Sie können Benachrichtigungen konfigurieren, um bei bestimmten Ereignissen informiert zu werden. Sie können beispielsweise eine Benachrichtigung erstellen, um benachrichtigt zu werden, wenn bei einer Integration ein Authentifizierungsfehler auftritt.
Sie haben zwei Möglichkeiten, Benachrichtigungen festzulegen:
Sie können Cloud Monitoring-Benachrichtigungen erstellen und konfigurieren, um benachrichtigt zu werden, wenn eine Application Integration-Ressource einen bestimmten Grenzwert überschreitet. Sie können beispielsweise eine Benachrichtigung erstellen, damit Sie informiert werden, wenn die Gesamtzahl der für eine Integration verarbeiteten Daten einen bestimmten Grenzwert überschreitet oder die Anzahl der Integrationsausführungen ein bestimmtes Limit erreicht.
Sie benötigen die IAM-Rolle Monitoring Editor (roles/monitoring.editor) für Ihr Google Cloud-Projekt. Weitere Informationen zum Zuweisen von Rollen finden Sie unter Zugriff verwalten.
So wählen Sie die Ressource, den Messwert und die Filter für die Anwendungsintegration aus:
Klicken Sie auf Messwert auswählen.
Geben Sie im Eingabefeld Nach Ressourcen- oder Messwertname filtern den Wert Integration Version ein und wählen Sie ihn aus.
Wählen Sie im Menü Aktive Messwertkategorien einen Messwerttyp und dann Aktive Messwerte aus. Eine Liste der Messwerttypen finden Sie unter Messwerttyp für Integrationen.
Klicken Sie auf Übernehmen.
Klicken Sie auf Weiter, um den Bereich Benachrichtigungstrigger konfigurieren zu öffnen.
Legen Sie einen Grenzwert fest, um die Benachrichtigung auszulösen.
Klicken Sie auf Weiter, um den Bereich Benachrichtigungen konfigurieren und Benachrichtigung abschließen zu öffnen.
(Optional) Klicken Sie auf Benachrichtigungskanäle und wählen Sie in der Drop-down-Liste einen oder mehrere Benachrichtigungskanäle aus, um Benachrichtigungen zu Ihrer Benachrichtigungsrichtlinie hinzuzufügen. Klicken Sie auf OK.
Wenn Sie benachrichtigt werden möchten, wenn Vorfälle geöffnet und geschlossen werden, klicken Sie auf das Kästchen Bei Schließen von Vorfall benachrichtigen. Standardmäßig werden Benachrichtigungen nur gesendet, wenn Vorfälle geöffnet werden.
(Optional) Geben Sie im Textfeld Dokumentation alle Informationen ein, die in einer Benachrichtigung angezeigt werden sollen.
Klicken Sie auf Name der Benachrichtigungsrichtlinie und geben Sie einen Namen für die Benachrichtigungsrichtlinie ein.
Die Benachrichtigungen werden an die in Ihrem Google Cloud-Projekt konfigurierten wichtigen Kontakte gesendet. Weitere Informationen zum Hinzufügen wichtiger Kontakte finden Sie unter Kontakte für Benachrichtigungen verwalten.
Benachrichtigungen in Cloud Logging
Sie können logbasierte Benachrichtigungen erstellen und konfigurieren, damit Sie benachrichtigt werden, wenn eine bestimmte Nachricht in den betreffenden Logs angezeigt wird. Im Folgenden sind einige Anwendungsfälle aufgeführt, für die Sie eine protokollbasierte Benachrichtigung erstellen können: Nachrichten, die einem bestimmten Muster entsprechen, Status der fehlgeschlagenen Integrationsausführung, Protokolle mit einer bestimmten Schwere und Integrationen mit einer Ausführungszeit, die über einem bestimmten Wert liegt.
