Mit dem Recommender für unterdimensionierte Cluster können Sie Cluster mit einer hohen CPU-Auslastung und/oder Speichernutzung erkennen. Sie erhalten dann Empfehlungen zur Optimierung des Clusters. Auf dieser Seite wird beschrieben, wie dieser Recommender funktioniert und wie er verwendet wird.
Funktionsweise
Wenn eine hohe CPU-Auslastung und/oder Speichernutzung erkannt wurde, wird eine Empfehlung angezeigt, die Größe der betroffenen Instanz im Cluster zu erhöhen, um die CPU- und/oder Speichernutzung zu verringern. Empfehlungen werden täglich generiert.
Hinweise
Bevor Sie Empfehlungen und Informationen aufrufen können, müssen Sie Folgendes tun:
Prüfen Sie, ob Sie die erforderlichen IAM-Rollen (Identity and Access Management) haben, um die Berechtigungen zum Aufrufen und Verwenden von Informationen und Empfehlungen zu erhalten.
Aufgaben Rollen Empfehlungen abrufen recommender.alloydbViewer
oderalloydb.viewer
Empfehlungen übernehmen recommender.alloydbAdmin
oderalloydb.admin
Weitere Informationen finden Sie unter Anderen Nutzern Zugriff gewähren.
Empfehlungen zu unterdimensionierten Clustern auflisten
Sie können Empfehlungen für unterdimensionierte Cluster über die Google Cloud Console, gcloud CLI
oder die Recommender API auflisten.
Console
So listen Sie Empfehlungen zu unterdimensionierten Clustern auf:
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Cluster auf.
Weitere Informationen finden Sie unter Empfehlungen mit dem Recommendation Hub finden.
Klicken Sie auf der Karte Leistung auf Unterdimensionierte primäre Instanz.
Eine Liste der Cluster, auf die die Empfehlung Unterdimensionierte primäre Instanz zutrifft, wird angezeigt.
gcloud-CLI
Führen Sie den Befehl gcloud recommender recommendations list
so aus, um Empfehlungen zu unterdimensionierten Clustern mithilfe der gcloud CLI aufzulisten:
gcloud recommender recommendations list \ --project=PROJECT_ID \ --location=LOCATION \ --recommender=google.alloydb.cluster.PerformanceRecommender \ --filter=recommenderSubtype=INCREASE_PRIMARY_INSTANCE_SIZE
Ersetzen Sie Folgendes:
PROJECT_ID
: Ihre Projekt-ID.LOCATION
: Eine Region, in der sich Ihre Cluster befinden, z. B.us-central1
.
API
Um Empfehlungen für unterdimensionierte Cluster mithilfe der Recommendations API aufzulisten, rufen Sie die Methode recommendations.list
so auf:
GET https://recommender.googleapis.com/v1/projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION/recommenders/google.alloydb.cluster.PerformanceRecommender/recommendations?filter=recommenderSubtype=INCREASE_PRIMARY_INSTANCE_SIZE
Ersetzen Sie Folgendes:
PROJECT_ID
: Ihre Projekt-ID.LOCATION
: Eine Region, in der sich Ihre Cluster befinden, z. B.us-central1
.
Informationen und detaillierte Empfehlungen anzeigen
Mit der Google Cloud Console, gcloud CLI
oder der Recommender API können Sie Informationen und detaillierte Empfehlungen zu unterdimensionierten Clustern aufrufen, die optimiert werden müssen.
Console
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Cluster auf.
Klicken Sie in der Spalte Probleme auf die Schaltfläche „Empfehlung“ für einen Cluster.
Der Bereich „Empfehlung“ wird angezeigt. Dieser enthält Informationen und detaillierte Empfehlungen zu einem unterbelegten Cluster.
gcloud-CLI
Führen Sie den Befehl gcloud recommender insights list
so aus:
gcloud recommender insights list \ --project=PROJECT_ID \ --location=LOCATION \ --insight-type=google.alloydb.cluster.PerformanceInsight --filter=insightSubtype=INSIGHT_SUBTYPE
Ersetzen Sie Folgendes:
- PROJECT_ID: Ihre Projekt-ID.
- LOCATION : Eine Region, in der sich Ihre Cluster befinden, z. B.
us-central1
. - INSIGHT_SUBTYPE: Legen Sie für diesen Parameter einen der folgenden Werte fest:
HIGH_INSTANCE_CPU_UTILIZATION
: zeigt Informationen zur CPU-Nutzung anHIGH_INSTANCE_MEMORY_UTILIZATION
: Informationen zum Arbeitsspeicher anzeigen
API
Rufen Sie die Methode insights.list
so auf:
GET https://recommender.googleapis.com/v1/projects/PROJECT_ID/locations/LOCATION/insightTypes/google.alloydb.cluster.PerformanceInsight/insights?filter=insightSubtype=INSIGHT_SUBTYPE
Ersetzen Sie Folgendes:
- PROJECT_ID: Ihre Projekt-ID.
- LOCATION: Eine Region, in der sich Ihre Cluster befinden, z. B.
us-central1
. - INSIGHT_SUBTYPE: Legen Sie für diesen Parameter einen der folgenden Werte fest:
HIGH_INSTANCE_CPU_UTILIZATION
: zeigt Informationen zur CPU-Nutzung anHIGH_INSTANCE_MEMORY_UTILIZATION
: Informationen zum Arbeitsspeicher anzeigen
In der folgenden Tabelle sind die Informationen und Empfehlungen aufgeführt, die der Recommender für unterdimensionierte AlloyDB for PostgreSQL-Cluster generieren kann, um Engpässe durch hohe CPU-Auslastung und Speichernutzung zu vermeiden und die Wahrscheinlichkeit von Ereignissen aufgrund mangelnden Arbeitsspeichers zu minimieren.
Die Untertypen werden in den Ergebnissen von gcloud
und der API angezeigt.
Statistiken | Empfehlungen |
---|---|
Basierend auf den aktuellen Trends der CPU-Auslastung wird der Cluster als einer mit hoher CPU-Auslastung gekennzeichnet. Untertyp: HIGH_INSTANCE_CPU_UTILIZATION |
Erhöhen Sie die CPU-Größe oder reduzieren Sie die CPU-Auslastung. Untertyp: INCREASE_PRIMARY_INSTANCE_SIZE |
Basierend auf den aktuellen Trends der Arbeitsspeicherauslastung wird der Cluster als einer mit hoher Arbeitsspeichernutzung gekennzeichnet. Untertyp: HIGH_INSTANCE_MEMORY_UTILIZATION |
Erhöhen Sie die Speichergröße oder reduzieren Sie die Speichernutzung. Untertyp: INCREASE_PRIMARY_INSTANCE_SIZE |
Empfehlungen übernehmen
Sehen Sie sich die Empfehlungen sorgfältig an und führen Sie in der Google Cloud Console die folgenden Schritte aus, um die Empfehlung umzusetzen:
- Klicken Sie bei Ihrem Cluster auf Bearbeiten.
Wechseln Sie im Fenster Primäre Instanz bearbeiten zu einem Maschinentyp mit mehr vCPUs und mehr Arbeitsspeicher. Sie müssen die Größe des Clusters nicht genau nach Empfehlung anpassen. Ändern Sie die Größe des Clusters nach Ihrem Ermessen, basierend darauf, wie Sie den Cluster bereitstellen möchten.
Klicken Sie auf Instanz aktualisieren.