Als Google Cloud-Kunde fallen je nach Standort für Ihr Cloud-Rechnungskonto möglicherweise Steuern an, z. B. die Umsatzsteuer. Einzelheiten zu den Regelungen in Ihrem Land finden Sie in diesem Artikel.
Wenn diese Steuern in Ihrem Land erforderlich sind, fügen Sie dem Zahlungsprofil Ihres Kontos folgende Informationen hinzu:
- Melden Sie sich in Ihrem Google-Zahlungskonto an.
- Klicken Sie oben rechts auf Einstellungen.
- Klicken Sie neben den Steuerinformationen Ihres Landes auf und geben Sie alle erforderlichen Informationen ein.
- Klicken Sie auf Speichern.
Wenn Sie bereits ein Zahlungsprofil haben und dessen Steuerinformationen nicht bearbeiten können, wenden Sie sich an den Cloud Billing-Support.
Australia
Die Nutzung von Google Cloud durch Kunden in Australien unterliegt einer Waren- und Dienstleistungssteuer (Goods and Services Tax, GST) in Höhe von 10 %.
Bahrain
Die Nutzung von Google Cloud durch Kunden in Bahrain unterliegt einer Mehrwertsteuer in Höhe von 10 %.
Bangladesch
Die Nutzung von Google Cloud durch Kunden in Bangladesch unterliegt einer Mehrwertsteuer in Höhe von 15 %.
Brasilien
Die Nutzung von Google Cloud durch Kunden in Brasilien unterliegt einer Mehrwertsteuer in Höhe von 14 %.
Kamerun
Die Nutzung von Google Cloud durch Kunden in Kamerun unterliegt einer Umsatzsteuer in Höhe von 19,25 %.
Kanada
British Columbia
Die Nutzung von Google Cloud durch Kunden in British Columbia, Kanada, unterliegt einer Provinzumsatzsteuer (Provincial Sales Tax, PST) in Höhe von 7 %.
Quebec
Die Nutzung von Google Cloud durch Kunden in Quebec, Kanada, unterliegt einer GST in Höhe von 9,975 %.
Saskatchewan
Die Google Cloud-Nutzung durch Kunden in Saskatchewan, Kanada, unterliegt einer GST in Höhe von 6 %.
Ceuta
Die Nutzung von Google Cloud durch Self-Service-Kunden in Ceuta unterliegt einer Umsatzsteuer in Höhe von 0,5 %.
Chile
Die Google Cloud-Nutzung von Kunden in Chile, die im Ausland ansässig sind, unterliegt einer Mehrwertsteuer in Höhe von 19 %.
Colombia
Die Nutzung von Google Cloud durch Kunden in Kolumbien unterliegt einer Mehrwertsteuer in Höhe von 19 %.
Kroatien
Die Nutzung von Google Cloud durch Self-Service-Kunden in Kroatien unterliegt einer Mehrwertsteuer in Höhe von 24 %.
Länder der Europäische Union (EU) (außer Irland)
Der Kontotyp Ihres Cloud-Rechnungskontos legt Ihren Steuerstatus fest. Sie legen den Kontotyp fest, wenn Sie Ihr Cloud-Rechnungskonto zum ersten Mal erstellen. Bei der Abrechnungseinrichtung in der EU-Region ist der Kontotyp standardmäßig Unternehmen. Wenn dies für Ihren Steuerstatus relevant ist, können Sie den Kontotyp auf Einzelunternehmer festlegen.
Der Kontotyp kann nicht bearbeitet werden, nachdem Sie Ihr Cloud-Rechnungskonto erstellt haben.
Informationen zu Kunden in Irland finden Sie in der Dokumentation.
Geschäftskonten
Die Umsatzsteuer wird Ihrem Konto nicht hinzugefügt. Sie sind selbst dafür verantwortlich, die in Ihrem Land fälligen Steuern zu ermitteln.
Konten von Einzelunternehmern
Die Umsatzsteuer wird zu dem in Ihrem Land geltenden Steuersatz berechnet.
Außerhalb der Europäischen Union (EU), EMEA-Länder (außer Südafrika und Russland)
Geschäftskonten
Wir werden für Ihr Konto keine Mehrwertsteuer berechnen. Sie sind selbst dafür verantwortlich, die fälligen Steuern zu dem in Ihrem Land geltenden Satz zu ermitteln.
