Release gemäß einem wait
-Zeitintervall auf das in destinationTargetId
angegebene Ziel hochgestuft.
Mit dem Attribut destinationPhase
können Sie einen Release auch zu einer bestimmten Phase im vorgesehenen Ziel hochstufen.
rules:
- promoteRelease:
name: "[RULE_NAME]"
wait: [WAIT_TIME]
destinationTargetId: "[TO_TARGET]"
destinationPhase: "[TO_PHASE]"
Wobei:
[RULE_NAME]
Ist ein beliebiger Name, den Sie dieser Regel geben möchten. Dieser Name darf innerhalb der Automatisierungsressource nur einmal vorkommen.
[WAIT_TIME]
Gibt die Zeitspanne in Minuten an, die gewartet werden soll, nachdem ein Release für die Hochstufung bereit ist, bevor er hochgestuft wird. Beispiel:
1m
.m
ist erforderlich.Der Standardwert ist
0
oder keine Wartezeit. Der Höchstwert beträgt20160m
(oder 14 Tage).[TO_TARGET]
Ist der
targetId
des Ziels, zu dem hochgestuft werden soll.Dies kann auch
@next
sein, wodurch der Release automatisch zum nächsten Ziel nach dem im Attributselector.target
in dieser Automatisierungskonfiguration angegebenen Ziel hochgestuft wird. Das ist die Standardeinstellung, wenn Sie den Wert indestinationTargetId
weglassen.[TO_PHASE]
ist der Phasenname der Phase, zu der Sie hochstufen möchten, z. B.
canary-25
oderstable
. Dieses Attribut ist optional. Wenn Sie es weglassen, wird der Release in die erste Phase des Ziels hochgestuft.
Automatisierungsregel advanceRollout
konfigurieren
Mit der Regel advanceRollout
wird der Roll-out nach Abschluss einer Phase automatisch in die nächste Phase übergehen. Diese Automatisierungsregel ist nützlich für Canary-Bereitstellungen. Wenn Sie beispielsweise eine Canary-Bereitstellungsstrategie mit den Phasen 25%
, 50%
und stable
für ein Ziel konfiguriert haben, können Sie eine Automatisierungsregel konfigurieren, die die Phase nach Ablauf der 50%
-Phase automatisch in stable
fortsetzt.
Wenn Sie eine advanceRollout
-Automatisierung konfigurieren, geben Sie die Phase an, von der sourcePhase
ausgehen soll.
rules:
- advanceRollout:
name: "[RULE]"
sourcePhases: ["[START_PHASE]", "[START_PHASE]"...]
wait: [WAIT_TIME]
Wobei:
[RULE]
Ist ein beliebiger Name, den Sie dieser Regel geben möchten. Dieser Name darf innerhalb der Bereitstellungspipeline nur einmal vorkommen.
[WAIT_TIME]
Gibt die Zeit in Minuten an, die gewartet werden soll, bis der Roll-out fortgesetzt wird, nachdem das Rollout bereit ist. Beispiel:
1m
.m
ist erforderlich.Der Standardwert ist
0
oder keine Wartezeit. Der Höchstwert beträgt20160m
(oder 14 Tage).["[START_PHASE]", "[START_PHASE]"...]
Gibt die Phase(n) an, ab welcher die Einführung automatisch fortgesetzt wird. Wenn also eine der aufgeführten Phasen erfolgreich abgeschlossen wurde, geht das Roll-out automatisch von dieser Phase in die nächste über.
Bei Phasennamen wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Außerdem sind diese Phasennamen optional. Wenn Sie
sourcePhases
weglassen, werden alle Phasen im Roll-out automatisch fortgesetzt.
Nächste Schritte
Kurzanleitung: Releaseerstellung und Roll-out-Fortschritt automatisieren
Weitere Informationen zur Bereitstellungsautomatisierung in Cloud Deploy