Datenbank erstellen

Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie eine PostgreSQL-Datenbank in einem AlloyDB-Cluster erstellen.

Wenn Sie eine Datenbank in einem AlloyDB-Cluster erstellen möchten, stellen Sie eine Verbindung eines psql-Clients mit der primären Instanz des Clusters her und führen Sie dann einen PostgreSQL-CREATE DATABASE-Befehl aus.

Hinweis

  • Für das von Ihnen verwendete Google Cloud-Projekt muss der Zugriff auf AlloyDB aktiviert sein.
  • Sie benötigen eine der folgenden IAM-Rollen im verwendeten Google Cloud-Projekt:
    • roles/alloydb.admin (die vordefinierte IAM-Rolle „AlloyDB Admin“)
    • roles/owner (die einfache IAM-Rolle „Inhaber“)
    • roles/editor (einfache IAM-Rolle „Bearbeiter“)

    Wenn Sie keine dieser Rollen haben, wenden Sie sich an den Administrator Ihrer Organisation, um Zugriff anzufordern.

Prozedur

  1. Stellen Sie eine Verbindung von einem psql-Client zur primären Instanz des Clusters her, wie unter Verbindung eines psql-Clients mit einer Instanz herstellen beschrieben.
  2. Geben Sie in der psql-Eingabeaufforderung einen CREATE DATABASE-Befehl ein, wie in der PostgreSQL-Dokumentation beschrieben. Beispiel:
    CREATE DATABASE DATABASE_NAME;

    Beachten Sie für das Erstellen des Datenbanknamens die PostgreSQL-Regeln unter Identifiers and Key Words (Kennungen und Schlüsselwörter).