Dataproc-Cluster mit einer Vorlage erstellen
Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie eine Inline-Vorlage von Google APIs Explorer verwenden, um die Dataproc API zum Erstellen eines Dataproc-Clusters aufzurufen.
Weitere Möglichkeiten zum Erstellen eines Clusters finden Sie unter:
Hinweise
- Sign in to your Google Cloud account. If you're new to Google Cloud, create an account to evaluate how our products perform in real-world scenarios. New customers also get $300 in free credits to run, test, and deploy workloads.
 - 
    
    
      
In the Google Cloud console, on the project selector page, select or create a Google Cloud project.
Roles required to select or create a project
- Select a project: Selecting a project doesn't require a specific IAM role—you can select any project that you've been granted a role on.
 - 
      Create a project: To create a project, you need the Project Creator
      (
roles/resourcemanager.projectCreator), which contains theresourcemanager.projects.createpermission. Learn how to grant roles. 
 - 
  
    
Verify that billing is enabled for your Google Cloud project.
 - 
  
  
    
      
Enable the Dataproc API.
Roles required to enable APIs
To enable APIs, you need the Service Usage Admin IAM role (
roles/serviceusage.serviceUsageAdmin), which contains theserviceusage.services.enablepermission. Learn how to grant roles. - 
    
    
      
In the Google Cloud console, on the project selector page, select or create a Google Cloud project.
Roles required to select or create a project
- Select a project: Selecting a project doesn't require a specific IAM role—you can select any project that you've been granted a role on.
 - 
      Create a project: To create a project, you need the Project Creator
      (
roles/resourcemanager.projectCreator), which contains theresourcemanager.projects.createpermission. Learn how to grant roles. 
 - 
  
    
Verify that billing is enabled for your Google Cloud project.
 - 
  
  
    
      
Enable the Dataproc API.
Roles required to enable APIs
To enable APIs, you need the Service Usage Admin IAM role (
roles/serviceusage.serviceUsageAdmin), which contains theserviceusage.services.enablepermission. Learn how to grant roles. Anfrageparameter:
- Geben Sie die projectId ein.
 - Geben Sie die Region an, in der sich Ihr Cluster befinden wird (akzeptieren oder ersetzen Sie „us-central1”). Da Sie in dieser Kurzanleitung keine Zone innerhalb der Region angeben, wählt die Automatische Zonenplatzierung in Dataproc eine Zone innerhalb der Region aus, in der sie den Cluster erstellt.
 
Anfragetext:
- Geben Sie einen clusterName an (akzeptieren oder ersetzen Sie „example-cluster”). Dieser Name dient zur Interaktion mit dem Cluster, z. B. wenn Sie Jobs senden oder den Cluster aktualisieren.
 
Klicken Sie auf AUSFÜHREN. Wenn Sie die API-Vorlage zum ersten Mal ausführen, werden Sie möglicherweise aufgefordert, ein Google-Konto auszuwählen und sich anzumelden, und autorisieren Sie dann Google APIs Explorer, auf Ihr Konto zuzugreifen. Wenn die Anfrage erfolgreich ist, zeigt die JSON-Antwort an, dass die Clustererstellung aussteht.
Öffnen Sie in der Google Cloud Console die Seite Dataproc-Cluster, um die Clustererstellung zu bestätigen. Nach Abschluss der Clusterbereitstellung wird der Status des Clusters als „Wird ausgeführt” angezeigt.
- Wenn Sie den Cluster nicht benötigen, um die anderen Kurzanleitungen auszuprobieren oder andere Jobs auszuführen, verwenden Sie den APIs Explorer, die Google Cloud -Konsole, das gcloud-Befehlszeilentool der gcloud CLI oder die Cloud-Clientbibliotheken, um den Cluster zu löschen.
 
Cluster erstellen
Um Dataproc-Jobs ausführen zu können, müssen Sie einen Cluster virtueller Maschinen erstellen, auf denen die Jobs ausgeführt werden. Zum Erstellen eines Dataproc-Clusters in Ihrem Projekt müssen Sie die Vorlage Google APIs Explorer testen ausfüllen und ausführen.
Bereinigen
Mit den folgenden Schritten vermeiden Sie, dass Ihrem Google Cloud -Konto die auf dieser Seite verwendeten Ressourcen in Rechnung gestellt werden: