Schnellstart APIs Explorer – Cluster löschen

Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie eine Google APIs Explorer-Vorlage zum Löschen eines Dataproc-Clusters verwenden.

Weitere Möglichkeiten zum Senden eines Jobs an einen Dataproc-Cluster finden Sie unter:

Hinweise

Bei dieser Kurzanleitung wird davon ausgegangen, dass Sie bereits einen Dataproc-Cluster erstellt haben. Sie können zum Erstellen eines Clusters den APIs Explorer, die Google Cloud Console, das gcloud-Befehlszeilentool der gcloud CLI oder die Kurzanleitungen zur Verwendung von Cloud-Clientbibliotheken verwenden.

Cluster löschen

Zum Löschen eines Clusters füllen Sie die Google APIs Explorer-Vorlage API testen aus und führen Sie sie aus.

  1. Anfrageparameter:

    1. Geben Sie die projectId ein.
    2. Geben Sie die Region an, in der sich der Cluster befindet, oder bestätigen Sie "us-central1". Die Region Ihres Clusters wird in der Google Cloud Console auf der Dataproc-Seite Cluster aufgeführt.
    3. Geben Sie den clusterName des vorhandenen Clusters an, den Sie löschen (bestätigen oder ersetzen Sie „example-cluster”).
  2. Klicken Sie auf AUSFÜHREN. Wenn Sie die API-Vorlage zum ersten Mal ausführen, werden Sie möglicherweise aufgefordert, ein Google-Konto auszuwählen und sich anzumelden, und autorisieren Sie dann Google APIs Explorer, auf Ihr Konto zuzugreifen. Wenn die Anfrage erfolgreich ist, zeigt die JSON-Antwort an, dass die Clusteraktualisierung aussteht.

  3. Wenn Sie prüfen möchten, ob der Cluster gelöscht wird, öffnen Sie in der Google Cloud Console die Dataproc-Seite Cluster.

Die Dataproc-Clusterseite bestätigt, dass der Cluster gelöscht wurde.

Nächste Schritte