Mit Imagen in Vertex AI können Sie mit Imagen generierte oder vorhandene Bilder bearbeiten. Sie können einen Teil des Bildes angeben, der zusätzlich zu einer Textbeschreibung der Aktualisierungen geändert werden soll (maskenbasierte Bearbeitung).
Verfügbare Bearbeitungstools
Imagen unterstützt die maskenbasierte Bearbeitung. Mit der maskenbasierten Bearbeitung können Sie einen Zielbereich angeben, auf den Änderungen angewendet werden sollen. Diese Bearbeitungsmethode eignet sich für Änderungen, die nur für Teile eines Bildes gelten. Die maskenbasierte Bearbeitung ist für die folgenden Arten von Bildbearbeitungen nützlich:
- Objekte in ein Bild einfügen
- Objekte aus einem Bild entfernen
- Inhalte eines Bildes erweitern
- Bildhintergrund ersetzen
Standorte
Ein Standort ist eine Region, die Sie in einer Anfrage angeben können, um zu steuern, wo Daten im Ruhezustand gespeichert werden. Eine Liste der verfügbaren Regionen finden Sie unter Generative AI an Vertex AI-Standorten.
Sicherheitsfilter
Sowohl Eingabedaten als auch Ausgabedaten werden auf anstößige Inhalte geprüft, wenn Sie eine Anfrage zur Bildbearbeitung an Imagen senden. Das bedeutet, dass anstößige Eingabedaten aus einem Text-Prompt oder einem von Ihnen bereitgestellten Basisbild blockiert werden können. Ebenso können anstößige Ausgabebilder blockiert werden, was sich auf die Anzahl der generierten Bilder auswirkt, die Sie in einer Antwort erhalten.
Weitere Informationen zum Sicherheitsfiltern und zur Verarbeitung blockierter Inhalte finden Sie unter Responsible AI und Nutzungsrichtlinien für Imagen.
Modellversionen
Es gibt mehrere Modelle zur Bildgenerierung, die Sie verwenden können. Für jedes Modell gelten möglicherweise spezifische Beschränkungen. Weitere Informationen finden Sie unter Imagen-Modelle.
Nächste Schritte
- Objekte in ein Bild einfügen
- Objekte aus einem Bild entfernen
- Inhalte eines Bildes erweitern
- Produktbilder bearbeiten