Looker in Google Cloud: Analysen vereinfachen und absichern

Einleitung

Looker on Google Cloud nutzt die leistungsstarken Funktionen der Looker-Plattform und bindet sie nahtlos in die sichere Google Cloud-Umgebung ein. Funktionen, die unsere Kunden in allen Google Cloud-Produkten schätzen und erwarten, sind jetzt auch in Looker on Google Cloud verfügbar, darunter SSO mit Google Cloud IAM, privates Networking, nahtlose Einbindung in BigQuery und einheitliche Nutzungsbedingungen mit den bestehenden Nutzungsbedingungen von Google Cloud. All das macht Looker in Google Cloud zum einfachsten und sichersten Business-Intelligence-Tool für Kunden, die Daten und Analysen in Google Cloud ausführen.

Blaues Sicherheitsschloss, Kettenglieder, Spanner, Notizblock mit einem Filzstift

Vorteile

Sicherheit auf Unternehmensniveau:

  • Privates Netzwerk – Looker in Google Cloud bietet Ihnen die Flexibilität, zwischen öffentlichen IP-Netzwerken, privaten IP-Netzwerken oder einem hybriden (öffentlichen/privaten) Netzwerk zu wählen.
  • Unterstützung für PSC und PSA – In privaten IP-Netzwerken können Kunden zwischen Private Service Connect (PSC) oder Private Service Access (PSA)-Konfigurationen wählen.
  • Mit vom Kunden verwalteten Verschlüsselungsschlüsseln sind Sie Eigentümer und Kontrolle der Schlüssel, die Ihre inaktiven Daten in Google Cloud schützen.
  • VPC-SC-Perimeter – Stellen Sie Looker innerhalb eines VPC-SC-Perimeters für eine zusätzliche Sicherheitsebene bereit

Google Cloud Integrationen

  • BigQuery Service Agent-Konnektivität – die einfachste und sicherste Möglichkeit, Looker mit BigQuery zu verbinden, bei automatisierter Schlüsselrotation
  • SSO-Einbindung über Google Cloud IAM – Sie können den Looker-Zugriff und die Berechtigungen genauso verwalten wie bei anderen Google Cloud-Diensten. SAML, LDAP und OpenID werden ebenfalls unterstützt.
  • Cloud Logging-Integration – Sie können Nutzeraktivitäten in Looker prüfen und Benachrichtigungen dazu erhalten.

Instanzensteuerung und ‑verwaltung

  • Einstellungen für Wartungsfenster – Sie können unsere schnellen Release-Zyklen außerhalb der Hauptgeschäftszeiten für Ihr Unternehmen planen
  • Terraform- und gcloud CLI-Unterstützung  – zusätzliche Steuerung und Automatisierung

Vereinfachte Nutzungsbedingungen

  • Verfügbar gemäß den Nutzungsbedingungen von Google Cloud
  • Kann für bestehende Ausgabenzusagen verwendet werden
Mit Looker Core in Google Cloud können Sie Business Intelligence vereinfachen, indem Sie die volle Leistungsfähigkeit von Looker direkt in Ihre Google Cloud-Umgebung einbinden.

Warum zu Google Cloud wechseln?

Wenn Sie bereits Looker-Kunde sind und die oben genannten Vorteile mit Looker in Google Cloud nutzen möchten, sehen Sie sich unsere Tools für die Migration im Selbstbedienungsmodus an und wenden Sie sich an Ihren Account-Manager, um zu erfahren, ob Sie anspruchsberechtigt sind.


AWS und Azure

Nutzen Sie AWS oder Azure für Ihre Analysen? Kein Problem. Mit unseren Angeboten „Looker on AWS“ und „Looker on Azure“ können Sie Looker in der Cloud Ihrer Wahl ausführen und eine Verbindung zu über 50 verschiedenen Datenbankquellen herstellen. Sie erhalten auch weiterhin neue Looker-Funktionen, einschließlich KI-Funktionen.

Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Google Cloud-Vertriebsmitarbeiter.

Google Cloud