Vereinfachen Sie Migrationen zur Cloud. Aktuell verfügbar für MySQL-, PostgreSQL- und Oracle-Datenbanken.
Lokale Umgebungen, Google Cloud oder andere Clouds zu Open-Source-Datenbanken in der Cloud migrieren
Kontinuierliches Replizieren von Daten für minimale Ausfallzeiten
Schemas und Code nahtlos konvertieren
Serverloses und einfaches Einrichten
Vorteile
Mit nur wenigen Klicks und einer einzigen integrierten Konvertierungs- und Migrationslösung können Sie mit der Migration beginnen. Da die Migration weniger komplex ist, können Sie schneller von den Vorteilen der Cloud profitieren.
Nutzen Sie einen vollständig verwalteten Dienst, der Ihre Datenbank mit minimaler Ausfallzeit migriert. Serverlose Migrationen sind äußerst leistungsstark in großem Maßstab und können einen ersten Snapshot mit anschließender kontinuierlicher Datenreplikation erstellen.
Profitieren Sie von den operativen Vorteilen der offenen, standardbasierten Dienste Cloud SQL und AlloyDB for PostgreSQL mit Verfügbarkeit, Stabilität und Sicherheit für Unternehmen, auf die Sie bei Ihren kritischen Arbeitslasten vertrauen können.
Wichtige Features
Die interaktive Schritt-für-Schritt-Anleitung führt Sie durch die Migration von MySQL-, PostgreSQL- und Oracle-Datenbanken mit integrierten, benutzerdefinierten Quellkonfigurationsinformationen, Schema- und Codekonvertierung und Einrichtung mehrerer sicherer Netzwerkverbindungsoptionen. Wenn Sie die Validierung vor dem Ausführen von Migrationen aktivieren, ist die Migration erfolgreich.
Modernisieren Sie Ihre Legacy-Oracle-Arbeitslasten, indem Sie sie zu PostgreSQL migrieren. Ein integrierter Konvertierungsarbeitsbereich reduziert den manuellen Aufwand heterogener Migrationen und führt Sie durch die Schema- und Codekonvertierung. Objekte wie Tabellen, Funktionen, gespeicherte Prozeduren, Trigger und Ansichten werden automatisch konvertiert und alle Konvertierungsprobleme werden zur Überprüfung hervorgehoben.
In der Vorabversion für Migrationen von Oracle zu Cloud SQL for PostgreSQL verfügbar.
Befreien Sie sich von der Datenbankmigration. Es müssen keine Migrationsserver bereitgestellt, verwaltet oder überwacht werden. Autoscaling sorgt für eine leistungsstarke, unterbrechungsfreie Datenreplikation im großen Maßstab. Der gesamte Prozess wird mit minimaler Ausfallzeit ausgeführt, vom ersten Snapshot der Quelldatenbank bis zur kontinuierlichen Replikation von Änderungen.
Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Daten während der Migration geschützt sind. Der Database Migration Service unterstützt mehrere sichere, private Verbindungsmethoden, um Ihre Daten während der Übertragung zu schützen. Nach der Migration sind alle Daten standardmäßig verschlüsselt. Google Cloud-Datenbanken bieten mehrere Sicherheitsebenen, um auch die strengsten Anforderungen zu erfüllen.
Google Cloud bietet verwaltete Dienste für die Open-Source-Datenbanken von MySQL und PostgreSQL sowie für SQL Server und für AlloyDB, einem vollständig verwalteten PostgreSQL-kompatiblen Datenbankdienst für anspruchsvollste Unternehmensdatenbankarbeitslasten. Sie können Ihre Datenbanken nun reibungslos und ohne Überraschungen migrieren. Der Database Migration Service nutzt native Replikationsfunktionen für hochpräzise Migrationen mit hoher Genauigkeit – ohne Zusatzkosten.