pgAudit aktivieren

Um die Prüfung für eine AlloyDB-Instanz zu aktivieren, müssen Sie zwei Schritte ausführen. Aktivieren Sie zuerst das Flag „alloydb.enable_pgaudit“ auf der Instanz. Anschließend stellen Sie eine Verbindung zur primären Instanz des Clusters her und erstellen die pgaudit-Erweiterung in den Datenbanken.

  1. Aktivieren Sie pgAudit auf der Instanz:

    Console

    1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Cluster auf.

      Zu den Clustern

    2. Klicken Sie in der Spalte Ressourcenname auf einen Cluster.
    3. Klicken Sie auf der Seite Übersicht auf Instanzen in Ihrem Cluster, wählen Sie eine Instanz aus und klicken Sie dann auf Bearbeiten.
    4. Fügen Sie das Flag alloydb.enable_pgaudit Ihrer Instanz hinzu:
      1. Klicken Sie auf Flag hinzufügen.
      2. Wählen Sie in der Liste Flag für neue Datenbank das Flag alloydb.enable_pgaudit aus.
      3. Wählen Sie in der Liste Wert die Option An aus.
      4. Klicken Sie auf Fertig.
    5. Klicken Sie auf Instanz aktualisieren.

    gcloud

    Aktivieren Sie pgAudit auf einer Instanz, indem Sie das Flag alloydb.enable_pgaudit dieser Instanz auf on setzen. Weitere Informationen zum Festlegen der Datenbank-Flags einer Instanz mit der Google Cloud CLI finden Sie unter Datenbank-Flags einer Instanz konfigurieren.

    Hinweis: AlloyDB startet die Instanz automatisch neu, nachdem Sie dieses Flag aktualisiert haben.

  2. Stellen Sie eine Verbindung zur primären Instanz her und erstellen Sie die Erweiterung in jeder Datenbank. Sie müssen die folgenden Schritte auf der primären Instanz ausführen, auch wenn Sie die Prüfung für eine Lesepoolinstanz aktivieren:
    1. Stellen Sie eine Verbindung eines psql-Clients mit der primären Instanz des Clusters her, wie unter Verbindung eines psql-Clients mit einer Instanz herstellen beschrieben.
    2. Stellen Sie über die psql-Eingabeaufforderung eine Verbindung zur Datenbank her und erstellen Sie die Erweiterung:
          \c DB_NAME
          CREATE EXTENSION IF NOT EXISTS pgaudit;
          
    3. Wiederholen Sie die vorherigen beiden Schritte, um eine Verbindung zu anderen Datenbanken herzustellen und die Erweiterung in jeder Datenbank zu erstellen.