Privatkonten
Wenn in Ihrem Land Vorschriften gelten, die ausländische Unternehmen zur Anmeldung und Erhebung der Umsatzsteuer verpflichten, wird die Umsatzsteuer zu dem in Ihrem Land geltenden Satz berechnet.
Georgia
Die Nutzung von Google Cloud durch Kunden in Georgien unterliegt einer Mehrwertsteuer in Höhe von 18 %.
India
Wenn Google Cloud-Dienste von Google Cloud India Private Limited an Kunden mit einer Rechnungsadresse in Indien verkauft werden, unterliegen die Google Cloud-Dienste der indischen Waren- und Dienstleistungssteuer in Höhe von 18 %.
Wenn Google Cloud-Dienste von Google Asia Pacific Pte. Ltd. an Kunden mit Rechnungsadresse in Indien verkauft werden, unterliegen die Google Cloud-Dienste dann der indischen Waren- und Dienstleistungssteuer in Höhe von 18 %, wenn vom Kunden keine Angabe zur Steuernummer gemacht wurde. Die indische GST fällt nicht an, wenn indische Kunden bei der Google Asia Pacific Pte. Ltd. Angaben zu Ihrer Steuernummer (GSTIN) gemacht haben.
Weitere Informationen zum Quellensteuerabzug in Indien.
Indonesien
Ab dem 26. März 2020 werden Rechnungen für bestimmte Google Cloud-Produkte von PT Google Cloud Indonesia als Reseller der Dienste ausgestellt.
Seit dem 1. April 2022 unterliegen alle Verkäufe von PT Google Cloud Indonesia an Kunden mit Firmensitz in Indonesien einer Mehrwertsteuer von 11 %.
Kunden, die Umsatzsteuer berechnen, müssen eine vom Finanzministerium der Republik Indonesien (Kementerian Keuangan Republik Indonesia) ausgestellte Bescheinigung (Surat Keterangan Terdaftar oder SKT) vorweisen. Laden Sie Kopien Ihrer Dokumente in den Einstellungen Ihres Zahlungsprofils unter Datei hinzufügen hoch. Weitere Informationen zur Einzugsermächtigung der indonesischen Umsatzsteuer.
Weitere Informationen zur Quellensteuer von PT Google Cloud Indonesia (WHT).
Irland
Alle Google Cloud-Konten in Irland unterliegen der Umsatzsteuer zum irischen Steuersatz. Dieser Steuersatz wird von der irischen Regierung festgelegt und unterliegt möglichen Änderungen.
Auf Irland trifft Folgendes zu:
- Gemäß der irischen Gesetzgebung werden Ihnen immer die Umsatzsteuer zum aktuellen irischen Standardsatz berechnet.
- Wenn Sie von der Umsatzsteuer (56B) befreit sind, müssen Sie uns eine Kopie Ihrer Genehmigung vorlegen, damit die Umsatzsteuer nicht erhoben wird.
Google kann keine Hilfestellungen zur Umsatzsteuer geben. Wenn Sie Fragen zur Umsatzsteueranmeldung/-erstattung haben, wenden Sie sich an Ihren Steuerberater oder an das Finanzamt.
Italy
Wenn Sie in Italien eine Umsatzsteuerbefreiung haben, entweder als regelmäßiger Exporteur oder über das Programm für Teilzahlungen, müssen Sie Folgendes tun:
Regelmäßiger Exporteur
Wenn Sie ein Kunde mit Rechnungsstellung sind, senden Sie ein gültiges Intent-Dokument (DOI) und Ihre gewohnten Exportbelege an den Google Cloud-Support.
Wenn Sie ein Selfservice-Kunde (automatische Abbuchung) sind, senden Sie ein gültiges Intent-Dokument (DOI) mit diesem Formular.
Teilzahlung
Wenn Sie ein Kunde mit monatlicher Rechnungsstellung sind, benachrichtigen Sie den Google Cloud-Support, damit Ihr Konto als steuerbefreit gekennzeichnet werden kann.
Wenn Sie ein Selfservice-Kunde (automatische Abbuchung) sind, geben Sie den Status der Steuerbefreiung in der Console an, wenn Sie Ihr Cloud-Rechnungskonto erstellen.
Japan
Die Nutzung von Google Cloud durch Kunden in Japan unterliegt einer Verbrauchssteuer (JCT) in Höhe von 10 %.