Benachrichtigung erstellen
Sie können logbasierte Benachrichtigungen auf der Seite Log-Explorer in derGoogle Cloud Console oder mithilfe der Monitoring API erstellen. Eine ausführliche Anleitung finden Sie in den folgenden Abschnitten:
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-03 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eApplication Integration allows users to configure alerts for various events, such as authentication failures or exceeding integration data processing thresholds.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eAlerts can be set up through Cloud Monitoring, enabling notifications when an Application Integration resource surpasses specified thresholds.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eCloud Logging can be used to create log-based alerts, notifying users when specific messages, such as failed integration executions or high execution times, appear in their logs.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eCreating alerts in Cloud Monitoring involves selecting the 'Integration Version' resource, choosing a metric type, setting a trigger threshold, and configuring notification channels.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eUsers must have the Monitoring Editor IAM role and configure notification channels to create and receive alerts, and essential contacts must be configured to receive the alerts.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Configure alerts\n\nSee the [supported connectors](/integration-connectors/docs/connector-reference-overview) for Application Integration.\n\nConfigure alerts\n================\n\nYou can configure alerts to notify you when an event occurs. For example, you can create an alert\nto notify you when there is an authentication failure by an integration.\n\nYou can set alerts in the following two ways:\n\n- [Alerts in Cloud Monitoring](#alert-cloud-monitoring)\n- [Alerts in Cloud Logging](#alert-cloud-logging)\n\nAlerts in Cloud Monitoring\n--------------------------\n\nYou can create and configure Cloud Monitoring alerts to notify you when an Application Integration resource exceeds a specified threshold. For example, you can create an alert to notify you when the total data processed for an integration exceeds a specified threshold value or if integration execution count reaches beyond a certain limit.\n\nFor more information about alerting in Cloud Monitoring, see [Alerting overview](/monitoring/alerts).\n\n### Before you begin\n\n- Make sure that you have the **Monitoring Editor (`roles/monitoring.editor`)** IAM role granted on your Google Cloud project. For information about granting roles, see [Manage access](/iam/docs/granting-changing-revoking-access).\n- Learn about the general concepts of alerting policies, see [Alerting overview](/monitoring/alerts).\n- Configure notification channels to receive alerts, see [Create and manage notification channels](/monitoring/support/notification-options).\n\n### Create an alert\n\n1. In the Google Cloud console, go to the **Monitoring \\\u003e Alerting** page.\n\n [Go to Alerting](https://console.cloud.google.com/monitoring/alerting)\n2. Click **+ Create Policy**.\n3. To select the resource, metric, and filters for Application Integration, follow these steps:\n 1. Click **Select a metric**.\n 2. In the **Filter by resource or metric name** input field, enter `Integration Version` and select it.\n 3. In the **Active metric categories** menu, select a metric type, and then **Active Metrics** . For a list of metric types, see [integrations metric type](/monitoring/api/metrics_gcp_i_o#gcp-integrations).\n 4. Click **Apply**.\n4. Click **Next** to open the **Configure alert trigger** section.\n5. Set a threshold value to trigger the alert.\n6. Click **Next** to open the **Configure notifications and finalize alert** section.\n7. (Optional) To add notifications to your alerting policy, click **Notification channels** and select one or more notification channels from the drop-down list. Click **OK** .\n\n To be notified when incidents are opened and closed, check\n **Notify on incident closure**. By default, notifications are sent only when\n incidents are opened.\n8. (Optional) Use the **Documentation** text field to enter any information that you want included in a notification message.\n9. Click **Alert policy name** and enter a name for the alerting policy.\n10. Click **Create Policy**.\n\nFor more sample alerts, see [Alert policy templates for Application Integration](https://github.com/GoogleCloudPlatform/monitoring-dashboard-samples/tree/master/alerts/google-application-integration).\n\nThe alerts are sent to the essential contacts configured in your Google Cloud Project. For\nmore information on adding essential contacts, see\n[Managing contacts for notifications](/resource-manager/docs/managing-notification-contacts).\n\nAlerts in Cloud Logging\n-----------------------\n\nYou can create and configure log-based alerts to notify you whenever a specific message\nappears in your included logs. For example, the following lists some use cases for which you can create a log-based alert: messages that match a specific pattern, failed integration execution status, specific severity log, and integrations with an execution time time higher than certain value.\n\n### Create an alert\n\nYou can create log-based alerts from the **Logs Explorer** page in the\nGoogle Cloud console or by using the Monitoring API. For detailed instructions, see\nthe following sections:\n\n- [Create a log-based alert by\n using the Logs Explorer](/logging/docs/alerting/log-based-alerts#lba-definition)\n- [Create a\n log-based alert by using the Monitoring API](/logging/docs/alerting/log-based-alerts#lba-by-api)\n\n| **Note:** You may incur additional charges for using Cloud Monitoring API directly. For more information, see [Cloud Monitoring pricing](/monitoring#section-7).\n\nWhat's next\n-----------\n\n- Learn more about [configuring log-based alerts](/logging/docs/alerting/log-based-alerts)."]]