Korea, Republik
Die Nutzung von Google Cloud durch Kunden in Korea unterliegt einer Mehrwertsteuer in Höhe von 10 %.
Las Vegas und Santa Cruz de Tenerife
Die Nutzung von Google Cloud durch Self-Service-Kunden in Las Vegas und Santa Cruz de Tenerife unterliegt einer Mehrwertsteuer in Höhe von 7 %.
Malaysia
Die Nutzung von Google Cloud durch Kunden in Malaysia unterliegt einer Dienstleistungssteuer in Höhe von 6 %.
Melilla
Die Nutzung von Google Cloud durch Self-Service-Kunden in Melilla unterliegt einer Mehrwertsteuer in Höhe von 0,5 %.
Mexiko
Die Google Cloud-Nutzung durch Kunden in Mexiko unterliegt einer Umsatz- und Einkommensteuer in Höhe von 16 %.
Moldau
Die Nutzung von Google Cloud durch Kunden in Moldawien unterliegt einer Umsatzsteuer in Höhe von 20 %.
Neuseeland
Die Nutzung von Google Cloud durch Kunden in Neuseeland unterliegt einer GST in Höhe von 15 %.
Nigeria
Die Nutzung von Google Cloud durch Kunden in Nigeria unterliegt einer Mehrwertsteuer in Höhe von 7,5 %.
Polen
Die Nutzung von Google Cloud durch Kunden in Polen unterliegt einer Mehrwertsteuer in Höhe von 23 %.
Puerto Rico
Die Google Cloud-Nutzung durch Kunden in Puerto Rico unterliegt einer Mehrwertsteuer in Höhe von 11,5 %.
Russland
Alle Google Cloud-Konten in Russland unterliegen der Umsatzsteuer zum russischen Steuersatz. Dieser Steuersatz wird von der russischen Regierung festgelegt und unterliegt möglichen Änderungen.
Google kann keine Hilfestellungen zur Umsatzsteuer geben. Wenn Sie Fragen zur Umsatzsteueranmeldung/-erstattung haben, wenden Sie sich an Ihren Steuerberater oder an das Finanzamt.
Saudi-Arabien
Die Nutzung von Google Cloud durch Kunden in Saudi-Arabien unterliegt einer Mehrwertsteuer in Höhe von 15 %.
Serbien
Die Nutzung von Google Cloud durch Kunden in Serbien unterliegt einer Mehrwertsteuer in Höhe von 20 %.
Singapur
Die Nutzung von Google Cloud durch Kunden in Singapur unterliegt einer GST in Höhe von 7 %.
Südafrika
Alle Google Cloud-Konten in Südafrika unterliegen der Umsatzsteuer zum südafrikanischen Steuersatz. Dieser Steuersatz wird von der südafrikanischen Regierung festgelegt und unterliegt möglichen Änderungen.
Google kann keine Hilfestellungen zur Umsatzsteuer geben. Wenn Sie Fragen zur Umsatzsteueranmeldung/-erstattung haben, wenden Sie sich an Ihren Steuerberater oder an das Finanzamt.
Südkorea
Die Nutzung von Google Cloud durch Kunden in Südkorea unterliegt einer Mehrwertsteuer in Höhe von 10 %.
Taiwan
Die Nutzung von Google Cloud durch Kunden in Taiwan, die keine taiwanesische USt-IdNr. angeben, wird als B2C-Transaktion behandelt und unterliegt einer Mehrwertsteuer in Höhe von 7 %.
Thailand
Die Nutzung von Google Cloud durch Kunden in Thailand unterliegt einer Mehrwertsteuer in Höhe von 7 %.
Ukraine
Wenn Sie Google Cloud-Kunde mit dem Steuerstatus Privat oder Einzelunternehmer sind, unterliegt Ihre Nutzung einer Mehrwertsteuer in Höhe von 20 %.
USA
Wenn Sie ein Cloud Billing-Kunde in den USA sind und Geschäftseinnahmen von Ihren Google Cloud-Diensten beanspruchen, müssen Sie die Steuernummer (TIN) von Google bei Ihrer Steuererklärung angeben. Das sind die erforderlichen Informationen:
Google LLC
1600 Amphitheatre Pkwy
Mountain View, CA 94043
Taxpayer Identification Number (TIN) 77-0493581